Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wirtschaftszeitung

🇩🇪 Wirtschaftszeitung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wirtschaftszeitung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wirtschaftszeitung. Wirtschaftszeitung English translation.
Translation of "Wirtschaftszeitung" in English.

Scrabble Wert von Wirtschaftszeitung: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wirtschaftszeitung

  • Der Anzeigengrundpreis für die Wirtschaftszeitung ist deutlich höher als im Boulevardblatt.
  • Der Anzeigengrundpreis für eine Anzeige in der Wirtschaftszeitung ist deutlich höher als im Boulevardblatt.
  • Die Wirtschaftszeitung erreichte eine neue Höchstmarke bei ihrer täglichen Auflage.
  • In der Wirtschaftszeitung wurden verschiedene Börseabkürzungen aufgeführt.
  • In der Wirtschaftszeitung erschien ein ausführlicher Börsebericht.
  • Das Börsenblatt ist eine der bekanntesten Wirtschaftszeitungen.
  • In der Wirtschaftszeitung wurde über die Ergebnisse der Börsenticker berichtet.
  • Die Wirtschaftszeitung spricht in ihrem Titel von einer drohenden Börsenhausse.
  • Die Wirtschaftszeitung ist ein etabliertes Börsenorgan mit langjähriger Tradition.
  • Die Wirtschaftszeitung berichtet über die Pläne einer geplanten Börsereform.
  • In der Wirtschaftszeitung wird über die Herausforderungen des Stromkonzerns berichtet.
  • Die Führungsspitze des Unternehmens wurde von der Wirtschaftszeitung interviewt.
  • Die Wirtschaftszeitung kritisierte die Politik der Arbeitsministerin als unzureichend gegenüber den Arbeitgebern.
  • Die Wirtschaftszeitung berichtete über die Ausgründung eines erfolgreichen Start-ups.
  • Der erfolgreichste Bankengauner seines Lebensjahres erhielt einen Preis von der Wirtschaftszeitung.
  • Die Wirtschaftszeitung veröffentlichte ein Interview mit dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, der als Bankrotteur bekannt wurde.
  • Die Wirtschaftszeitung berichtete über das neue Angebot von Beilagenportions-Aktionen in Restaurants.
  • Die Wirtschaftszeitung berichtete über eine mögliche Erhöhung der Beleihungsrate durch die Zentralbank.
  • Die Wirtschaftszeitung berichtete über einen bedeutenden Besitzwechsel in der Branche.
  • Die Wirtschaftszeitung berichtete über die immer häufiger vorkommenden Betrügereien im Finanzsektor.
  • Die Wirtschaftszeitungen fordern eine entschlossene Gierdämpfung ein.
  • In der Wirtschaftszeitung wurde über die Auszeichnung mit Gutschriften berichtet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wirtschaftszeitung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wirtschaftszeitung gefunden.

Ähnliche Wörter für Wirtschaftszeitung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wirtschaftszeitung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wirtschaftszeitung

🙁 Es wurde kein Antonym für Wirtschaftszeitung gefunden.

Zitate mit Wirtschaftszeitung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wirtschaftszeitung gefunden.

Erklärung für Wirtschaftszeitung

Eine Wirtschaftszeitung erscheint entweder als Tages-, Wochen- oder Monatszeitschrift. Sie beschäftigt sich ganz besonders mit dem Fachgebiet Wirtschaft und beleuchtet ebenso andere Ressorts (Politik, Kultur, Wissenschaft, Sport, Leute) aus dem Blickwinkel der Ökonomie – so können auch an sich politische Themen eine wirtschaftliche Relevanz erlangen, wie etwa Budgetthemen, Steuerpolitik oder Konjunkturmaßnahmen. Gegliedert werden Wirtschaftszeitungen zumeist nach allgemeinen und aktuellen Themen, Unternehmensgeschichten (aus Industrie, Handel und Gewerbe), Porträts von und Interviews mit Vorständen namhafter oder aufstrebender Firmen, Innovationen, Neugründungen, Konkursen, Unternehmensveranstaltungen und vor allem auch Anlagethemen. Letztgenannte widmen sich insbesondere den Möglichkeiten monetärer Veranlagungen von privaten und institutionellen Investoren: Aktien, Anleihen, Fonds, Gold, Versicherungen et cetera. Zumeist werden diesen Ressorts zahlreiche Kursberichte angehängt: etwa Goldpreise, Aktienwerte, Indices der wichtigsten Börsen der Welt oder Daten zu Anleihen. Vielfach werden auch sogenannte „Service-Themen“ in diese Zeitschriften integriert: Reisegeschichten, Schmuck- und Kunstberichte sowie Freizeitmöglichkeiten im gehobenen Segment.

Quelle: wikipedia.org

Wirtschaftszeitung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wirtschaftszeitung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wirtschaftszeitung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wirtschaftszeitung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wirtschaftszeitung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wirtschaftszeitung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wirtschaftszeitung, Verwandte Suchbegriffe zu Wirtschaftszeitung oder wie schreibtman Wirtschaftszeitung, wie schreibt man Wirtschaftszeitung bzw. wie schreibt ma Wirtschaftszeitung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wirtschaftszeitung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wirtschaftszeitung richtig?, Bedeutung Wirtschaftszeitung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".