Wie schreibt man Zehe?
Wie schreibt man Zehe?
Wie ist die englische Übersetzung für Zehe?
Beispielsätze für Zehe?
Anderes Wort für Zehe?
Synonym für Zehe?
Ähnliche Wörter für Zehe?
Antonym / Gegensätzlich für Zehe?
Zitate mit Zehe?
Erklärung für Zehe?
Zehe teilen?
Zehe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zehe
🇩🇪 Zehe
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zehe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zehe.
Zehe English translation.
Translation of "Zehe" in English.
Scrabble Wert von Zehe: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zehe
- Wir erfroren unsere Zehen im Ablationstal, als wir ohne Schuhe wandernden.
- Durch die Abspreizung der Zehen kann eine korrekte Gangart erzwungen werden.
- In einigen Fällen muss die Abspreizung von Zehengelenken erfolgen.
- In manchen Fällen muss die Abspreizung von Fuß und Zehengelenken erfolgen.
- Nach dem Einatmen musste er sich zusammenbeißen und sein Atem ausstoßen und sich dann auf etwas Schweres setzen und es mit den Zehenspitzen abdrücken.
- Die winzigen Adern bilden ein Geflecht von Äderchen in den Fingern und Zehen.
- Das Kribbelgefühl in meinen Zehen ist schrecklich nach einem langen Tag am Strand.
- Das Kribbelgefühl unter den Zehen war nicht zu überhören, als ich in die kalten Gewässer sprang.
- Ein unangenehmes Kribbelgefühl in den Zehen war die Folge eines langen Fußgängerwegs durch die Berge.
- Der Schmerz in den Füßen war ein wichtiges äußeres Symptom für das Problem der Zehen.
- Bei der Reinigung der Zehennägel wird oft eine Fungämie verwendet.
- Der neue Zehenschild aus Bri-Nylon ist sehr widerstandsfähig.
- Mein Freund hat sich nach dem Fahrradunfall einen Bruch an den Zehen zugezogen.
- Die frische Doppelkernwulst der Knoblauchzehen ist unübertroffen.
- Ein Esel hat vier Zehen an jedem Huf.
- Der Koch verwendet eine gewürfelte Eschalotte und einige Knoblauchzehen bei der Zubereitung seiner Gulasch-Sauce.
- In der Suppe fand ich leckere Schalottenzehen.
- Für die Soße brauche ich 3-4 Schalottenzehen.
- In den alten Zeiten wurde die Schafhaut als Zehenteil verwendet.
- Die Elfe tanzt auf den Zehen über den grünen Rasen.
- Die Kälte hinterließ ein unangenehmes Gefühl auf ihren Zehen.
- Die Medikamente halfen ihr, die schmerzhafte Empfindungslosigkeit in ihren Zehen zu lindern.
- Der Patient erlebte eine starke Faszikulation in den Zehen während der Nacht.
- Während der Reha-Phase sollte die körperliche Aktivität auf die Heilung des gebrochenen Zehengeländers und die verletzte Fingerendphalanx eingeschränkt werden.
- Die Ärzte bemerkten eine Zehenüberzahl beim Fußballspieler nach dem Unfall.
- Nach der Operation hatte er keine Zehenüberzahl mehr.
- Die Fußballtrainerin achtete auf die mögliche Zehenüberzahl ihrer Schützlinge.
- Der Mediziner suchte nach einer Erklärung für die Zehenüberzahl im Röntgenbild.
- Einige Spieler trugen eine Zehenüberzahl zur Fußball-Weltmeisterschaft mit.
- Nach dem Fussballunfall lag er aufgrund der Zehenüberzahl im Krankenhaus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zehe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zehe gefunden.
Ähnliche Wörter für Zehe
- Zehen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zehe
🙁 Es wurde kein Antonym für Zehe gefunden.
Zitate mit Zehe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zehe" enthalten.
„Ihr sagt:
»Der Umgang mit Kindern ermüdet uns.«
Ihr habt recht.
Ihr sagt:
»Denn wir müssen zu ihrer Begriffswelt hinuntersteigen.
Hinuntersteigen, uns herabneigen, beugen, kleiner machen.«
Ihr irrt euch.
Nicht das ermüdet uns. Sondern – daß wir zu ihren Gefühlen emporklimmen müssen. Emporklimmen, uns ausstrecken, auf die Zehenspitzen stellen, hinlangen.
Um nicht zu verletzen.“- Wenn ich wieder klein bin - Kiedy znów będę mały, 1925 (Vorwort an den erwachsenen Leser). Deutsch von Mieczysław Wójcicki.
Janusz Korczak
„Kann doch ein Schlächter sich mit dem großen Schlächterbeil zwischen die Zehen hacken, ohne sich zu schaden.“
- Philipp Otto Runge, an Ludwig Tieck
Schlachtung
„Lass es nicht merken, wenn du die Zehen dessen zählst, der nur neun Zehen hat!“
- Aus Zentralafrika
Afrikanische Sprichw
„Mit Parteien, die diesen Staat und die Demokratie beseitigen wollen, um ein »Viertes Reich« zu errichten, gibt es keine Gemeinsamkeiten und auch keinerlei Kooperation.“
- über die Stellung zu seiner Partei zur 2004 geschlossenen Allianz aus DVU und NPD, , auch zitiert in Hans Zehetmair: "Das deutsche Parteiensystem, VS Verlag, 2004, S. 207
Rolf Schlierer
„Natürlich verachte ich unser Vaterland vom Kopf bis zu den Zehen, aber es ist mir auf das Äußerste zuwider, wenn ein Ausländer dieses Gefühl mit mir teilt.“
- aus einem Brief an Wjasemski; vgl. Sammlung der Zitate von Puschkin, http://www.foxdesign.ru/aphorism/author/a_pushkin.html (letzter Zugriff 12. März 2007)
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Erklärung für Zehe
Zehe steht für:
Zehe (Fuß)
Teil der Knoblauchzwiebel, siehe Knoblauch
eines der fünf Segmente, fachsprachlich Laugen, der Kaisersemmel
Zehe ist der Familienname folgender Personen:
Alfred Zehe (* 1939), deutscher Physiker
Christian Zehe (* 1967), deutscher Vielseitigkeitsreiter
Kurt Zehe (1913–1969), deutscher Catcher und Schauspieler
Olaf Zehe (* 1966), deutscher Handballspieler
Siehe auch:
Čeh
Czéh
Zeh (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Zehe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zehe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zehe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.