Wie schreibt man Allmacht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Allmacht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Allmacht

🇩🇪 Allmacht
🇺🇸 Omnipotence

Übersetzung für 'Allmacht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Allmacht. Allmacht English translation.
Translation of "Allmacht" in English.

Scrabble Wert von Allmacht: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Allmacht

  • Allah ist allwissend und allmächtig.
  • Die Geschichte kennt viele Beispiele für Allmachtsdenker und Alleinherrscher.
  • Die biblische Vorstellung von Gott als Allmacht und Allwissenheit hat tiefgreifende Auswirkungen auf das menschliche Denken.
  • Die Theologie des Christentums beschäftigt sich intensiv mit der Frage der Allmacht Gottes und dessen Beziehung zu Menschen.
  • Die Konzepte von Allmacht und Gottesherrschaft sind zentral für die christologischen Diskussionen in der Theologie.
  • In religiösen Kontexten wird oft die Allmacht Gottes als Grundlage für das Vertrauen und die Hoffnung auf Erlösung gesehen.
  • Die biblische Erzählung von Job beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Allmacht Gottes im Angesicht von Leid und Ungerechtigkeit denken kann.
  • Der Begriff der Allmacht ist eng verwandt mit dem Konzept des göttlichen Willens, der oft als unveränderlich und unumstößlich angesehen wird.
  • Die Theologie hat sich seit jeher mit der Frage zu beschäftigen, wie man die Allmacht Gottes mit menschlichem Leid in Einklang bringen kann.
  • In philosophischen Debatten wird oft überlegt, ob es möglich ist, eine Welt ohne Gott vorzustellen, bei dem keine Allmacht mehr existiert.
  • Die Frage nach der Allmacht Gottes ist eng verbunden mit den Themen Freiheit und Schuld im Rahmen religiöser und philosophischer Debatten.
  • Einige Theologen argumentieren, dass die Allmacht Gottes ein Grund dafür sein kann, dass Menschen sich der Verantwortung für ihre Taten bewusst sind.
  • Andere sehen in der Allmacht jedoch auch ein Argument für den Fatalismus, nach dem alles schon vorher festgelegt ist und Menschliche Freiheit keine Rolle mehr spielt.
  • Die Diskussion um die Allmacht Gottes hat in den Jahrhunderten immer wieder zu kontroversen Debatten geführt, bei denen Theologen und Philosophen unterschiedlicher Ansichten Ausdruck verliehen haben.
  • Manche Menschen betonen die Wichtigkeit der Allmacht Gottes als Grund für das Vertrauen in einen guten Gott, der sich um seine Schöpfung kümmert.
  • Der Begriff der Allmacht wird auch oft verwendet, um die Fähigkeit von Gott zu beschreiben, alles im Universum zu verändern und zu lenken.
  • In einigen religiösen Traditionen wird die Allmacht Gottes als eine Art göttliche Vorsehung gesehen, bei der alles bereits festgelegt ist.
  • Die Allmächtigkeit Gottes ist ein Grund für unsere Hoffnung.
  • Im christlichen Glauben wird oft an die Allmächtigkeit Gottes appelliert.
  • Der Menschensohn sagte, dass nur Gott über solche Allmächtigkeit verfügen kann.
  • Der König dankte seiner Allmächtigkeit für den Sieg bei der Schlacht.
  • Die Kirche sieht in Gott die Allmächtigkeit, die alles zu tun vermag.
  • Im Ruhmeshymnus wird die Allmächtigkeit Gottes gelobt.
  • Die Bibel sagt, dass nur Gott über Allmächtigkeit verfügt.
  • Die Wissenschaft kann die menschliche Allmächtigkeit nur eingeschränkt erklären.
  • Im Gedicht wird an die Allmächtigkeit des Meeres appelliert.
  • Der Prophet lobte die Allmächtigkeit Gottes, der den Menschen half.
  • Die Weltanschauung von Karl Marx sah in der Menschheit die Allmächtigkeit.
  • Die Kirche spricht von der Allmächtigkeit Gottes als von einem Grund für ihre Hoffnung.
  • Die Philosophie spricht oft über die menschliche Allmächtigkeit und Grenzen davon.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Allmacht

Ähnliche Wörter für Allmacht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Allmacht

🙁 Es wurde kein Antonym für Allmacht gefunden.

Zitate mit Allmacht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Allmacht" enthalten.

„Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.“

- Über die französische Julirevolution

Heinrich Heine

„Die Fertigkeit in der Philosophie, einer nur menschlichen Wissenschaft, muss dem kirchlichen Lehramt wie eine Dienerin ihrer Herrin zu Diensten sein: Philosophia ancilla theologiae.“

- Über die göttliche Allmacht

Petrus Damiani

Erklärung für Allmacht

Mit Allmacht, Allmächtigkeit oder Omnipotenz (lat. omnis „ganz“, „alles“ und potentia, potestas „Macht“) wird die Fähigkeit bezeichnet, jedes Ereignis – ggf. auch jenseits naturwissenschaftlicher Erklärbarkeit – in Gang zu setzen oder zu beeinflussen.

Quelle: wikipedia.org

Allmacht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allmacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allmacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Allmacht
Schreibtipp Allmacht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Allmacht
Allmacht

Tags

Allmacht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Allmacht, Verwandte Suchbegriffe zu Allmacht oder wie schreibtman Allmacht, wie schreibt man Allmacht bzw. wie schreibt ma Allmacht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Allmacht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Allmacht richtig?, Bedeutung Allmacht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".