Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wissenschaftslehre

🇩🇪 Wissenschaftslehre
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wissenschaftslehre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wissenschaftslehre. Wissenschaftslehre English translation.
Translation of "Wissenschaftslehre" in English.

Scrabble Wert von Wissenschaftslehre: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wissenschaftslehre

  • Der Naturwissenschaftslehrer zeigte seinen Schülern, wie man Fuchsin auf eine spezifische Weise anwendet, um mikroskopische Proben hervorzuheben.
  • Bei der Naturwissenschaftslehrerausbildung werden spezielle Anschauungsobjekte verwendet, um komplexen Konzepte verständlich zu machen.
  • Die gezielte Übung half den Schülern bei der Entwicklung ihrer Aufnahmefähigkeit für komplexe Wissenschaftslehren.
  • In der Wissenschaftslehre wird oft diskutiert, wie sich die Arbeit von Empirikerinnen in Zukunft entwickeln wird.
  • In der Wissenschaftslehre spielt die Begriffsbestimmung eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Theorien.
  • Die Begriffsbestimmung von "Kausalität" ist ein wichtiger Aspekt in der Wissenschaftslehre.
  • Die neue Wissenschaftslehrerin ist im Grunde eine großartige Dozentin.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wissenschaftslehre

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wissenschaftslehre gefunden.

Ähnliche Wörter für Wissenschaftslehre

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wissenschaftslehre gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wissenschaftslehre

🙁 Es wurde kein Antonym für Wissenschaftslehre gefunden.

Zitate mit Wissenschaftslehre

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wissenschaftslehre" enthalten.

„Der Dogmatismus ist gänzlich unfähig, zu erklären, was er zu erklären hat, und dies entscheidet über seine Untauglichkeit.“

- Wissenschaftslehre

Johann Gottlieb Fichte

„Die Geistesaugen haben mit den Augen des Leibes in stetem lebendigem Bunde zu wirken. – Schriften zur Botanik und Wissenschaftslehre, dtv-Gesamtausgabe Bd. 39, S. 80“

-

Johann Wolfgang von Goethe

„Ein merkwürdiges Beispiel, wie die Nachwelt irgendeinem Vorfahren die Ehre zu rauben geneigt ist, sehen wir an den Bemühungen, die man sich gab, Christoph Colomb die Ehre der Entdeckung der neuen Welt zu entreißen. […] aber es gehörte dem doch zuletzt ein Mann dazu, der das alles zusammenfaßte, um Fabel und Nachricht, Wahn und Überlieferung in Wirklichkeit zu verwandeln.“

- Schriften zur Natur- und Wissenschaftslehre - Erfinden und Entdecken

Johann Wolfgang von Goethe

„Französische Revolution, Fichtes Wissenschaftslehre und Goethes Wilhelm Meister sind die größten Tendenzen der Zeit.“

- Friedrich Schlegel

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich habe daher in reiferen Jahren große Aufmerksamkeit gehegt, inwiefern andere mich wohl erkennen möchten, damit ich in und an ihnen, wie an so viel Spiegeln, über mich selbst und über mein Inneres deutlicher werden könnte.“

- Schriften zur Natur- und Wissenschaftslehre - Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich weiß überall von keinem Sein und auch nicht von meinem eigenen. Es ist kein sein. Ich selbst weiß überhaupt nicht und ich bin nicht.“

- Wissenschaftslehre

Johann Gottlieb Fichte

„Was für eine Philosophie man wähle, hängt davon ab, was für ein Mensch man ist.“

- Johann Gottlieb Fichte, Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, 1794

Philosophie

Erklärung für Wissenschaftslehre

Die Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (im Original Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre) von 1794/95 ist das systematische Hauptwerk des Philosophen Johann Gottlieb Fichte und eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus.

Quelle: wikipedia.org

Wissenschaftslehre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wissenschaftslehre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wissenschaftslehre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wissenschaftslehre
Schreibtipp Wissenschaftslehre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wissenschaftslehre
Wissenschaftslehre

Tags

Wissenschaftslehre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wissenschaftslehre, Verwandte Suchbegriffe zu Wissenschaftslehre oder wie schreibtman Wissenschaftslehre, wie schreibt man Wissenschaftslehre bzw. wie schreibt ma Wissenschaftslehre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wissenschaftslehre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wissenschaftslehre richtig?, Bedeutung Wissenschaftslehre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".