Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ziele

🇩🇪 Ziele
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Ziele' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ziele. Ziele English translation.
Translation of "Ziele" in English.

Scrabble Wert von Ziele: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ziele

  • Die Stadt Mainz hat eine "Handlungsstrategie Elektromobilität" erarbeitet, deren Ziele, Struktur und Inhalte im Stadtrat vom 04.10.
  • Der Ases arbeitet hart, um seine Ziele zu erreichen.
  • Die Mitarbeiter im A-Betrieb arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Mit Hilfe der Abbeermaschine kann der Winzer Zeit sparen und eine höhere Produktivität erzielen.
  • Das Abbeizen von altem Lack ist eine mühsame Arbeit, die jedoch gute Ergebnisse erzielen kann.
  • Abbindebeschleuniger werden oft in Kombination mit anderen Zusatzstoffen im Beton eingesetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie den Putz während der Abbindezeit feucht halten.
  • Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte die Abbindezeit des Spachtelmasses eingehalten werden.
  • Um einen optimalen Lufteffekt zu erzielen, wurden spezielle Durchblaserohre verwendet.
  • Man kann die Abblende auch manuell einstellen, um bestimmte Effekte zu erzielen.
  • Beim Fotografieren von Landschaften muss man oft abblenden, um eine große Tiefenschärfe zu erzielen.
  • In der Fotografie wird die Abblendung genutzt, um eine gewünschte Schärfentiefe zu erzielen.
  • Die Abbrecherinnen haben erkannt, dass ihre persönlichen Ziele und Interessen nicht mit dem gewählten Studiengang übereinstimmen.
  • Der Forscher gab den Abbrechversuch beim Experiment auf, da er keine weiteren Ergebnisse erzielen konnte.
  • Das musikalische Wiederholungszeichen ermöglicht es dem Komponisten, Teile des Songs zu wiederholen, um Spannung aufzubauen oder einen bestimmten Effekt zu erzielen.
  • Das Abbruchkriterium für die Projektarbeit war das Erreichen der definierten Ziele und Meilensteine.
  • Ob beim Heimwerken oder beim professionellen Malen, das Abdeckklebeband ist ein unverzichtbares Werkzeug, um saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen.
  • Beim Renovieren ist es wichtig, das Abdeckband sorgfältig anzubringen, um saubere Kanten zu erzielen.
  • Das Abdeckband ist ein unverzichtbares Werkzeug für Maler, Handwerker und Heimwerker, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
  • Für Malerarbeiten ist das Abklebband unerlässlich, um scharfe Kanten zu erzielen.
  • Die Maler benutzten Abdeckbänder, um präzise Linien beim Streichen der Kanten zu erzielen.
  • Wir haben die Abdecksteine aus Naturstein gewählt, um eine natürliche Optik zu erzielen.
  • Die Abdeckziegel wurden in unterschiedlichen Farben gewählt, um eine besondere Optik zu erzielen.
  • Die Abdichtmasse sollte sorgfältig und gleichmäßig aufgetragen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Bei der Renovierung wurde eine hochwertige Abdichtungsmasse verwendet, um ein dauerhaftes und wasserdichtes Ergebnis zu erzielen.
  • Die Abdichtungsmasse füllt selbst kleinste Risse und Spalten, um ein vollständig abgedichtetes Ergebnis zu erzielen.
  • Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse mit der Abdichtungspaste zu erzielen.
  • Die Abdruckmasse wird langsam in den Mund des Patienten eingebracht, um eine genaue Reproduktion der Zähne zu erzielen.
  • Abendarbeit kann manchmal mühsam sein, aber es ist notwendig, um bestimmte Ziele zu erreichen.
  • In der Abendausgabe des Reisemagazins wurden traumhafte Urlaubsziele vorgestellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ziele

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ziele gefunden.

Ähnliche Wörter für Ziele

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ziele gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ziele

🙁 Es wurde kein Antonym für Ziele gefunden.

Zitate mit Ziele

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ziele" enthalten.

„25 Jahre alt und schon keine Ziele mehr.“

- über sich selbst nach dem Sieg der Europameisterschaft 1996,

Mehmet Scholl

„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Wunsch

„Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen.“

- Die nächsten Ziele eures Kampfes", ein Flugblatt der Gruppe "Internationale" vom 8./9. November 1918.

