Wie schreibt man asten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man asten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für asten

🇩🇪 asten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'asten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for asten. asten English translation.
Translation of "asten" in English.

Scrabble Wert von asten: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit asten

  • Wie bei Letzterem gilt auch beim Kastenwagen die Gewichtsbegrenzung auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, um eine Zulassung als Personenkraftwagen zu ermöglichen.
  • Er wird bevorzugt zum Harken von Blumenkästen und kleinen Beeten eingesetzt.
  • Blütenreich, pflegeleicht und anspruchslos: Eisenkraut (Verbene) im Topf und Balkonkasten macht wenig Arbeit und viel Freude.
  • Die A-bewerteten Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und haben hervorragende Bewertungen von Gästen erhalten.
  • Das Unternehmen plant den Abbauwert der Altlasten zu reduzieren.
  • Die Bildzeile erzählt eine Geschichte: "Kindergartenkinder spielen fröhlich im Sandkasten".
  • Bei Renovierungsarbeiten kann die Verwendung von Abbindebeschleunigung den Zeitplan erheblich entlasten.
  • Nach der Verarbeitung des Estrichs sollten Sie die Abbindezeit einhalten, bevor Sie ihn belasten.
  • Wollt ihr das Slash-Zeichen mit der Tastatur schreiben, verwendet folgende Tastenkombination: Shift + 7 = /.
  • Die Abbruchanordnung für das Industriegelände umfasst auch die Entsorgung der Altlasten.
  • Während der Abbruchphase können eventuell Altlasten entdeckt werden.
  • Die ständige Lärmbelastung in der Großstadt kann sehr belastend sein.
  • Die Belastung einer schlechten Beziehung kann auf Dauer sehr belastend sein.
  • Die Belastungen einer langen Krankheit können psychisch sehr belastend sein.
  • Die Terrasse des Restaurants verfügt über eine große Abdachung, um den Gästen Schatten zu spenden.
  • Die Abdeckklappe des Schaltkastens ist leicht zu öffnen und schließen.
  • Die Abdeckklappe des Briefkastens kann nur vom Briefträger geöffnet werden.
  • Mit einer Abdeckplane wurde der Sandkasten vor Tierkot und Laub geschützt.
  • Die Abdeckplatte für den Briefkasten verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.
  • Die Abdeckung des Briefkastens verhindert, dass Regenwasser eindringt.
  • Die Abdeckung des Schaltkastens wurde beschädigt und muss dringend repariert werden.
  • Der Dichtgummi am Briefkasten schützt die Post vor Feuchtigkeit.
  • Bei der Installation des Spülkastens sollten Abdichthülsen verwendet werden, um undichte Stellen zu vermeiden.
  • Das Hotelzimmer hatte eine automatische Abdunklung, um den Gästen maximale Privatsphäre zu bieten.
  • Die körperlichen Entzüge beim Fasten können herausfordernd sein.
  • Am Abfahrtsbahnhof stehen Fahrgästen Gepäckwagen zur Verfügung.
  • Die Abfahrsignale an der Bushaltestelle zeigen den Fahrgästen an, dass der Bus gleich abfährt.
  • Eine Reduzierung der Abfallgebühren ist geplant, um die Bürger zu entlasten.
  • Eine gezielte Müllvermeidung ist entscheidend, um die Abfallwirtschaftskapazitäten zu entlasten.
  • Der Briefträger muss die Briefe in die richtigen Briefkästen abwerfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für asten

🙁 Es wurden keine Synonyme für asten gefunden.

Ähnliche Wörter für asten

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für asten gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für asten

🙁 Es wurde kein Antonym für asten gefunden.

Zitate mit asten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "asten" enthalten.

