Wie schreibt man Wirtschaftswunder?
Wie schreibt man Wirtschaftswunder?
Wie ist die englische Übersetzung für Wirtschaftswunder?
Beispielsätze für Wirtschaftswunder?
Anderes Wort für Wirtschaftswunder?
Synonym für Wirtschaftswunder?
Ähnliche Wörter für Wirtschaftswunder?
Antonym / Gegensätzlich für Wirtschaftswunder?
Zitate mit Wirtschaftswunder?
Erklärung für Wirtschaftswunder?
Wirtschaftswunder teilen?
Wirtschaftswunder {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wirtschaftswunder
🇩🇪 Wirtschaftswunder
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wirtschaftswunder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wirtschaftswunder.
Wirtschaftswunder English translation.
Translation of "Wirtschaftswunder" in English.
Scrabble Wert von Wirtschaftswunder: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wirtschaftswunder
- Das Wirtschaftswunder hat leider nicht zum Rückgang des Elendsindexes geführt.
- Das Wirtschaftswunder nach dem Krieg führte zu einer schnellen Entwicklung der Bundesrepublik.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wirtschaftswunder
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wirtschaftswunder gefunden.
Ähnliche Wörter für Wirtschaftswunder
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wirtschaftswunder gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wirtschaftswunder
🙁 Es wurde kein Antonym für Wirtschaftswunder gefunden.
Zitate mit Wirtschaftswunder
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wirtschaftswunder" enthalten.
„Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist.“
- Gertrud von Le Fort, Die Frau in der Zeit
Takt
„Was die heutige Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist.“
- Gertrud von Le Fort, Die Frau in der Zeit
G
„Zwischen den Wolkenkratzern des Wirtschaftswunders bläst ein warmer und staubiger Wind, der nach Aas, Geschlecht und Kloake riecht.“
- Giovanni Guareschi, Genosse Don Camillo, 1963, zitiert nach der Ullstein-Ausgabe, Frankfurt am Main und Berlin 1994, S. 7
Wind
Erklärung für Wirtschaftswunder
Wirtschaftswunder ist ein Schlagwort zur Beschreibung des unerwartet schnellen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch in Österreich wird der rapide wirtschaftliche Aufschwung ab den 1950er Jahren als Wirtschaftswunder bezeichnet. Das Wirtschaftswunder verlieh den Deutschen und Österreichern nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges und dem Elend der unmittelbaren Nachkriegszeit ein neues Selbstbewusstsein. Tatsächlich handelte es sich bei dem starken Wirtschaftswachstum der 1950er und 1960er Jahre um ein gesamteuropäisches Phänomen (Nachkriegsboom). Die Volkswirtschaftslehre nennt dafür mehrere, teilweise umstrittene Gründe. Beispielsweise wäre das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gar kein Wunder im eigentlichen Sinne, sondern ein natürlicher Anpassungsprozess, der durch das Solow-Modell vorhergesagt wird.
Den Begriff „deutsches Wirtschaftswunder“ gab es jedoch schon vor den 50er Jahren, auch außerhalb Deutschlands. Er wurde in Zusammenhang mit der Senkung der Arbeitslosigkeit in den 1930ern gebraucht, die damals auf Grund einer massiven Erhöhung der Staatsschulden erreicht wurde (siehe Sozialpolitik im Nationalsozialismus#Arbeitslosigkeit).
Quelle: wikipedia.org
Wirtschaftswunder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wirtschaftswunder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wirtschaftswunder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.