Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohlwollen

🇩🇪 Wohlwollen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wohlwollen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wohlwollen. Wohlwollen English translation.
Translation of "Wohlwollen" in English.

Scrabble Wert von Wohlwollen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wohlwollen

  • Das Firmgeschenk war ein wertvoller Messbecher für den Bischof, um sein Wohlwollen zu zeigen.
  • Das Firmgeschenk war eine wertvolle Statue, die in der Kathedrale aufgestellt wurde, um das Wohlwollen zu zeigen.
  • Das Wohlwollen des Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeiter kann sich auf das Gefühl von Arbeitsfreude auswirken.
  • Das Testament war ein furchtbares Zeugnis der Barmherzigkeit und Wohlwollendheit des Verstorbenen.
  • Die Blätter des Meum athamanticum scheinen das Wohlwollen des Bärendills zu erfreuen.
  • Der Glaube an ein allgemeines Wohlwollen ist eine zentrale Lehre des Bahaismus.
  • Der letzte Betriebsausflug war leider eher eine Katastrophe und wir haben alle nur das Wohlwollen der Kollegen erlangt, da der Chef sehr ärgerlich auf die von den Teilnehmern für den Betriebsausflug gewählten Spiele reagierte.
  • Das Wohlwollen des Büropersonals ist sehr wichtig für das gesamte Unternehmen.
  • Das Wohlwollen gegenüber Einreibemitteln hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
  • Das Wohlwollen des Königshauses ermöglichte die Sanierung eines beeindruckenden Bauwerks, der den Erhalt für immer garantierte.
  • Der Musikfachlehrer hatte das Wohlwollen seiner Fagottschüler erworben durch seine Geduld.
  • Als Gerichtsbote musste man sich um das Wohlwollen der Beteiligten kümmern, während die Dokumente überbracht wurden.
  • Der CEO war sehr besorgt um das Wohlwollen der Kunden und strich daher jedes Betriebsgeheimnis aus den Unternehmensberichten.
  • Ich bin dankbar für die Liebe und das Wohlwollen, die ich in meinem Gottesglauben gefunden habe.
  • Die Arbeit des Sachverständigenausschusses wurde von der Öffentlichkeit sehr wohlwollend aufgenommen.
  • In der Heimunterstützungsforschung wurde das Wohlwollen von Pflegepersonen bei Heimbewohner untersucht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohlwollen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wohlwollen gefunden.

Ähnliche Wörter für Wohlwollen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wohlwollen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohlwollen

🙁 Es wurde kein Antonym für Wohlwollen gefunden.

Zitate mit Wohlwollen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wohlwollen" enthalten.

„Aus der Verwandtschaft kann man Wohlwollen entfernen, nicht aus der Freundschaft.“

- Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 19

Cicero

„Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht.“

- Aus China

Diplomatie

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“

- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, daß ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muß man sich verlieben.“

- Deutsche Reise (1934). München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959. S. 213

Werner Bergengruen

„Haschen nach Wohlwollen

- Ausdruck im Quadrivium, und ist ein Kommentar zu Ciceros Topica I, p. 272, 4 (Orelli)

Bo

„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er [Büchmann] die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“

- Walter Robert-Tornow, , Gedenkblatt

Georg B

„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“

- über Georg Büchmann, , Gedenkblatt

Walter Robert-Tornow

„Sonst leidlich vernünftige Leute [...]: sobald sie auf ihr Kampffeld kommen, sind sie blinde Zänker, Spitzbuben und Toren.“

- Peter Rosegger, Zum Wohlwollen. Aus: Gesammelte Werke, Band 30: Höhenfeuer. Leipzig: Staackmann, 1915. S. 137.

Vernunft

Erklärung für Wohlwollen

Wohlwollen ist das Kriterium des moralischen Handelns. Der Begriff ist im 16. Jahrhundert als Lehnübersetzung des lateinischen Wortes benevolentia ins Deutsche eingegangen. Wohlwollen beinhaltet Formen einer gütigen Haltung und einer Offenheit gegenüber den Anliegen einer Person, zu der eine kommunikative Beziehung besteht.

Quelle: wikipedia.org

Wohlwollen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohlwollen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohlwollen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wohlwollen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wohlwollen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wohlwollen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wohlwollen, Verwandte Suchbegriffe zu Wohlwollen oder wie schreibtman Wohlwollen, wie schreibt man Wohlwollen bzw. wie schreibt ma Wohlwollen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wohlwollen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wohlwollen richtig?, Bedeutung Wohlwollen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".