Karl Liebknecht

„Der Ackermann: Aller Seuchen bist du ein helfender Arzt.
Meister der Meister, der Schöpfung alleiniger Vater.
Gegenwärtig liegen vor deinem Blick alle Wege und Ziele,
Urbild der Bilder, alles Tauglichen Grundbau,
Der Reinheit der Gönner.
Du hassest den Unflat, lohnest das Edle.
Rechter Richter, du allein, du Einer,
Aus dessen Quellbereich nichts in der Welt
Jemals entrinnen kann,
Erhöre mich!“

- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, Auszug aus dem "Gebet des Ackermanns für seiner Frauen Seele", nach der Übertragung von († 1962), Prag 1943, S. 155

Johannes von Tepl

„Die Grundnatur des Menschen entblößt sich: Begeisterung für falsche Ziele und dumpfe Mordlust, Liebe zur angestammten Sitte und ein solider Trieb nach müheloser Bereicherung, Beseitigung wirtschaftlicher Konkurrenz und reiner kindlicher Zerstörungsfreude.“

- De Vriendt kehrt heim. Aufbau-Verlag 1994, S. 183

Arnold Zweig

„Ein guter Arbeitstag beginnt mit Zielen.“

- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3

G

„Ein jeder Schritt, den wir zu dieser Stunde nach einem unbestimmten Ziele machen, ist für uns belangreicher, als die tausend Meilen, die wir dereinst zu einem glänzenden, aber verjährten Siege machten.“

- Maurice Maeterlinck, Von der inneren Schönheit

Sieg

„Es muss eine Menschheit kommen, in der die Völker durch geistige Ziele miteinander geeint sind und das Höchste erstreben, was es hiernieden geben kann.“

- Albert Schweitzer, Straßburger Predigten 1900 - 1919, 13. Oktober 1918

Menschheit

„Falsche Nächstenliebe lenkt ab vom wahren Ziele.“

- Tagebuchblätter

Paula Modersohn-Becker

„Gegenseitiges Vertrauen ist wichtiger als gegenseitiges Verstehen. Wo das Verstehen nicht zum Ziele führt, möge das Vertrauen seinen Platz einnehmen.“

- William McDougall (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Heute hat die Frauenbewegung ihre Ziele weithin erreicht - wir stehen nicht mehr ihrem Kampf, sondern dessen Resultaten gegenüber.“

- Gertrud von Le Fort, Die Frau in der Zeit

Frauenbewegung

„Ich bin. Wir sind. Das ist genug. Nun haben wir zu beginnen. In unsere Hände ist das Leben gegeben. Für sich selber ist es längst schon leer geworden. Es taumelt sinnlos hin und her, aber wir stehen fest, und so wollen wir ihm seine Faust und seine Ziele werden.“

- Geist der Utopie, bearbeitete Neuauflage der zweiten Fassung von 1923, 1964, Beginn.

Ernst Bloch

„Ihr müßt euch nämlich darüber im klaren sein, dass es zweierlei Arten der Auseinandersetzungen gibt: die mit Hilfe des Rechts und die mit Gewalt. Die erstere entspricht dem Menschen, die letztere den Tieren. Da die erste oft nicht zum Ziele führt, ist es nötig, zur zweiten zu greifen.“

- Niccolò Machiavelli, Der Fürst

Recht

„Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.“

- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8

Ethik

„Islam erlaubt weder Zwang zum Zwecke der Verbreitung seiner eigenen Botschaft, noch gibt sie anderen Religionen freie Hand, das zu tun. In Terrorismus zu schwelgen, und sei es auch im Namen der edelsten Ziele, ist vollkommen unvereinbar mit den Lehren des Islam.“

- Mirza Tahir Ahmad in der „“ am 23. März 1989

Zwang

„Je heftiger man nach etwas strebt, desto weiter kommt man vom Ziele ab.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35

Streben

„Meine Eltern haben mir beigebracht, hart zu arbeiten. Und Geduld zu haben, um die Ziele, die man sich setzt, zu erreichen. Ich brauchte lange Zeit, um zu verstehen, dass man Geduld braucht, dass man sich nicht entmutigen lassen darf, wenn es nicht sofort klappt.“

- Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006,

Floyd Landis

„Noch einen Schritt vom Ziele oder noch gar nicht ausgelaufen sein, ist im Grunde eines.“

- Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti

Laufen

„Noch einen Schritt vom Ziele, oder noch gar nicht ausgelaufen sein, ist im Grunde eines.“

- / Appiani. Berlin: Voß, 1772, S. 56

Gotthold Ephraim Lessing

„Platonische Liebe kommt mir vor wie ein ewiges Zielen und Niemals-Losdrücken.“

- Seine Liebe war ewig, S. 869

Wilhelm Busch

„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“

- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.

