Wie schreibt man aufgebracht?
Wie schreibt man aufgebracht?
Wie ist die englische Übersetzung für aufgebracht?
Beispielsätze für aufgebracht?
Anderes Wort für aufgebracht?
Synonym für aufgebracht?
Ähnliche Wörter für aufgebracht?
Antonym / Gegensätzlich für aufgebracht?
Zitate mit aufgebracht?
Erklärung für aufgebracht?
aufgebracht teilen?
aufgebracht
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: aufbringen
DE - EN / Deutsch-Englisch für aufgebracht
🇩🇪 aufgebracht
🇺🇸
upset
Übersetzung für 'aufgebracht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for aufgebracht.
aufgebracht English translation.
Translation of "aufgebracht" in English.
Scrabble Wert von aufgebracht: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit aufgebracht
- Mittels eines kleinen Wattestäbchens wurde ein speziell hierfür gemischtes Lösungsmittel aufgebracht.
- Ein spezieller Belag wurde auf dem Abbindeplatz aufgebracht, um ein gleichmäßiges Trocknen des Betons zu gewährleisten.
- Die Abdeckscheibe kann individuell angepasst und auf das Gerät aufgebracht werden.
- Bevor die Fliesen verlegt wurden, wurde die Abdichtmasse auf den Untergrund aufgebracht, um eine wasserdichte Basis zu schaffen.
- Ich habe mein gesamtes Geld aufgebracht, um einen ordentlichen Vorrat an Lebensmitteln und anderen Bedürfnissen des Alltagsbedarfs zu kaufen.
- Bitte sei nett zu meiner Mutter, sie ist sehr aufgebracht.
- Das Anschubkapital wurde zum größten Teil von den Anteilseignern aufgebracht.
- Bei der Planung eines komplexen Infrastrukturprojektes muss ein hoher Kraftaufwand aufgebracht werden.
- Um eine effiziente Wirtschaftspolitik zu entwickeln, muss ein hoher Kraftaufwand aufgebracht werden.
- Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss ein großer Kraftaufwand aufgebracht werden und eine Veränderung in der gesamten Gesellschaft stattfinden.
- Bei der Montage des Maschinenteils musste die Antriebsspindel sicher aufgebracht werden.
- Der Gartenbesitzer hatte viel Mühe aufgebracht, um den perfekten Blumenflor in seinem Garten zu schaffen.
- Der Pilot hat mehrere Jahre Erfahrung als Bordfunker aufgebracht.
- Mit einem Drehmomentmesser kann man sicher überprüfen, ob die richtige Kraft aufgebracht wird.
- Sie hat ein beeindruckendes Durchhaltevermögen und ist trotz all der Herausforderungen immer aufgebracht.
- Um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, wird eine Eloxalschicht aufgebracht.
- Bei der Herstellung von hochfesten Bauteilen wird eine gleichmäßige Eloxalschicht aufgebracht.
- Das Unternehmen hat ein neues Finanzierungsvolumen durch die Emission von Anleihen aufgebracht.
- Der Einbruch in mein Auto hat mich überaus aufgebracht und ich bin jetzt sehr vorsichtig.
- Im zweiten Quartal konnte die Gesellschaft ihr hohes Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital reduzieren, weil sie zusätzliches Eigenkapital aufgebracht hat.
- Durch Dünnschicht- und Epitaxie-Prozesse kann eine dünne Fremdschicht auf ein Substrat aufgebracht werden.
- Ich habe mich darüber aufgebracht, dass auf der Seite mit Gastkommentaren keinerlei Kontrolle besteht.
- Die Mutter hat viel Anstrengung aufgebracht, um ihren Sohn zu unterstützen.
- Die Eltern haben viel Anstrengung aufgebracht, um ihre Kinder zu unterstützen.
- Die Vorbehandlung des Bodens ist notwendig, bevor die neue Tapete aufgebracht werden kann.
- Sie hat viel Mühe in Bezug auf ihre Fähigkeit, sich gut auszudrücken, in der Schule aufgebracht.
- Der aufgebrachte Führungsbeamte antwortete im Battarismus, als er Fragen gestellt wurden.
- Das Geld wurde für den Bedarfszweck der Gemeinde aufgebracht.
- Der Bergungsschlepper war aufgebracht worden, um eine sinkende Fregatte zu bergen.
- Ein Bergungsschlepper wurde aufgebracht, um die Überreste eines zerstörten U-Boots zu bergen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für aufgebracht
🙁 Es wurden keine Synonyme für aufgebracht gefunden.
Ähnliche Wörter für aufgebracht
- aufgebrachte
- aufgebrachtem
- aufgebrachten
- aufgebrachter
- aufgebrachtere
- aufgebrachterem
- aufgebrachteren
- aufgebrachterer
- aufgebrachteres
- aufgebrachtes
- aufgebrachteste
- aufgebrachtestem
- aufgebrachtesten
- aufgebrachtester
- aufgebrachtestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für aufgebracht
🙁 Es wurde kein Antonym für aufgebracht gefunden.
Zitate mit aufgebracht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "aufgebracht" enthalten.
„Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Und die Rassentrennung verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.“
- ''Viktor Frankl, Rede am 10. März 1988 auf dem Wiener Rathausplatz. In: Logotherapie und Existenzanalyse: Texte aus sechs Jahrzehnten. S. 299
Rasse
„Ohne die Songs von Bob Dylan hätte ich nie die Courage aufgebracht, oder den Größenwahn, Filme zu machen.“
- Wim Wenders, DIE ZEIT Nr. 41, 1. Oktober 2003
Lied
Erklärung für aufgebracht
Keine Erklärung für aufgebracht gefunden.
aufgebracht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aufgebracht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aufgebracht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.