Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für angefangen

🇩🇪 angefangen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'angefangen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for angefangen. angefangen English translation.
Translation of "angefangen" in English.

Scrabble Wert von angefangen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit angefangen

  • Wir wollten Campen gehen, aber es hat angefangen zu regnen.
  • Der traditionelle Adhan wird anfangs mit den Worten "Allahu Akbar" (Gott ist Groß) angefangen.
  • Meine Oma ist die Älteste meiner Familie und hat noch nie mit einer anderen Sprache angefangen.
  • Als ich bei diesem Unternehmen angefangen habe, bekam ich ein Aktienkontingent im Wert von 5.000 Euro.
  • Die Landwirte haben angefangen, ihre Felder nachhaltiger zu bewirtschaften, um den Einfluss der Algenpest zu mindern.
  • Die Regierung hat angefangen, eine offensivere Alibipolitik zu verfolgen, um ihre politische Stärke wiederzuerlangen.
  • Die Schüler haben eine Petition angefangen, um die Altkleidersammlung in ihrer Schule zu fördern.
  • Der Anfahrschalter meines Autos hat angefangen, sich abzuschalten.
  • Sie hat den Weg nicht gesehen und ist fast ins Wasser gerannt, als das Eis angefangen ist anlaufen.
  • Das Regenwasser floss ins Kellerfenster hinein, als die Heizung angefangen ist anlaufen.
  • Die Heizung hat angefangen anlaufen, also müssen wir nur noch mit Pflanzenkrankheiten abwaschen.
  • Sie haben gerade angefangen, das neue Semester.
  • Die Blumen in der Vase haben noch nicht richtig angefangen zu blühen.
  • Mein Freund hat angefangen, regelmäßig zu joggen, um seinen Bluthochdruck zu senken und gesünder zu werden.
  • In dem Buch war es ein Mysterium, wer die Löcher im Stift angefangen hatte.
  • Wir haben gestern Abend angefangen, den Garten zu renovieren, und jetzt muss ich einen Hartbraunstein umsetzen.
  • Es schmerzt, dass das Feuer in meinem Garten angefangen hat zu brennen.
  • Die neue Zustellerin hat gerade erst angefangen und muss noch lernen.
  • Das Baby war beim Trinken angefangen zu choke und wir mussten schnell handeln, um es vor dem Sauerstoffmangel zu schützen.
  • Im Musikstudio habe ich ein Paar Congas gesehen und bin sofort zum Spaß losgegangen und angefangen zu spielen.
  • Wir haben eine Abnahme des Verkaufszahls festgestellt, da unser Konkurrent angefangen hat, seine Preise zu senken.
  • Ich bin gerade erst angefangen, mich als Diskjockey zu etablieren.
  • Die Studentin hat bereits mehrere Monate vor der Doktorprüfung angefangen zu studieren.
  • Meine Mutter war sehr besorgt, weil ich angefangen habe, Drachensurfen zu lernen.
  • Die Kleine hat wieder angefangen zu spacken und jetzt ist der ganze Boden verschmutzt.
  • Die frische Saison der Adlitzbeeren hat angefangen und wir können sie jetzt in den Läden kaufen.
  • Einige Erdenbewohner haben bereits angefangen, mit der Klimakrise fertigzuwerden und umweltfreundliche Lösungen zu finden.
  • Sie hat angefangen, mit der Trommel zu schlagen.
  • Meine Nachbarin hat eine lebendige Sammlung von gestrickten Tieren, aber viele davon haben bereits angefangen zu knittern.
  • Der Koffer in der Ecke unserer Küche war schon so lange nicht mehr verwendet worden und hatte bereits angefangen, stark zu knittern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für angefangen

🙁 Es wurden keine Synonyme für angefangen gefunden.

Ähnliche Wörter für angefangen

  • angefangene
  • angefangenem
  • angefangenen
  • angefangener
  • angefangenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für angefangen

🙁 Es wurde kein Antonym für angefangen gefunden.

Zitate mit angefangen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "angefangen" enthalten.

