Wie schreibt man bayrisch?
Wie schreibt man bayrisch?
Wie ist die englische Übersetzung für bayrisch?
Beispielsätze für bayrisch?
Anderes Wort für bayrisch?
Synonym für bayrisch?
Ähnliche Wörter für bayrisch?
Antonym / Gegensätzlich für bayrisch?
Zitate mit bayrisch?
Erklärung für bayrisch?
bayrisch teilen?
bayrisch {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für bayrisch
🇩🇪 bayrisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bayrisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bayrisch.
bayrisch English translation.
Translation of "bayrisch" in English.
Scrabble Wert von bayrisch: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bayrisch
- Das Schwabenkorn, ein traditionelles Getreide, ist ein wichtiger Bestandteil der bayrischen Küche.
- Das Schwabenkorn ist ein beliebtes Ingrediens in der traditionellen bayrischen Küche.
- Die Qualität des Schwabenkorns wird durch die besonderen Bedingungen der bayrischen Kulturlandschaft beeinflusst.
- Im bayrischen Restaurant trug die Wirtin ein leuchtend rot-weißes Dirndl und lachte über das Kommen der Gäste.
- Die Adlerhaxe ist ein Leitmotiv in vielen bayrischen Kochbüchern.
- Die Freude, eine echte bayrische Fleischküchle zu essen, ist einfach unvergleichlich.
- In der bayrischen Region werden Backerbsen traditionell zum Aschermittwoch gebacken.
- Die bayrische Armee verwendete Bajonetts während des Dreißigjährigen Krieges.
- Ein traditionelles bayrisches Frühstück besteht oft aus Kaffee und Grießklößchen.
- Die bayrische Küche kennt viele Variationen von Grießklößchen, darunter das berühmte Brei-Rezept.
- Der Hahnenkamm ist ein wichtiger Teil der bayrischen Natur.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bayrisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für bayrisch gefunden.
Ähnliche Wörter für bayrisch
- bayrische
- bayrischem
- bayrischen
- bayrischer
- bayrischere
- bayrischerem
- bayrischeren
- bayrischerer
- bayrischeres
- bayrisches
- bayrischste
- bayrischstem
- bayrischsten
- bayrischster
- bayrischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für bayrisch
🙁 Es wurde kein Antonym für bayrisch gefunden.
Zitate mit bayrisch
🙁 Es wurden keine Zitate mit bayrisch gefunden.
Erklärung für bayrisch
Als Bairisch, oft auch Bairisch-Österreichisch (bairisch in Bayern: Boarisch oder Bairisch; in Österreich nach Orten und Regionen benannt, z. B. Weanarisch in Wien oder Steirisch in der Steiermark; in Südtirol: Südtirolerisch), wird in der germanistischen Linguistik aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale die südöstliche Dialektgruppe im deutschen Sprachraum bezeichnet. Zusammen mit dem im Westen angrenzenden Alemannischen und Ostfränkischen zählt die bairische Dialektgruppe zu den oberdeutschen und damit auch zu den hochdeutschen Dialekten.
Mit einer Fläche von etwa 125.000 km² stellt das Sprachgebiet der bairischen Dialekte das größte deutsche Dialektgebiet dar; gesprochen werden die bairischen Dialekte hier von insgesamt etwa 12 Millionen Menschen im deutschen Freistaat Bayern (vor allem Altbayern, aber auch Schwaben östlich des Lech, östliches Oberfranken, südöstliches Mittelfranken), dem größten Teil der Republik Österreich (ohne Vorarlberg) sowie der zu Italien gehörenden Region Südtirol.
Die bairische Dialektgruppe wird von der Internationalen Organisation für Normung als eigenständige Einzelsprache klassifiziert (der Sprachcode nach der Norm ISO 639-3 ist bar) und von der UNESCO seit 2009 im Atlas der gefährdeten Sprachen aufgelistet. Mit einer bis zum älteren bairischen Stammesherzogtum zurückreichenden über 1000-jährigen Geschichte ist Bairisch also ein historisch entstandener, eigenständiger Dialektverbund der deutschen Sprache (wie Alemannisch), der jedoch nie standardisiert wurde. Bairisch ist kein Dialekt der standardhochdeutschen Schriftsprache, die sich erst deutlich später als künstliche Ausgleichssprache entwickelt hat und ebenfalls einen Dialekt der deutschen Sprache darstellt. Der Unterschied zwischen Bairisch und Standardhochdeutsch ist z. B. größer als der zwischen Dänisch und Norwegisch oder zwischen Tschechisch und Slowakisch.
Da die bairisch-österreichischen Dialekte im Osten des oberdeutschen Sprachraums gesprochen werden, werden sie auch als Ostoberdeutsch bezeichnet. Nicht zu verwechseln ist die Schreibweise Bairisch, die den Sprachraum der bairisch-österreichischen Dialekte bezeichnet, mit der Schreibweise Bayerisch bzw. Bayrisch, die sich auf das Staatsgebiet des Landes Bayern bezieht. Ebenfalls nicht zu verwechseln ist das Bairisch-Österreichische mit dem Österreichischen Hochdeutsch, das – wie Bundesdeutsches Hochdeutsch in Deutschland und Schweizer Hochdeutsch in der Schweiz – die österreichische Standardvarietät des Standardhochdeutschen darstellt.
Quelle: wikipedia.org
bayrisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bayrisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bayrisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.