Wie schreibt man achtet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man achtet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für achtet

🇩🇪 achtet
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'achtet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for achtet. achtet English translation.
Translation of "achtet" in English.

Scrabble Wert von achtet: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit achtet

  • Vielleicht bist du aber auch völlig ideenlos oder völlig überfrachtet von den Hunderten von Ideen, die im Internet angepriesen werden.
  • Bei der Auswahl unserer Möbel haben wir darauf geachtet, dass sie zum B-Boden passen.
  • Der junge Fischer beobachtete gespannt, wie sein Vater die Aalreuse sorgfältig im Fluss platzierte.
  • Beim Angeln achtete Simon besonders auf den Aalstrich, um herauszufinden, wo die Aale sich aufhalten.
  • In manchen Kulturen werden Aaskäfer als Symbol für den Tod betrachtet.
  • Nach Ablauf der Abandonfrist wird die Ware als aufgegeben betrachtet.
  • Er wurde als egoistischer Abandonist betrachtet, da er nie Verantwortung übernahm.
  • Der Abraumbau kann umweltschädlich sein, wenn nicht auf Nachhaltigkeit geachtet wird.
  • Der Abbaugenehmigungsantrag muss von einem Sachverständigen begutachtet werden.
  • Die Bergleute beobachteten den Berg, um Anzeichen für einen bevorstehenden Abbaustoß zu erkennen.
  • Der Reziprokwert der relativen Dispersion kann als Maß für die Konsistenz oder Variabilität einer Größenverteilung betrachtet werden.
  • Der Abbieger hat die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Kurve nicht beachtet.
  • Der abbiegende Fahrradfahrer achtete nicht auf den bevorrechtigten Fußgänger.
  • Der abbiegende Radfahrer missachtete die Vorfahrt und verursachte beinahe einen Unfall.
  • Der abbiegende Rollerfahrer missachtete die Vorfahrt und musste von einem entgegenkommenden Auto ausweichen.
  • Der Unfall wurde von Zeugen beobachtet, die den Abbiegeunfall der Polizei meldeten.
  • Spiegelungen in einem See können als Irritation der Abbildtheorie betrachtet werden.
  • Nach der Abbildtheorie kann ein realistisches Gemälde als genaue Abbildung der Wirklichkeit betrachtet werden.
  • Bei der Erstellung des Abbildungsverzeichnisses müssen die Seitenzahlen beachtet werden.
  • Der Abbindebereich des Mörtels sollte vor dem Auftragen der Fliesen beachtet werden.
  • Der Bauarbeiter achtet sorgfältig auf das Abbindeende der Mörtelmischung.
  • Beim Estrich konnte ein hoher Abbindeschwund beobachtet werden, was zu Spannungen im Boden führte.
  • Die Herstellerangabe zur Abbindezeit des Silicons sollte unbedingt beachtet werden.
  • Der Chirurg achtete darauf, dass der Unterbindungsfaden straff gespannt war, um ein austretendes Blut zu verhindern.
  • Beim Austausch des Abblaseschiebers müssen alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
  • Beim Betrieb des Umluftventils sollte darauf geachtet werden, dass keine Gegenstände den Luftstrom blockieren.
  • Bei der Auswahl der Umluftventile sollte auf eine gute Qualität geachtet werden.
  • Der Fotograf achtete darauf, die Abblende so einzustellen, dass das gewünschte Bokeh entsteht.
  • Die Abbrucharbeiten am alten Fabrikgebäude wurden von vielen Menschen beobachtet.
  • Das Abbruchunternehmen hat beim Abriss eines Gebäudes auf das Recycling von Baumaterialien geachtet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für achtet

🙁 Es wurden keine Synonyme für achtet gefunden.

Ähnliche Wörter für achtet

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für achtet gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für achtet

🙁 Es wurde kein Antonym für achtet gefunden.

Zitate mit achtet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "achtet" enthalten.

„ […] wenn die menschliche Sexualität nicht als ein hoher, vom Schöpfer geschenkter Wert betrachtet wird, verliert auch der um des Himmelreiches willen geleistete Verzicht auf sie seine Bedeutung.“

- Familiaris consortio, Nr. 16

Johannes Paul II.