„Da ich ganz ohne Stolz bin, kann ich meiner innerlichen Überzeugung glauben, die mir sagt, daß ich einige Eigenschaften besitze, die zu einem Poeten erfordert werden und daß ich durch Fleiß einmal einer werden könnte. Ich habe von meinem zehnten Jahre angefangen, Verse zu schreiben, und habe geglaubt, sie seien gut. Jetzo in meinem siebzehnten sehe ich, dass sie schlecht sind, aber ich bin doch sieben Jahre älter und mache sie um sieben Jahre besser.“

- an Cornelia Goethe, 11. Mai 1767

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Krieg aber selbst bedarf keines besondern Bewegungsgrundes, sondern scheint auf die menschliche Natur gepropft zu sein, und sogar als etwas Edles, wozu der Mensch durch den Ehrtrieb, ohne eigennützige Triebfeder, beseelt wird, zu gelten: so, daß Kriegesmut (von amerikanischen Wilden sowohl, als den europäischen, in den Ritterzeiten) nicht bloß, wenn Krieg ist (wie billig), sondern auch, daß Krieg sei, von unmittelbarem großem Wert zu sein geurteilt wird, un er oft, bloß um jenen zu zeigen, angefangen, mithin in dem Kriege an sich selbst eine innere Würde gesetzt wird, sogar daß ihm auch wohl Philosophen, als einer gewissen Veredelung der Menschheit, eine Lobrede halten, uneingedenk des Ausspruchs jenes Griechen: »Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Leute macht, als er deren wegnimmt«.“

- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 58

Immanuel Kant

„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert das perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“

- Max Raabe, über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Abend

„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert der perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“

- über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Max Raabe

„Die Schöpfung ist niemals vollendet. Sie hat zwar einmal angefangen, aber sie wird niemals aufhören.“

- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels

Immanuel Kant

„Ein Oberschlauberger hat herausgefunden, dass Joh. Strauß ein Achteljude ist. Ich verbiete, das an die Öffentlichkeit zu bringen. Denn erstens ist es noch nicht erwiesen, und zweitens habe ich keine Lust, den ganzen deutschen Kulturbesitz so nach und nach unterhöhlen zu lassen. Am Ende bleiben aus unserer Geschichte nur noch Widukind, Heinrich der Löwe und Rosenberg übrig. Das ist ein bisschen wenig. Da geht Mussolini viel klüger vor. Er okkupiert die ganze Geschichte Roms von der frühesten Antike angefangen, für sich. Wir sind demgegenüber nur Parvenüs. Ich tue dagegen, was ich kann. Das ist auch der Wille des Führers.“

- Tagebucheintragung vom 5. Juni 1938. Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 1, Band 3, K.G. Saur, 1987, ISBN 3-598-21915-6, S. 449 Es wurde daraufhin ein Trauungsbuch gefälscht.

Joseph Goebbels

„Er sagte zu ihnen: So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen, und in seinem Namen wird man allen Völkern, angefangen in Jerusalem, verkünden, sie sollen umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden. Ihr seid Zeugen dafür. Und ich werde die Gabe, die mein Vater verheißen hat, zu euch herabsenden. Bleibt in der Stadt, bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet.“

- ''''

Mission

„Es ist mir mehrmals passiert, dass einige Kinder meinen Hosenlatz geöffnet und angefangen haben, mich zu streicheln. Ich habe je nach den Umständen unterschiedlich reagiert, aber ihr Wunsch stellte mich vor Probleme. Aber wenn sie darauf bestanden, habe ich sie dennoch gestreichelt. Da hat man mich der Perversion beschuldigt.“

- "Das Da", 8/1976

Daniel Cohn-Bendit

„Ich bin nicht stolz darauf, dass ich 80.000 Menschen umgebracht habe - aber darauf, dass ich mit nichts angefangen habe, es plante und dass es dann so perfekt funktionierte.“

- Interview von 1975, zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27.

Paul Tibbets

„Ich habe mit Golf angefangen, spiele Tennis und jogge. Das muss ich auch, weil der Änderungsschneider nix mehr rauslassen kann.“

- Heribert Faßbender, Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154

Tennis

„Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen andere Formen, und in der Weite der Welt geht nichts - das glaubt mir - verloren; Wechsel und Tausch ist nur in der Form. Entstehen und Werden heißt nur anders als sonst angefangen zu sein, und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor. Sei hierhin jenes versetzet, dieses vielleicht dorthin: Im Ganzen ist alles beständig. Unter dem selbigen Bild - so glaub' ich - beharrt auf die Dauer nichts in der Welt.“

- Ovid, "Metamorphosen"

Tod

Erklärung für angefangen

Keine Erklärung für angefangen gefunden.

angefangen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von angefangen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "angefangen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp angefangen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man angefangen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

angefangen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für angefangen, Verwandte Suchbegriffe zu angefangen oder wie schreibtman angefangen, wie schreibt man angefangen bzw. wie schreibt ma angefangen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate angefangen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man angefangen richtig?, Bedeutung angefangen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".