Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für anders als

🇩🇪 anders als
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'anders als' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for anders als. anders als English translation.
Translation of "anders als" in English.

Beispielsätze für bzw. mit anders als

  • Die Abziehvorrichtung für Holz ist anders als die für Metall oder Kunststoff.
  • Die Ansetzungsform der Einnahmen ist in dieser Region etwas anders als in anderen Ländern.
  • Die Hippies von heute sind anders als die, die in den 60er Jahren waren; sie haben modernere Ideen.
  • Meine Freundin hat einen Börseauftrag abgegeben, aber es kam anders als erhofft.
  • Bei Regentagen verhält sich das Wassereindringen in die Dachfläche anders als bei trockener Witterung.
  • Im Eozän waren die Kontinente noch sehr anders als heute geformt.
  • Das Eichhörnchenfell sieht so anders als das Feh, das ich mir vorgestellt hatte.
  • Das Fell des Eichhörnchens ist so anders als das Feh, das ich kenne.
  • Die Wurzeln der Galinsoga sind nicht anders als bei anderen Knopfkräutern und können leicht entfernt werden.
  • Der Film war völlig anders als ich erwartet hatte.
  • Das Wetter war gestern Abend so gänzlich anders als am Tag zuvor, es regnete heftig.
  • Das Verhältnis zwischen Schule und Beruf ist heute anders als vor 20 Jahren.
  • Wir haben uns entschieden, zum See zu fahren, um einen Spaziergang zu machen, aber das Wetter war leider anders als erwartet und so was.
  • Der Klang der Audiokassette ist anders als der von CDs.
  • In vielen Kulturen ist die gängige Auffassung über Geschlechterrollen anders als in anderen Ländern.
  • Seine Vorstellungen vom perfekten Tag waren total anders als die meiner Schwester.
  • Als ich die Überraschung sah, konnte ich nicht anders als einen leisen Ausruf machen.
  • Das Wetter hier ist ganz anders als das, was die beiden Austauschschülerinnen aus dem Süden gewohnt sind.
  • Am Morgen nach der Bescherung sah alles in unserem Haushalt so anders als am Vortag aus, weil alle Geschenke aufgebrecht waren.
  • Die Beschleunigungskraft eines Hubschraubers ist anders als die eines Flugzeugs.
  • Der neue Parkettboden im Haus war nur ein bisschen anders als das alte Mobiliar aus der Nachbarschaft.
  • Die Bildungsweise meines Bruders ist völlig anders als die meiner Schwester.
  • Der Geschmack von frischem Brot ist nicht anders als der von einer Biskuitrolle.
  • Mein Opa ist zwar alt, aber immer noch ein kluger Kopf; anders als mein Onkel, der oft ein Dummkopf ist.
  • Die Buchhandelserscheinungen in kleinen Städten sind oft anders als die in Großstädten.
  • Die Buchstabenfolge der französischen Sprache ist etwas anders als die deutsche.
  • Die neue Arbeitswelt ist viel anders als die Erwachsenenwelt, in der mein Vater arbeitete.
  • Der Flugplan war vollkommen anders als das, was wir erwartet hatten, aber es funktioniert.
  • Menschen mit Deuteranopie sehen bestimmte Lichtfarben anders als andere Leute.
  • Menschen mit Deuteranopie sehen oft Gelb-Grüne Muster anders als andere Leute.

Anderes Wort bzw. Synonyme für anders als

🙁 Es wurden keine Synonyme für anders als gefunden.

Ähnliche Wörter für anders als

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für anders als gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für anders als

🙁 Es wurde kein Antonym für anders als gefunden.

Zitate mit anders als

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "anders als" enthalten.

„...was ist am Ende der Mensch anders als eine Frage!“

- An Adam von Müller in Leipzig, 15. Dezember 1820. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 30.

Rahel Varnhagen von Ense

„Da Daten anders als Autos oder Handys keine Sachen sind, kann man sie nicht stehlen. Und wo es keine gestohlene Ware gibt, da gibt es auch keine Hehlerei.“

- Zum Ankauf von Bankdaten-CDs, Beitrag im Münchener Merkur, Februar 2010, zitiert nach

Beate Merk

„Das [die Antifa] sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“

- Ehrhart Körting in .

Faschismus

„Das sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“

- über die Antifa in .

