Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für auswendig

🇩🇪 auswendig
🇺🇸 by heart

Übersetzung für 'auswendig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for auswendig. auswendig English translation.
Translation of "auswendig" in English.

Scrabble Wert von auswendig: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit auswendig

  • Als guter Abfahrer kennt Martin jeden Pistenabschnitt auswendig.
  • Sie hatte den Satz auswendig gelernt, aber vergaß ihn plötzlich.
  • Als erfahrener Brunnenmeister kannte man sein Fachgebiet in- und auswendig.
  • Ich habe den Zirkelbeweis auswendig gelernt, um auf die Prüfung vorbereitet zu sein.
  • Der Handwerker hat die B & S-Drahtlehre schnell auswendig gelernt.
  • Unsere Englischlehrerin gibt uns jede Woche neue Wörter zum Auswendiglernen.
  • Die Bevölkerung lebte seit Jahrhunderten entlang dieser alten Feldlinie und kannte ihre Topographie auswendig.
  • Ich bin seit 10 Jahren Schließer in dieser Firma und weiß meine Aufgaben auswendig.
  • Viele Menschen wissen den Ausspruch "Veränderung beginnt immer bei dir selbst" auswendig.
  • Während der Prüfung hat sie ihr Augenmerk darauf gelegt, alle wichtigen Formeln auswendig zu machen.
  • Die Studentin verbesserte ihre Fähigkeit der Beredsamkeit durch das Lesen und Auswendiglernen von Reden.
  • Als Berufssoldat kennt er die militärischen Strategien auswendig.
  • Die Schülerin lernte eine neue Beschwörung für den Zauberball auswendig.
  • Der regelmäßige Kinogeher kennt alle Filmbesprechungen der letzten Woche bereits auswendig.
  • Der Malztreber arbeitete seit Jahren in der Brauerei und kannte jeden Prozess auswendig.
  • Nachdem ich den Stoff auswendig gelernt hatte, begannen wir anfangen zu blättern und gegebenenfalls Fragen zum Inhalt zu beantworten.
  • Die Schüler müssen den Buchstabenschatz auswendig lernen.
  • Der Schüler muss die neuen Buchstabenbezeichnungen für das Fach Mathematik auswendig lernen.
  • Die Kinder mussten die Buchstabentafel auswendig lernen, bevor sie mit dem Lesen begannen.
  • Die Kindergartenkinder werden gelehrt, die Buchstabentafel auswendig zu lernen.
  • Das Kind kann sein Alphabet auf der Buchstabentafel lesen und auswendig lernen.
  • Ich habe eine lange Wortliste auswendig gelernt, um meine Kenntnisse zu verbessern.
  • Die Wortliste war so lang, dass ich sie nicht alle auswendig lernen konnte.
  • Wir haben gemeinsam Wörter aus der Wortliste auswendig geübt und verbessert.
  • In der Musikschule lernen die Kinder den Tastzirkel auf dem Klavier auswendig.
  • Ein besonderes Gute-Nacht-Ritual meines Sohnes ist, dass er immer ein kleines Gedicht auswendig lernen muss.
  • Der Schüler musste die Lehre vom Tastsinn auswendig lernen, bevor er auf die Prüfung antreten konnte.
  • Sie brauchte nur ein paar Nächte, um alle Formeln und Regeln auswendig zu schlarpen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für auswendig

🙁 Es wurden keine Synonyme für auswendig gefunden.

Ähnliche Wörter für auswendig

  • auswendige
  • auswendigem
  • auswendigen
  • auswendiger
  • auswendiges

Antonym bzw. Gegensätzlich für auswendig

🙁 Es wurde kein Antonym für auswendig gefunden.

Zitate mit auswendig

🙁 Es wurden keine Zitate mit auswendig gefunden.

Erklärung für auswendig

Auswendiglernen (oft auch Memorieren, umgangssprachlich auch Pauken genannt) ist eine Form des Lernens, bei welcher der Lernende sich Text, Zahlen oder andere Informationen so ins Gedächtnis einprägt, dass er sie später der Lernvorlage getreu wiedergeben kann. Auch Handlungsfolgen wie Musikstücke, Tänze, Schachpartien, Kochrezepte und Ähnliches können auswendig gelernt werden. Auswendiglernen geschieht stets absichtsvoll (explizit). Ein Lernen, das beiläufig und ohne bewusstes Memorieren oder Üben vollzogen wird, bezeichnet man als implizites oder inzidentelles Lernen. Die seit der Reformpädagogik populäre Unterscheidung von Auswendiglernen und Verständnislernen ist dagegen problematisch, weil Auswendiglernen auch geistige Auseinandersetzung mit dem Lernstoff einschließt. In vielen Kulturen bildet das Auswendiglernen bis heute eine Hauptform des schulischen Lernens, in der westlichen Welt u. a. für das Einmaleins und die Rechtschreibung.

Quelle: wikipedia.org

auswendig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von auswendig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "auswendig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp auswendig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man auswendig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

auswendig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für auswendig, Verwandte Suchbegriffe zu auswendig oder wie schreibtman auswendig, wie schreibt man auswendig bzw. wie schreibt ma auswendig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate auswendig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man auswendig richtig?, Bedeutung auswendig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".