Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für allmächtig

🇩🇪 allmächtig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'allmächtig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for allmächtig. allmächtig English translation.
Translation of "allmächtig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit allmächtig

  • Allah ist allwissend und allmächtig.
  • Die Allmächtigkeit Gottes ist ein Grund für unsere Hoffnung.
  • Im christlichen Glauben wird oft an die Allmächtigkeit Gottes appelliert.
  • Der Menschensohn sagte, dass nur Gott über solche Allmächtigkeit verfügen kann.
  • Der König dankte seiner Allmächtigkeit für den Sieg bei der Schlacht.
  • Die Kirche sieht in Gott die Allmächtigkeit, die alles zu tun vermag.
  • Im Ruhmeshymnus wird die Allmächtigkeit Gottes gelobt.
  • Die Bibel sagt, dass nur Gott über Allmächtigkeit verfügt.
  • Die Wissenschaft kann die menschliche Allmächtigkeit nur eingeschränkt erklären.
  • Im Gedicht wird an die Allmächtigkeit des Meeres appelliert.
  • Der Prophet lobte die Allmächtigkeit Gottes, der den Menschen half.
  • Die Weltanschauung von Karl Marx sah in der Menschheit die Allmächtigkeit.
  • Die Kirche spricht von der Allmächtigkeit Gottes als von einem Grund für ihre Hoffnung.
  • Die Philosophie spricht oft über die menschliche Allmächtigkeit und Grenzen davon.
  • Die Fähigkeiten der Helden waren eine Art von Allmächtigkeit in dieser Welt.
  • Im christlichen Kontext wird manchmal an die Allmächtigkeit Jesu Christi appelliert.
  • Die christliche Vorstellung von Gott als allmächtig und allwissend basiert auf seiner Omnipotenz.
  • In vielen Kulturen ist die Vorstellung von einer allmächtigen Gottheit mit Omnipotenz verbunden.
  • Die Vorstellung von einer allmächtigen Gottheit mit Omnipotenz ist ein zentraler Aspekt vieler Weltreligionen.
  • Die Allmächtigkeit Gottes wird oft in biblischen Geschichten beschrieben.
  • Der Glanz der Allmächtigkeit Gottes füllte den Raum aus.
  • Er glaubt fest an die Allmächtigkeit Gottes.
  • Die Menschen fürchten sich davor, der Allmächtigkeit Gottes entgegenzutreten.
  • Das Leben ist voller Beweise für die Allmächtigkeit Gottes.
  • Der Prediger predigte über die Allmächtigkeit Gottes in der Gemeinde.
  • Die Kirche feiert das Wunder der Allmächtigkeit Gottes.
  • Die Allmächtigkeit Gottes ist nicht zu verdrängen, sondern anzuerkennen.
  • Er suchte nach Antworten auf die Fragen der Allmächtigkeit Gottes.
  • Die Geschichte der Menschheit ist eine Chronik von Beweisen für die Allmächtigkeit Gottes.
  • Der Pastor sprach über die Verbindlichkeit der Allmächtigkeit Gottes in unserem Leben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für allmächtig

🙁 Es wurden keine Synonyme für allmächtig gefunden.

Ähnliche Wörter für allmächtig

  • allmächtige
  • allmächtigem
  • allmächtigen
  • allmächtiger
  • allmächtiges

Antonym bzw. Gegensätzlich für allmächtig

🙁 Es wurde kein Antonym für allmächtig gefunden.

Zitate mit allmächtig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "allmächtig" enthalten.

„Alle Schöpfung ist Werk der Natur. Von Jupiters Throne
Zuckt der allmächtige Strahl, nährt und erschüttert die Welt.“

- Vier Jahreszeiten - Herbst''

Johann Wolfgang von Goethe

„Als ich dieses Stück komponiert habe, war ich mir der Inspirierung vom allmächtigen Gott bewußt. Glauben Sie, ich kann auf Ihre kümmerliche kleine Geige Rücksicht nehmen, wenn er zu mir spricht?“

- Ludwig van Beethoven, zu einem Violinisten, der sich über eine seiner Meinung nach unspielbare Passage beschwerte

Ludwig van Beethoven

„Die Epoche des Individualismus ist zu Ende. Vereint sind die Menschen allmächtig auf der Erde, die sie bewohnen.“

- Giuseppe Mazzini, Parole für die römische Republik, 1849

Individualismus

„Die Lehre von Karl Marx ist allmächtig, weil sie wahr ist. Sie ist in sich geschlossen und harmonisch, sie gibt den Menschen eine einheitliche Weltanschauung, die sich mit keinerlei Aberglauben, keinerlei Reaktion, keinerlei Verteidigung bürgerlicher Knechtung vereinbaren läßt.“

- ''Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913, Werke, Band 19, Dietz-Verlag, Berlin 1977, S. 3.

Lenin

„Ein Weib ist allmächtig. Wehe dir, wenn sie mit ihren schwachen Händen in die Räder deines Schicksals greift: zitternd wirst du zum Stillstand kommen!“

- Georg Weerth, Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski: . Hamburg: Hoffmann und Campe. 1849. S. 116

Schicksal

„Zu leben, das ist Kraft, die voll sich genügt. Ganz ohne sonstigen Sinn, allmächtig genug.“

- Letters of Emily Dickinson, Edited by Thomas H. Johnson 1958, Letters 314-337 [1866-1869]

Emily Dickinson

Erklärung für allmächtig

Allmächtig steht für: mit Allmacht ausgestattet Bruce Allmächtig US-Film (2003) Evan Allmächtig US-Film (2007) Tatort: Allmächtig, deutscher TV-Krimi (2013)Siehe auch: Allmächtiger Baumeister aller Welten Thor – Der Allmächtige Ich, der Allmächtige Mächtig (Begriffsklärung) Omnipotenz (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

allmächtig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von allmächtig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "allmächtig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp allmächtig
Schreibtipp allmächtig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
allmächtig
allmächtig

Tags

allmächtig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für allmächtig, Verwandte Suchbegriffe zu allmächtig oder wie schreibtman allmächtig, wie schreibt man allmächtig bzw. wie schreibt ma allmächtig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate allmächtig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man allmächtig richtig?, Bedeutung allmächtig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".