Ehrhart K

„Den Menschen kann man nicht anders als unter Menschen und im Umgange mit ihnen kennen lernen.“

- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit

Kennen

„Denn was ist eine Novelle anders als eine sich ereignete unerhörte Begebenheit. Dies ist der eigentliche Begriff, und so vieles, was in Deutschland unter dem Titel Novelle geht, ist gar keine Novelle, sondern bloß Erzählung oder was Sie sonst wollen.“

- zu Johann Peter Eckermann, 29. Januar 1827

Johann Wolfgang von Goethe

„Denn was ist eine Novelle anders als eine sich ereignete unerhörte Begebenheit. Dies ist der eigentliche Begriff, und so vieles, was in Deutschland unter dem Titel Novelle geht, ist gar keine Novelle, sondern bloß Erzählung.“

- Johann Wolfgang von Goethe, an Johann Peter Eckermann, 29. Januar 1827

Erz

„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. ... Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“

- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,

Wei

„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. [...] Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“

- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,

Sophie Scholl

„Die orientalische Metaphysik ist viel mehr und anders als eine rein menschliche und rationale Erkenntnis, profan und oberflächlich.“

- La Métaphysique Orientale

Ren

„Dummköpfe: denken anders als man selbst.“

- Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 34

Gustave Flaubert

„Es ist mit Büchern nicht anders als mit Menschen. Sie mögen so verschieden sein, wie sie wollen - nur stark und ehrlich müssen sie sein und sich behaupten können, das gibt die beste Kameradschaft.“

- Der Wanderer zwischen beiden Welten

Walter Flex

„Im Grundgesetz stehen wunderschöne Bestimmungen über die Freiheit der Presse. Wie so häufig, ist die Verfassungswirklichkeit ganz anders als die geschriebene Verfassung.“

- Paul Sethe, SPIEGEL, 5. Mai 1965

Verfassung

„Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen andere Formen, und in der Weite der Welt geht nichts - das glaubt mir - verloren; Wechsel und Tausch ist nur in der Form. Entstehen und Werden heißt nur anders als sonst angefangen zu sein, und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor. Sei hierhin jenes versetzet, dieses vielleicht dorthin: Im Ganzen ist alles beständig. Unter dem selbigen Bild - so glaub' ich - beharrt auf die Dauer nichts in der Welt.“

- Ovid, "Metamorphosen"

Tod

„Rein verstandlich betrachtet erscheint das Leben nicht anders als eine sinnvolle Sinnlosigkeit.“

- Paul Bertololy, Aphorismen

Verstand

„Rein verständlich betrachtet erscheint das Leben nicht anders als eine sinnvolle Sinnlosigkeit.“

- Paul Bertololy, Aphorismen

Sinnlosigkeit

„Stuttgart ist unverstellt, ganz anders als beispielsweise München. München ist eine tolle Stadt, aber du begegnest dort viel mehr Menschen, die nur ihre Fassade zeigen. In Stuttgart hast du Porsche und Bosch, hier wird gearbeitet, und es geht bodenständig und nicht versnobt zu.“

- Eric Gauthier, Stuttgart Zeitung Nr. 304/2008 vom 31. Dezember 2008, S. 20,

Snobismus

„Und was / Ist Zufall anders als der rohe Stein, / Der Leben annimmt unter Bildners Hand? / Den Zufall gibt die Vorsehung - Zum Zwecke / Muss ihn der Mensch gestalten.“

- Friedrich Schiller, "Don Carlos"

Zufall

„Was ist das menschliche Gehirn anders als ein kolossales Palimpsest? Mein Gehirn ist ein solches Palimpsest.“

- Thomas De Quincey, aus: Suspiria de Profundis, `Der Palimpsest´, in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, S.140

Gehirn

„Was sind unsere Staaten und ihre Macht und Ehre vor Gott anders als Ameisenhaufen und Bienenstöcke, die der Huf eines Ochsen zertritt, oder das Geschick in Gestalt eines Honigbauern ereilt.“

- Zitiert aus: Sebastian Haffner, Anmerkungen zu Hitler, 13. Auflage 1978, S. 95

Otto von Bismarck

„Wenn man auf einen Berg steigt, so sieht man einen Ochsen wie ein Schaf, ein Schaf wie ein Ferkel. Und doch ist die Gestalt eines Ochsen anders als die eines Schafes und die Gestalt eines Schafes anders als die eines Ferkels. Das ist der Fehler des Standpunkts des Beobachters.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 413; Richard Wilhelm (Hrsg. und Übers.): Frühling und Herbst des Lü Buwei, Diederichs 1979, ISBN 3-424-00625-4

Standpunkt

„Wie anders als durch ein gebrochenes Herz kann Jesus eintreten?“

- Die Ballade vom Reading Gefängnis, V, 14. Strophe

Oscar Wilde

„Wirkung ist die zweite von zwei Erscheinungen, die immer in derselben Aufeinanderfolge vorkommen. Von der ersten, Ursache genannt, sagt man, sie bringt die zweite hervor - was nicht vernünftiger ist, als würde jemand ein Kaninchen für die Ursache eines Hundes halten, nur weil er noch nie einen Hund anders als bei der Verfolgung eines Kaninchens gesehen hatte.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

Erklärung für anders als

Keine Erklärung für anders als gefunden.

anders als als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anders als hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anders als" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp anders als
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man anders als? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

anders als, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für anders als, Verwandte Suchbegriffe zu anders als oder wie schreibtman anders als, wie schreibt man anders als bzw. wie schreibt ma anders als. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate anders als. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man anders als richtig?, Bedeutung anders als, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".