Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zehengänger

🇩🇪 Zehengänger
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zehengänger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zehengänger. Zehengänger English translation.
Translation of "Zehengänger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Zehengänger

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Zehengänger gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zehengänger

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zehengänger gefunden.

Ähnliche Wörter für Zehengänger

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zehengänger gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zehengänger

🙁 Es wurde kein Antonym für Zehengänger gefunden.

Zitate mit Zehengänger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zehengänger gefunden.

Erklärung für Zehengänger

Zehengänger sind Landwirbeltiere, die bei der Fortbewegung nur über das Akropodium (Finger bzw. Zehen) den Boden berühren. Diese Art der Fortbewegung wird auch digitigrade Gangart (von lat. digitus „Finger“, gradi „gehen“) oder Digitigradie genannt. Verwirklicht wird sie, indem das mehr oder weniger stark verlängerte Metapodium (Mittelhand bzw. Mittelfuß) als Verlängerung des Armes bzw. Beines fungiert und das Hand- bzw. Fußgelenk die Rolle eines zweiten Ellenbogen- bzw. Kniegelenks einnimmt, oder anders formuliert: die proximalen Elemente der anatomischen Hand bzw. des anatomischen Fußes sind die distalen Elemente des funktionalen Armes bzw. funktionalen Beines. Bekannte Beispiele für Zehengänger sind Hunde, Katzen, Vögel sowie die ausgestorbenen Nicht-Vogel-Theropoden (siehe auch → Arctometatarsus). Im Gegensatz zu den Säugetieren ist die Digitigradie der Theropoden und Vögel aufgrund ihrer obligaten Bipedie auf die hinteren Extremitäten beschränkt. Tiere mit digitigrader Gangart sind meist gute und schnelle Läufer, nicht zuletzt weil infolge der Verlängerung des funktionalen Armes bzw. Beines die Schrittlänge relativ groß ist, sodass mit jedem Schritt eine relativ lange Strecke zurückgelegt werden kann. Mit dem Gepard stellen die Zehengänger das schnellste Landwirbeltier der Erde. Anders als bei Zehengängern berührt bei Spitzengängern nur das letzte Finger- bzw. Zehenglied, bei Sohlengängern die ganze Hand bzw. der ganze Fuß den Boden.

Quelle: wikipedia.org

Zehengänger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zehengänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zehengänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zehengänger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zehengänger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zehengänger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zehengänger, Verwandte Suchbegriffe zu Zehengänger oder wie schreibtman Zehengänger, wie schreibt man Zehengänger bzw. wie schreibt ma Zehengänger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zehengänger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zehengänger richtig?, Bedeutung Zehengänger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".