„Ach, wer heilet die Schmerzen
Des, dem Balsam zu Gift ward?
Der sich Menschenhaß
Aus der Fülle der Liebe trank?
Erst verachtet, nun ein Verächter,
Zehrt er heimlich auf
Seinen eignen Wert
In ungnügender Selbstsucht.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Harzreise im Winter

Balsam

„Als Kind erschien mir das höchste Ideal künstlerischer Existenz, Mitglied der Rolling Stones zu sein. Rückwirkend betrachtet finde ich dass ich da nicht ganz falsch gelegen bin, denn Rockmusiker scheinen im Gegensatz zu uns Malern vor allem eines zu haben: more cash and more fun.- Herbert Schorn, Interview mit Gottfried Helnwein, Oberösterreichische Rundschau, 7. März 2006“

-

The Rolling Stones

„Armut, Keuschheit und Gehorsam, - drei Gelübde, deren jedes, einzeln betrachtet, der Natur das unausstehlichste scheint, so unerträglich sind sie alle.“

- , Erster Akt - Herberge im Wald / Martin

Johann Wolfgang von Goethe

„Besser ein trockner Bissen mit Frieden als ein Haus voll Geschlachtetem mit Streit.“

- Sprüche 17,1

Frieden

Betrachtet einmal das Volk, das von ergebenen Patrioten geschützt wird. Die Patrioten fallen im blutigen Kampfe oder im Kampfe mit Hunger und Not; was fragt das Volk darnach? Das Volk wird durch den Dünger ihrer Leichen ein »blühendes Volk«! Die Individuen sind »für die große Sache des Volkes« gestorben, und das Volk schickt ihnen einige Worte des Dankes nach und - hat den Profit davon. Das nenn' Ich Mir einen einträglichen Egoismus.“

- Der Einzige und sein Eigentum

Max Stirner

„Bevor man beobachtet, muss man sich Regeln für seine Beobachtungen machen.“

- Émile V

Jean-Jacques Rousseau

„Bevor man beobachtet, muß man sich Regeln für seine Beobachtungen machen.“

- Jean-Jacques Rousseau, Émile

Beobachtung

„Da Pazifisten mehr Handlungsfreiheit in Ländern haben, in denen Ansätze der Demokratie bestehen, können Pazifisten effektiver gegen die Demokratie wirken als für sie. Objektiv betrachtet ist der Pazifist pro-nazistisch.“

- No, not one, 1941

George Orwell

„Das Glück in dieser Welt besteht darin, nicht unglücklich zu sein. Man beachtet es nicht mit zwanzig Jahren, man weiß es mit sechzig.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Gl

„Das Leiden ist, von der einen Seite betrachtet, ein Unglück und, von der andern betrachtet, eine Schule.“

- Samuel Smiles, Der Charakter, 12. Kap.

Ungl

„Das Schicksal einer Gesellschaft wird dadurch bestimmt, wie sie ihre Lehrer achtet.“

- Karl Jaspers, Zitat bei , pdf

Lehrer

„Das Standardmodell ist jedoch weit mehr als ein theoretisches Modell der elementaren Teilchen und ihrer Wechselwirkungen. Es beansprucht für sich den Rang einer in sich geschlossene Theorie aller in der Welt der elementaren Teilchen beobachteten Phänomene. Für den Eingeweihten lässt sich die Theorie auf wenigen Zeilen darstellen, bildet also eine Art Weltformel, nach der in der Vergangenheit vom theoretischen Physikern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg ohne Erfolg gesucht wurde.“

- ''Elementarteilchen - Bausteine der Materie. - München: Beck, 2004. (Beck'sche Reihe ; 2346. C.H. Beck Wissen) ISBN 3-406-50846-4 - Seite 13.''

