Wie schreibt man Wirbel?
Wie schreibt man Wirbel?
Wie ist die englische Übersetzung für Wirbel?
Beispielsätze für Wirbel?
Anderes Wort für Wirbel?
Synonym für Wirbel?
Ähnliche Wörter für Wirbel?
Antonym / Gegensätzlich für Wirbel?
Zitate mit Wirbel?
Erklärung für Wirbel?
Wirbel teilen?
Wirbel {m} [mus.] (auf Saiteninstrumenten)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wirbel
🇩🇪 Wirbel
🇺🇸
Vortex
Übersetzung für 'Wirbel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wirbel.
Wirbel English translation.
Translation of "Wirbel" in English.
Scrabble Wert von Wirbel: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wirbel
- Die DNA-Analyse hat gezeigt, dass Aaltierchen enger mit Fadenwürmern verwandt sind als mit anderen wirbellosen Tieren.
- Die Tänzerin wirbelte elegant durch die Luft und zog Schleifen hinter sich her.
- Die Eskapade führte zu einem großen Medienwirbel.
- Die Straße war voll von Unrat, der bei starkem Wind herumgewirbelt wurde.
- Die Operation sollte den Erguss in der Wirbelsäule entfernen.
- In der Medizin wurde festgestellt, dass eine bestimmte Auslenkung des Halswirbels bei Verletzten vorkommt.
- Die medizinische Literatur spricht von verschiedenen Techniken der Abschnürung bei Wirbelsäulenverletzungen.
- In einigen Fällen muss die Abspreizung von Halswirbeln durchgeführt werden.
- Die orthopädische Behandlung beinhaltet in manchen Fällen eine Abspreizung der Wirbelsäule.
- Bei einem Schleudertrauma kann die Abspreizung der Halswirbel durchgeführt werden.
- Der Wind bringt Regen, der das Wasser abwirbelt und dann abwerfen lässt.
- Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bestimmte Arten von Adrenozeptorenblockern bei Patienten mit Schmerzen aufgrund von Wirbelsäulenerkrankungen effektiv sind.
- Durch die Advektion von kalten Polarwirbeln können extreme Temperaturen auftreten.
- Die Advektion von kalten Polarwirbeln hat einen erheblichen Einfluss auf das Wetter in den Polargebieten.
- Die Forschungsergebnisse zeigten, dass eine starke assortative Paarbildung bei den Wirbeltieren beobachtet werden konnte.
- Sie legt ein Schutzkissen unter ihrem Rücken, wenn sie sitzt, um ihre Wirbelsäule zu stärken.
- Es kam zu einem Unfall mit einer akuten Verletzung der Wirbelsäule.
- Im Sommer schwimmen die Nerflinge in der oberen Wasserzone und ernähren sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren.
- Wegen eines Wirbelsturms wurde für das ganze Gebiet der höchste Alarm ausgelöst.
- Die Physiotherapie mit der Alexandertechnik ist sehr effektiv bei der Behandlung von Wirbelsäulensorgen.
- Während des Nächtes sucht der Ameisenpittas nach Ameisen, Insekten und anderen kleinen Wirbeltieren.
- Neben Ameisen ernährt sich der Ameisenpittas von anderen kleinen Wirbeltieren und Eiern.
- Die Kamera fing das Bild der Sturmspitze eines Wirbelsturms ein und übermittelte es in Echtzeit.
- Die Wasserwirbel-Technologie dient als Antrieb für unsere Turbinen.
- Der Wetterbericht zeigt Anzeichen für einen tropischen Wirbelsturm.
- Durch die Analyse der Seitenablagerung können Wirbelstromgebiete identifiziert werden.
- Der Auftrieb des Flugzeugs wird durch die Wirbelströmung erzeugt.
- Der Arzt empfahl eine regelmäßige Aufweitung des Halswirbels.
- Durch die Bodenglocke wird die Wirbelbildung in der Destillationsflüssigkeit minimiert.
- Die kombinierte Wirkung von Füllkörper und Bodenglocke ermöglicht eine effektive Abluftwirbelbildung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wirbel
- Saite
- Fadendrehkraft
- Drehkraft
- Vibrato
- Stimmungskräfte
- Schwingkräfte
- Fadentreibung
- Strukturkräfte
- Tonkräfte
- Schlagstruktur
- Saitenbewegung
- Drehmoment
- Tonimpuls
- Vibrationskraft
- Resonanz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wirbel
- Wirbeln
- Wirbels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wirbel
🙁 Es wurde kein Antonym für Wirbel gefunden.
Zitate mit Wirbel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wirbel" enthalten.
„Auf einmal in einem ganzen Wirbel drin von Aventüren. Ach, wie ist es gut, wenn einem der moralische Halt so gänzlich fehlt.“
- Franziska zu Reventlow, Tagebücher
Moral
„Die Vorsorge der USA gegen die Folgen der Erderwärmung darf sich nicht darauf beschränken, die Fluchtautobahn aus Florida auszubauen.“
- September 2004 als Reaktion auf die Schäden durch die tropischen Wirbelstürme "Ivan" und "Jeanne", , 18.9.2004
J
„Es gibt es nur eine Konsequenz daraus: Treibhausgase müssen radikal reduziert werden, und zwar weltweit. Vor dieser Notwendigkeit haben die USA bisher die Augen verschlossen. Bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von vier Prozent sind sie für etwa ein Viertel der globalen Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich.“
- Jürgen Trittin zu den Folgen des Wirbelsturms "Katrina", Frankfurter Rundschau, 30. August 2005
Amerika
„Schimpflich ist es, nicht zu gehen, sondern sich treiben zu lassen und mitten im Wirbel der Dinge verblüfft zu fragen: Wie bin ich bloß hierher gekommen?“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXXVII, 5
Seneca d.J.
„Schön ist wüst, und wüst ist schön. Wirbelt durch Nebel und Wolkenhöhn!“
- 1. Akt, 1. Szene / Hexen
William Shakespeare
Erklärung für Wirbel
Wirbel (althochdeutsch (h)wirbil, (h)wirvil, aus (h)werban, (h)werfan „sich drehen“) bezeichnet:
Strudel (Physik), eine Bewegungsart bei Strömungen
Wirbel (Strömungslehre), eine um eine gemeinsame Mittellinie kreisende Strömung
Luftwirbel: Kleintrombe (von unten nach oben); Tornado (von oben nach unten)
Wirbel (Anatomie), ein das Rückenmark von Wirbeltieren umschließender Knochen der Wirbelsäule
eine Stelle, an der das Kopfhaar kreisartig auseinandergeht
in der Kriminalistik ein Merkmal von Fingerabdrücken
den Ausgangspunkt der Windungen eines Schneckenhauses
Wirbel (Umbo), der Wirbel am Gehäuse einer Muschel
Wirbel (Spieltechnik), das gleichmäßige, rasche Schlagen einer Trommel, Pauke etc.
Wirbel (Musikinstrumentenbau), ein drehbares Teil zum Spannen (Stimmen) einer Saite an Musikinstrumenten
Wirbel (Angeln), einen Teil der Ausstattung einer Angelrute
Wirbel (Anschlagmittel), ein drehbares Anschlagmittel in der Mechanik
Siehe auch:
Vortex
Würbel
Quelle: wikipedia.org
Wirbel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wirbel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wirbel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.