Religion

„Seit wann locken Mittel? Löffel oder Gabel? Ziele locken.“

- Günther Anders, Lieben gestern. Notizen zur Geschichte des Fühlens, C.H. Beck Verlag, 1986, ISBN 3406314511

Mittel

„Sobald Ziele kombiniert werden, können sie sich gegenseitig blockieren.“

- Probleme schnell und einfach lösen, Moderene Verlagsgesellschaft, 2004, ISBN 3636070010, S. 277

Werner Winkler

„Unmöglich, dass der Kapitalismus unsere Ziele erreichen kann, auch einen Mittelweg sucht man vergebens. Ich lade alle Venezolaner ein, gemeinsam auf diesem Pfad des Sozialismus des neuen Jahrhunderts zu marschieren.“

- nach Juan Forero: , Aus: New York Times, 3. November 2005;

Hugo Ch

„Unser Geist projiziert in die Zukunft voraus durch unsere Absichten, die sich nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich ausdehnen, in Richtung künftiger Ziele - es ist geradezu das Wesen von Absichten, in die Zukunft hineinzureichen.“

- Rupert Sheldrake aus "Der siebte Sinn des Menschen", S. 344; Übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Januar 2006, ISBN 3-596-16870-8

Geist

„Welches ist nun die Richtung dieses Fortschrittes und welchem Ziel strebt er zu ? Die Richtung ist offenbar eine beständige Verfeinerung des Weltbildes durch Zurückführung der in ihm enthaltenen realen Elemente auf ein höheres Reales von weniger naiver Beschaffenheit. Das Ziel aber ist die Schaffung eines Weltbildes, dessen Realitäten keinerlei Verbesserung mehr bedürftig sind und die daher das endgültig Reale darstellen. Eine nachweisliche Erreichung dieses Zieles wird und kann niemals gelingen.“

- M. Planck: "Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft", in Die Naturwissenschaften'', 30. Jahrgang, 27. Februar 1942, Heft 9/10, Seite 129 re. Spalte (Vortrag, gehalten im November 1941 im Harnackhaus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.)

Max Planck

„Wenn es Pflicht, wenn zugleich gegründete Hoffnung da ist, den Zustand eiens öffentlichen Rechts, obgleich nur in einer ins Unendliche fortschreitenden Annäherung wirklich zu machen, so ist der ewige Friede, der auf bisher fälschlich so genannte Friedensschlüsse (eigentlich Waffenstillstände) folgt, keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und nach, aufgelöst, ihrem Ziele (weil die Zeiten, in denen gleiche Fortschritte geschehen, hoffentlich immer kürzer werden) näher kommt.“

- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 104/ B 112

Immanuel Kant

„Wenn man sich erst einmal seine Ziele gesteckt hat, kann es nicht angehen, dass sie nicht erfüllt werden. Aber du bist jemand, der sein Leben ohne jegliche Ziele bestreitet, dieses Verhalten ist in jeder Hinsicht zu scheitern verurteilt. Ich dagegen habe ein Motiv, denn ich gehöre zu den Unabhängigen Elf.“

-

Ghost in the Shell

„Wenn wir nach Tätigkeiten suchen, die sich mit dem Schaffen des bildenden Künstlers vergleichen lassen, bieten sich eigentlich nur zwei geistige Berufe an: der des Dichters und jener des Philosophen, denn diese beiden verfolgen ähnliche Ziele wie der Künstler. Wie der bildende Künstler wollen auch diese beiden nur eines: ihr Verständnis der Wirklichkeit so konkret wie möglich zum Ausdruck bringen.“

- Mark Rothko, Die Wirklicheit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S. 73, orig.: The Artist´s Reality, London 2004

Wirklichkeit

„Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.“

- zitiert in: Bild, Die 7 Geheimnisse der Dirigenten-Legende, 4. April 2008,

Herbert von Karajan

Erklärung für Ziele

Keine Erklärung für Ziele gefunden.

Ziele als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ziele hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ziele" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ziele
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ziele? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ziele, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ziele, Verwandte Suchbegriffe zu Ziele oder wie schreibtman Ziele, wie schreibt man Ziele bzw. wie schreibt ma Ziele. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ziele. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ziele richtig?, Bedeutung Ziele, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".