Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ausgleichende Kraft

🇩🇪 ausgleichende Kraft
🇺🇸 balancing power

Übersetzung für 'ausgleichende Kraft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ausgleichende Kraft. ausgleichende Kraft English translation.
Translation of "ausgleichende Kraft" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ausgleichende Kraft

  • Die Liebe dient als ausgleichende Kraft in turbulenten Zeiten.
  • In der Natur finden wir oft eine natürliche ausgleichende Kraft vor.
  • Die Freundschaft dient als ausgleichende Kraft gegen die Einsamkeit.
  • Durch Meditation kann man eine innere ausgleichende Kraft entwickeln.
  • Die Musik ist für viele Menschen eine wichtige ausgleichende Kraft in der Seele.
  • In einer Krise kann die Unterstützung von Freunden als ausgleichende Kraft wirken.
  • Durch Yoga kann man eine körperliche und geistige ausgleichende Kraft entwickeln.
  • Bei Stress kann ein Spaziergang im Park als ausgleichende Kraft wirken.
  • Durch einen ruhigen Tag am Strand kann man sich auf seine innere ausgleichende Kraft zurückbesinnen.
  • Die Wissenschaft strebt danach eine neue ausgleichende Kraft zur Welt zu finden.
  • Wir benötigen mehr Ausdruck für eine ausgleichende Kraft in dieser Welt.
  • Eine Balance zwischen körperlicher und geistiger Ausbildung ist eine ausgleichende Kraft.
  • Die natürliche Schönheit hat eine beruhigende, aber auch eine ausgleichende Kraft.
  • Sie versuchte ihre Ausgeglichenheit zu finden durch Meditation als ausgleichende Kraft.
  • Die Auslebung von Fähigkeiten ist eine wichtige ausgleichende Kraft in der Gesellschaft.
  • Durch Yoga entwickelte er eine ausgleichende Kraft innerhalb seiner Seele.
  • Diese Medizin hat eine entscheidende, ausgleichende Kraft, um den Körper zu heilen.
  • Eine friedliche Ausstellung kann auch eine mächtige ausgleichende Kraft sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ausgleichende Kraft

  • Gleichgewichtskraft
  • Stabilisator
  • Ausbalancierer
  • Gegenspiel
  • Kompensationskraft
  • Korrekturkräfte
  • Harmonisierende Kraft
  • Kontrastierende Kraft
  • Entspannungskraft
  • Balancewächter
  • Störungsbegrenzer
  • Schwellenbrecher
  • Spannungsregulierer
  • Verteilungskraft
  • Gegenzugkraft
  • Balance
  • Gleichgewichtskraft
  • Ausgleichsmacht
  • Stabilisator
  • Balancer
  • Entspannungskraft
  • Friedensstifter
  • Harmonievermittler
  • Balancekraft
  • Ausbalancierende Macht
  • Stabilitätskräftiger
  • Energiegleichgewicht
  • Konfliktlöser
  • Entspannungsmittel
  • Gleichmacher

Ähnliche Wörter für ausgleichende Kraft

Antonym bzw. Gegensätzlich für ausgleichende Kraft

🙁 Es wurde kein Antonym für ausgleichende Kraft gefunden.

Zitate mit ausgleichende Kraft

🙁 Es wurden keine Zitate mit ausgleichende Kraft gefunden.

Erklärung für ausgleichende Kraft

Keine Erklärung für ausgleichende Kraft gefunden.

ausgleichende Kraft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ausgleichende Kraft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ausgleichende Kraft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ausgleichende Kraft
Schreibtipp ausgleichende Kraft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
ausgleichende Kraft
ausgleichende Kraft

Tags

ausgleichende Kraft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ausgleichende Kraft, Verwandte Suchbegriffe zu ausgleichende Kraft oder wie schreibtman ausgleichende Kraft, wie schreibt man ausgleichende Kraft bzw. wie schreibt ma ausgleichende Kraft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ausgleichende Kraft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ausgleichende Kraft richtig?, Bedeutung ausgleichende Kraft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".