Harald Fritzsch

„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“

- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490

Enver Hoxha

„Dass ihr verachtetet, ihr höheren Menschen, das macht mich hoffen. Die großen Verachtenden nämlich sind die großen Verehrenden.“

- 4. Teil; Vom höheren Menschen 3

Friedrich Nietzsche

„Denn eine bekümmerte Seele ist Gott nahe, und Not führt zu dem, der geben und helfen kann, der aber wohl verachtet wurde, wenn er immer und uneingeschränkt hülfe.“

- Gregor von Nazianz, Reden

Seele

„Denn eine bekümmerte Seele ist Gott nahe, und Not führt zu dem, der geben und helfen kann, der aber wohl verachtet würde, wenn er immer und uneingeschränkt hülfe.“

- Gregor von Nazianz, Reden

Gott

„Der Edle handelt von sich aus. Er achtet die anderen, obwohl er darum noch nicht notwendig von den anderen geachtet wird. Er liebt die anderen, obwohl er darum noch nicht notwendig von den anderen geliebt wird. Andere zu achten und zu lieben steht bei uns selbst. Von andern geliebt und geachtet zu werden, steht bei den andern. Der Edle sorgt unter allen Umständen für das, was bei ihm steht, nicht für das, was bei den andern steht. Wer auf sich selbst beruht, trifft immer das Rechte.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 204. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Achtung

„Der Erwachsene achtet auf Taten, das Kind auf Liebe.“

- Aus Indien

Kind

„Der Logiker operiert, der Metaphysiker betrachtet.“

- Joseph Joubert, Gedanken und Maximen, Die französischen Moralisten

Logik

„Der Ruhm ist wie das Glühwürmchen: Er leuchtet hell von Ferne, aber aus der Nähe betrachtet spendet er weder Wärme noch Licht.“

- Duchess of Malfi, 1623

John Webster

„Der hat nach Rechtem nie getrachtet,
Der nicht die eigne Arbeit achtet.“

- Gottfried Kinkel, Sprüche (34). Aus: Gedichte. 6. Auflage. Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. S. 302.

Arbeit

„Derjenige, der für das kämpft, was er für richtig erachtet, ist frei.“

-

Ignazio Silone

„Die Eigenschaft der »Nichtzentriertheit« des Traumgeschehens, die verschiedenen Blickpunkte, die Änderungen der Perspektive, können zu einem chaotischen Bild beitragen, wenn der Traumzustand vom Wachen her betrachtet wird.“

- Jane Roberts, über Träume, Sitzung 756

Perspektive

„Die Erscheinungen, die man bei psychedelischen Sitzungen beobachtet, sind Manifestationen tiefliegender Bereiche des Unbewußten, die von der zeitgenössischen Wissenschaft weder erkannt noch zugegeben werden.“

- Stanislav Grof, "Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung" Klett-Cotta, Stuttgart 1978, ISBN 3-608-95232-2, S. 14; Aus dem Amerikanischen von G. H. Müller; Originalausgabe "Realms of the Human Unconscious" Viking, N.Y. 1975

Wissenschaft

„Die Mathematik kann nichts von ihrer Würde einbüßen, wenn sie als bloßes Objekt der Spekulation, als unanwendbar zur Auflösung praktischer Aufgaben betrachtet wird.“

- Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit

Alexander von Humboldt

„Die Philosophen haben beobachtet, daß die Gewohnheiten der Jugendjahre im Alter des Menschen verstärkt wiedererscheinen.“

-

Honor

„Die Rechtsstellung des Zuhälters in der bürgerlichen Gesellschaft ist noch nicht geklärt. Er ist ihr Auswurf. Denn er achtet, wo geächtet wird; er beschützt, wo verfolgt wird. Er kann für seine Überzeugung auch Opfer bringen. Wenn er jedoch für seine Überzeugung Opfer verlangt, fügt er sich in den Rahmen einer Gesellschaftsordnung, die zwar dem Weib die Prostitution nicht verzeiht, aber die Korruption dem Manne.“

- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 47 f.

Zuh

„Die Selbstverstümmelungsbereitschaft (durch Schönheitschirugie) hätte man früher als Folge ideologischer Gehirnwäsche betrachtet.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle

Folge

„Die Willensfreiheit bedeutet, genau betrachtet, eine Existentia ohne Essentia, welches heißt, daß etwas sei und dabei doch nichts sei, welches wiederum heißt, nicht sei also ein Widerspruch ist.“

- Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge

Arthur Schopenhauer

Erklärung für achtet

Keine Erklärung für achtet gefunden.

achtet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von achtet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "achtet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp achtet
Schreibtipp achtet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
achtet
achtet

Tags

achtet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für achtet, Verwandte Suchbegriffe zu achtet oder wie schreibtman achtet, wie schreibt man achtet bzw. wie schreibt ma achtet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate achtet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man achtet richtig?, Bedeutung achtet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".