„Ah! Weiber! Fastensupp und Schläg,
Das ist wie ich sie halten tät!“

- ''''

Hugo von Hofmannsthal

„Alle plötzlichen Dämmerungen sind nur die der Sonnenfinsternisse und also keine wachsende, sondern ebenso plötzlich verschwindende.“

- Politische Fastenpredigten

Jean Paul

„An verblendeter Mutterliebe sind mehr Menschen zugrunde gegangen als an der gefährlichsten Kinderkrankheit.“

- Otto von Leixner, Aus meinem Zettelkasten

Mutter

„Auf einem Dampfer, der in die falsche Richtung fährt, kann man nicht sehr weit in die richtige Richtung gehen.“

- Michael Ende, Zettelkasten. Skizzen und Notizen

Schiff

„Begeisterung ist ein Feuer, das die Innenwelt in Fluss erhält. Aber Vernunft muss ihr die Gussform richten, in die sich das geschmolzene Metall ergießt.“

- Otto von Leixner, Aus meinem Zettelkasten

Vernunft

„Begeisterung ist ein Feuer, das die Innenwelt in Fluss erhält. Aber Vernunft muss ihr die Gussform richten, in die sich das geschmolzener Metall ergießt.“

- Aus meinem Zettelkasten

Otto von Leixner

„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

Fasten

„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“

- Tom Clancy, Befehl von oben

Gef

„Das Charakteristikum der Intelligenz ist Ungewissheit. Tasten ist ihr Werkzeug.“

- Henry de Montherlant

Intelligenz

„Das Schattenreich ist das Paradis der Phantasten.“

- Träume eines Geistersehers, Vorwort, A 3

Immanuel Kant

„Das schwerste Wort heißt nicht Popocatépetl wie der Berg in Mexiko und nicht Chichicastenango wie der Ort in Guatemala und nicht Ouagadougou wie die Stadt in Afrika. Das schwerste Wort heißt für viele: „Danke“.“

- abgedruckt in: Edmund Wild: 66-mal selber dichten. Bergedorfer Unterrichtsideen. Persen Verlag, 2005. ISBN 9783834436399. Seite 44.

Josef Reding

„Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten und der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.“

-

Zungenbrecher

„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“

- ''''

Leitung

„Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.“

-

Zungenbrecher

„Der zu laut und zu oft seinen eigenen Namen kräht, erweckt den Verdacht, auf einem Misthaufen zu stehen.“

- Aus meinem Zettelkasten

Otto von Leixner

„Die Geschichte des Fernsehens ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Dabei hat dieser kleine Kasten vielleicht mehr für die Verblödung der Menschheit getan als jedes andere Medium.“

- Oliver Kalkofe, Kalkofes letzte Worte, Eichborn, 1997, S. 22

Geschichte

„Die Geschichte des Fernsehens ist eine Geschichte voller Mißverständnisse. Dabei hat dieser kleine Kasten vielleicht mehr für die Verblödung der Menschheit getan als jedes andere Medium.“

- Oliver Kalkofe, Kalkofes letzte Worte, Eichborn, 1997, S. 22

Fernsehen

„Diese Welt, meine Damen und Herren, ist kein Sandkasten mit Burgen bauenden Kindern. Nein, diese Welt ist knallharter Wettbewerb, der auf eine ganz ernüchternde Weise nur Sieger und Verlierer kennt.“

- Wendelin Wiedeking, Jahresrückblick: Themen des Jahres - Das Beste aus der radioWelt EXTRA, Bayern2Radio, 3. Dezember 2007,

Dame

„Ein Briefkasten heißt nur so; in Wahrheit ist er das Sanktuarium menschlichen Gedankenaustausches.“

- Häretiker

Gilbert Keith Chesterton

„Ein voller Bauch diskutiert leicht über das Fasten.“

- Hieronymus, Briefe

Fasten

„Er war äußerst abstinent und enthaltsam in seiner Diät und ein rigoroser Verfechter des Fastens. Er frönte keiner Pracht in seiner Kleidung, was die Zurschaustellung eines kleinlichen Gemüts bedeutet hätte. Noch war die Einfachheit seiner Kleidung affektiert, sondern Ergebnis von Geringschätzung einer Vornehmheit solch trivialen Ursprungs.“

