Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für abhängig

🇩🇪 abhängig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'abhängig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for abhängig. abhängig English translation.
Translation of "abhängig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit abhängig

  • Der B-Horizont kann sowohl oberhalb als auch unterhalb des A-Horizonts liegen, abhängig vom Bodentyp.
  • Die Verwendung von Manilahanf ist eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von synthetischen Materialien zu verringern.
  • Die Abarbeitungszeit für diese Anfrage ist abhängig von externen Faktoren.
  • Der Abarbeitungszyklus ist abhängig von der Komplexität der Aufgabe.
  • Der Abbau von Abhängigkeiten kann zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben führen.
  • Um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, muss der Abbau erneuerbarer Energien verstärkt werden.
  • Die Region um das Abbaurevier ist von der Förderung der Rohstoffe abhängig.
  • Die Einhaltung des Abbaukontrakts wird regelmäßig von unabhängigen Gutachtern überprüft.
  • Die Abbauwürdigkeit des Kohlevorkommens ist stark von ökologischen Bedingungen abhängig.
  • Eine Voraussetzung für die Anwendung des Abbe-Helmert'schen Kriteriums ist die Unabhängigkeit der Messungen.
  • Durch die Umstellung der Abbildungsgleichung kann man die Gegenstandsweite in Abhängigkeit von Brennweite und Bildweite berechnen.
  • Die Abbindeprüfung wurde von einem unabhängigen Institut durchgeführt.
  • Die Abbindeschwindung des Zements ist abhängig von der Umgebungstemperatur.
  • Bei einem optimalen Abblaseverhältnisdruckregler bleibt der Druck konstant, unabhängig von äußeren Einflüssen.
  • Der Bremsweg ist abhängig von der Abbremszeit.
  • Die Abbruchkostenschätzung wurde von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft.
  • Die Abdichtungspaste trocknet normalerweise innerhalb weniger Stunden, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
  • Der Abdriftschreiber lieferte genaue Daten über die Drift des Schiffes in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen.
  • Im Rahmen der Therapie unterstützte sie andere Abhängige während ihres Entzugs.
  • Sie war stolz darauf, ihre Abhängigkeit durch eine erfolgreiche Entziehung überwunden zu haben.
  • Die Abfahrtszeiten der Fähre sind von der Gezeitenabhängig.
  • Die Müllgebühr ist abhängig von der Größe des Haushalts.
  • Abfallentsorgungsverpflichtungen gelten für alle Betriebe, unabhängig von ihrer Größe.
  • Die Rückfallzeit bei Drogenabhängigen hängt von verschiedenen Faktoren ab.
  • Die langfristige regelmäßige Einnahme von Abführmitteln kann zu einer Abhängigkeit führen.
  • Die Abgötterei ihrer Eltern führte dazu, dass sie sich von ihnen abhängig fühlte.
  • Die politische Macht ist ein wichtiger Begrenzer der Freiheit und Unabhängigkeit eines Volkes.
  • Die neue Regierung setzte sich für eine Demarkation zwischen Staat und Wirtschaft ein, um die Unabhängigkeit der Ökonomie zu fördern.
  • In der Industrie wurden verschiedene Arten von Gussformen verwendet, abhängig von den Anforderungen des produzierten Materials und der gewünschten Formgebung.
  • Die Wirtschaft der Region ist stark von den abhängigen Industrien abhängig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für abhängig

🙁 Es wurden keine Synonyme für abhängig gefunden.

Ähnliche Wörter für abhängig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für abhängig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für abhängig

🙁 Es wurde kein Antonym für abhängig gefunden.

Zitate mit abhängig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "abhängig" enthalten.

„Alle Wirklichkeit ist subjektive Erscheinung - dies muss die grosse grundlegende Erkenntnis auch der Biologie bilden. Ganz umsonst wird man die gesamte Welt durchstöbern nach Ursachen, die unabhängig vom Subjekt sind, immer wird man auf Gegenstände stossen, die ihren Aufbau dem Subjekt verdanken.“

- Jakob Johann von Uexküll, Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.9

Erkenntnis

„Architektur ist, unabhängig davon, wie profan oder anspruchsvoll der Zweck ist, dem sie dient, letztlich die Gesamtheit der durch Menschenhand veränderten Umwelt und damit eine kulturelle Leistung der Menschen.“

- Meinhard von Gerkan 1982 in: Die Verantwortung des Architekten

Architektur

„Atheismus ist fast immer ein Zeichen für eine gesunde geistige Unabhängigkeit und sogar für einen gesunden Geist.“

- Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Ullstein Verlag, September 2007, ISBN 3550086881, S. 15. Übersetzer: Sebastian Vogel

Geist

„Der Mensch ist eine Maschine. Er hat keine unabhängigen Bewegungen, weder äußerlich noch innerlich. Er ist eine Maschine, angetrieben von äußeren Einflüssen und von äußeren Anstößen. Von sich aus ist er nur ein Automat mit einer gewissen Ansammlung von Erinnerungen vergangener Erfahrungen und mit einer gewissen Menge von Energie in Reserve.“

- P. D. Ouspensky, Quelle: Die Psychologie der möglichen Evolution des Menschen, Seite 17

Erfahrung

„Der Staatssinn wächst im Bewußtsein der Italiener, die fühlen, daß allein der Staat der unersetzliche Garant ihrer Einheit und ihrer Unabhängigkeit darstellt; daß allein der Staat in der Zukunft das Weiterbestehen ihres Geschlechtes und ihrer Geschichte gewährleistet.“

- Messaggio del VII Annuale, 25. Oktober 1929. Ebenda S. 300.

Benito Mussolini

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was es ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Trick

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was „es“ ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Mathematik

„Die Katze Erinnerung: Unabhängig, unbestechlich, ungehorsam. Und doch ein wohltuender Geselle, wenn sie sich zeigt, selbst wenn sie sich unerreichbar hält.“

- Uwe Johnson (27. August)

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Die Liebe ist unbewußt und von dem freien Willen unabhängig.“

- Gustav Teichmüller (18.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Die vielen Gestalten täuschender Unabhängigkeit, in die wir geraten können, macht die Unabhängigkeit selber verdächtig. Das ist gewiss: um wahre Unabhängigkeit zu gewinnen, bedarf es nicht nur der Durchhellung dieser Zweideutigkeiten, sondern auch des Bewusstseins der Grenzen aller Unabhängigkeit.“

- Karl Jaspers, Einführung in die Philosophie, Kapitel 10: Die Unabhängigkeit des philosophischen Menschen, 1953

Unabh

„Durch Schrift wird Kommunikation aufbewahrbar, unabhängig von dem lebenden Gedächtnis von Interaktionsteilnehmern.“

- Niklas Luhmann, Soziale Systeme, 1984, S.127

Kommunikation

„Es gibt keine Befreiung der Menschheit ohne die soziale Unabhängigkeit und Gleichstellung der Geschlechter.“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Es gilt als ganz normal und selbstverständlich, dass ein Abgeordneter neben seinem Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht, auch noch Einkommen von an der Gesetzgebung interessierten Unternehmen oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die bezahlten Dienste eines Lobbyisten begibt, das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein Skandal ist.“

- ''Hans Herbert von Arnim in Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002: Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker?

Politiker

„Es ist besser, du bist von Heroin abhängig als von einer Frau, denn Heroin läßt dich nie im Stich!“

- Reinhard K. Sprenger, in "Mythos Motivation" über die Abhängigkeit zum geliebten Menschen

Droge

„Es ist doch unter aller Menschenwürde, krank und abhängig zu sein.“

- Franziska zu Reventlow, Tagebücher

Krankheit

„Es sei hier noch die Bemerkung vorausgeschickt, dass die Variable t' als Zeit betrachtet werden kann, gerechnet von einem von der Lage des betreffenden Punktes abhängigen Augenblick an. Man kann daher diese Variable die Ortszeit dieses Punktes, im Gegensatz zu der allgemeinen Zeit t, nennen.“

- Hendrik Antoon Lorentz, [[:s:Versuch einer Theorie der electrischen und optischen Erscheinungen in bewegten Körpern|Versuch einer Theorie der electrischen und optischen Erscheinungen in bewegten Körpern]], E. J. Brill, Leiden, S. 50, 1895

Relativit

„Finanziell war ich immer unabhängig, ich musste nie von der Politik leben. Ich bin Volljurist, ich war Richter, ich war Rechtsanwalt - das hätte ich jederzeit wieder machen können.“

- in einem Interview, Frankfurter Rundschau,

Heiner Gei

„Früher oder später werden sich Atomphysik und Psychologie des Unbewußten in bedeutender Weise annähern, da beide, unabhängig voneinander und von entgegengesetzter Seite, in transzendentales Gebiet vorstoßen, jene mit der Vorstellung des Atoms, diese mit der des Archetypus.“

- Aion. Gesammelte Werke Band 9/2. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 276 ISBN 3-530-40085-8