- Washington Irving über den Propheten Mohammed, Life of Mohammed, Kap. VIII

Fasten

„Erlaubt ist euch, in der Nacht des Fastens zu euren Frauen einzugehen. Sie sind euch ein Gewand, und ihr seid ihnen ein Gewand.“

- ''''

Ehe

„Es hält nicht länger die Gesellschaft fest;
Ein Hasten, Schieben, Schubsen, Stoßen, Schrein,
Panik und Flucht aus dem verfluchten Nest,
Ein jeder will der erste draußen sein.“

- Detlev von Liliencron, . Aus: Bunte Beute. Berlin: Schuster & Loeffler. 1903.

Gesellschaft

„Es ißt und spricht der Einsichtsvolle
dann nur, wenn er sieht,
daß durch Fasten oder Schweigen
ihm und andern Leid geschieht.“

- "Saadi - Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten - ein Brevier orientalischer Lebenskunst", 3. Pforte: Vom Vorzug der Genügsamkeit, S. 159; Übersetzung aus dem Persischen von Rodolf Gelpke; (c) 1967, Piper Verlag, München 2003, ISBN 3-492-24334-7

Saadi

„Gute Weiber gönnen einander alles, ausgenommen Kleider, Männer und Flachs.“

- Des Quintus Fixlein Leben bis auf unsere Zeiten; in funfzehn Zettelkästen, Erster Zettelkasten, Jean Paul: Werke. Band 4, München 1959–1963, S. 65-78.,

Jean Paul

„Heroisierung und Verharmlosung: Beides wird dem Widerstand der Weißen Rose nicht gerecht. Beides konnte sogar als Beweis dafür gelesen werden, dass Widerstand im Dritten Reich eben von vornherein aussichtslos gewesen sei. Das konnte all die entlasten, die mitgemacht hatten, und manche wollten das auch. - Johannes Rau, Gedächtnisvorlesung des Bundespräsidenten aus Anlass des sechzigsten Jahrestags der Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose, 30. Januar 2003, Ludwig-Maximilians-Universität München,“

-

Wei

„Ich bin nicht einer von denen, die das Volk fürchten. Beim Volke und nicht bei den Reichen liegt die Sicherheit für dauernde Freiheit. Um seine Unabhängigkeit zu wahren, dürfen wir es nicht dulden, daß unsere Herrscher uns mit einer ewigen Schuld belasten. Wir müssen wählen zwischen Einfachheit und Freiheit, oder Verschwendung und Knechtschaft.“

- zitiert in: Gustav Adolf Rein, Die drei Grossen Amerikaner - Hamilton, Jefferson, Washington: Auszüge aus ihren Werken, (Klassiker der Politik, Band 7), R. Hobbing, Berlin 1923. S. 134

Thomas Jefferson

„Ich kenne nur eine Sache, die süßer ist, als ein Buch zu machen, nämlich eines zu entwerfen.“

- Des Quintus Fixlein Leben bis auf unsere Zeiten; in funfzehn Zettelkästen, Zweiter Zettelkasten, Jean Paul: Werke. Band 4, München 1959–1963, S. 78-87.,

Jean Paul

„Ich verzichte auf Alkohol. [...] ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten auf Reisen. - Spiegel online, 20. März 2009,“

-

Margot K

„Ich verzichte auf Alkohol. [..] ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten auf Reisen“

- Margot Käßmann, Spiegel online, 20. März 2009,

Wein

Erklärung für asten

Asten ist eine österreichische Marktgemeinde im Bezirk Linz-Land im Bundesland Oberösterreich mit 6822 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022).

Quelle: wikipedia.org

asten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von asten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "asten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp asten
Schreibtipp asten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
asten
asten

Tags

asten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für asten, Verwandte Suchbegriffe zu asten oder wie schreibtman asten, wie schreibt man asten bzw. wie schreibt ma asten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate asten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man asten richtig?, Bedeutung asten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".