Carl Gustav Jung

„Gibt ein Körper die Energie L in Form von Strahlung ab, so verkleinert sich seine Masse um L/V^2. Hierbei ist es offenbar unwesentlich, daß die dem Körper entzogene Energie gerade in Energie der Strahlung übergeht, so daß wir zu der allgemeineren Folgerung geführt werden: Die Masse eines Körpers ist ein Maß für dessen Energieinhalt; [...]“

- Albert Einstein, Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? , in: Annalen der Physik, 323 (13), S. 641, 1905

Relativit

„Glücklich der Mensch, der Bäume liebt, besonders die großen, freien, die wild wachsen an der Stelle, wo die unendliche Kraft sie gepflanzt hat, und die unabhängig geblieben sind von der Fürsorge der Menschen.“

- Prentice Mulford (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Helmut A. Gansterer ist einer der ganz wenigen Autoren, bei denen ziemlich unerheblich ist, worüber sie schreiben; man liest ihre Hervorbringungen stets höchst vergnügt, völlig unabhängig vom Gegenstand.“

- in: Wiener Zeitung print vom 25. 11. 2008 und , zitiert in Helmut A. Gansterer: Darf man als Nackerta ins Hawelka? ISBN 978-3-85485-248-3, Buchrücken. Das ist meines Erachtens kein Zitat im Sinne von WQ, weil da nichts auf den Punkt gebracht wird, sondern eine beliebige Aussage über eine andere Person getroffen wird. Wie ich als FC schon schrieb: dagegen -- 16:36, 2. Mai 2010 (CEST)

Wiederherstellungsw

„Ich bin nicht einer von denen, die das Volk fürchten. Beim Volke und nicht bei den Reichen liegt die Sicherheit für dauernde Freiheit. Um seine Unabhängigkeit zu wahren, dürfen wir es nicht dulden, daß unsere Herrscher uns mit einer ewigen Schuld belasten. Wir müssen wählen zwischen Einfachheit und Freiheit, oder Verschwendung und Knechtschaft.“

- zitiert in: Gustav Adolf Rein, Die drei Grossen Amerikaner - Hamilton, Jefferson, Washington: Auszüge aus ihren Werken, (Klassiker der Politik, Band 7), R. Hobbing, Berlin 1923. S. 134

Thomas Jefferson

„Ich trete für alle Menschen auf, unabhängig von Hautfarbe oder Religion, egal ob sie betrunken sind oder nüchtern.“

- Frank Sinatra (29.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Im Alter ist Unabhängigkeit eine Form der Sklaverei.“

- Casanova, Memoiren, Kapitel 18"

Alter

„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.

Wilhelm II.

„In der auswärtigen Poltik bin ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- Kaiser Wilhelm II., Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11

Au

„In der gesellschaftlichen Produktion ihres Lebens gehen die Menschen bestimmte, notwendige, von ihrem Willen unabhängige Verhältnisse ein, Produktionsverhältnisse, die einer bestimmten Entwicklungsstufe ihrer materiellen Produktivkräfte entsprechen. Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf sich ein juristischer und politischer Überbau erhebt und welcher bestimmte gesellschaftliche Bewußtseinsformen entsprechen. - Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 8“

-

Karl Marx

„Jassir Arafats Streben war zeit seines Lebens darauf gerichtet, die Palästinenser in die Unabhängigkeit zu führen und einen souveränen, lebensfähigen palästinensischen Staat zu errichten.“

- , 11. November 2004

Gerhard Schr

„Meiner Meinung nach wird ein Volk, das würdig, ehrenhaft, anständig und menschlich ist, immer die Chance zur Unabhängigkeit haben.“

- Quelle: Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)

Kemal Atat

„Missionsschulen erzogen die „Heiden“ zu Menschen zweiter Klasse, anstatt sie auf Selbstverantwortung, Unabhängigkeit und die moderne Welt vorzubereiten.“

- Gert von Paczensky, „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, 2000, Umschlagtext

Heidentum

Erklärung für abhängig

Abhängig ist ein Dokumentarfilm des DEFA-Studios für Dokumentarfilme von Eduard Schreiber aus dem Jahr 1984.

Quelle: wikipedia.org

abhängig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von abhängig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "abhängig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp abhängig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man abhängig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

abhängig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für abhängig, Verwandte Suchbegriffe zu abhängig oder wie schreibtman abhängig, wie schreibt man abhängig bzw. wie schreibt ma abhängig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate abhängig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man abhängig richtig?, Bedeutung abhängig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".