Wie schreibt man Beben?
Wie schreibt man Beben?
Wie ist die englische Übersetzung für Beben?
Beispielsätze für Beben?
Anderes Wort für Beben?
Synonym für Beben?
Ähnliche Wörter für Beben?
Antonym / Gegensätzlich für Beben?
Zitate mit Beben?
Erklärung für Beben?
Beben teilen?
Beben {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beben
🇩🇪 Beben
🇺🇸
Quake
Übersetzung für 'Beben' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beben.
Beben English translation.
Translation of "Beben" in English.
Scrabble Wert von Beben: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beben
- Aisis wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. von einem Erdbeben zerstört.
- Bei der Untersuchung von Erdbeben kann die Analyse von Abbauhohlräumen Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit geben.
- Der Abbaustoß war so stark, dass es zu einem kleinen Erdbeben kam.
- Nach dem Erdbeben erstreckte sich die Abrisskante der eingestürzten Brücke kilometerweit.
- Die Abbruchmethode wurde verwendet, um die Schutthalden nach dem Erdbeben zu beseitigen.
- Die stabilisierenden Balken halten das Haus bei Erdbeben stand.
- Das Gebäude wurde nach den Erdbeben stabilisiert, um weiteren Schaden zu verhindern.
- Die Behebung der Schäden nach dem Erdbeben dauerte Wochen.
- In der Geophysik ist das Aufstellen eines effektiven Abgrenzungssystems für verschiedene Erdphasen entscheidend für die Vorhersage von Erdbeben.
- Der Geologe musste sehr genau arbeiten, um die Abhebungsgrenze nicht zu überschreiten und ein Erdbeben auszulösen.
- Die Geologen stellten eine Notfallplanung zur Verhinderung eines Erdbebens vor der Überschreitung der Abhebungsgrenze.
- Die Kollision kann ein Erdbeben auslösen.
- Die Wissenschaftler beobachten eine interessante Aufeinanderfolge von Erdbeben und Vulkanausbrüchen in der Region.
- Die Wissenschaftler diskutierten intensiv über die geologische Rückweisungslinie, die das Erdbeben begünstigt haben könnte.
- Die geowissenschaftliche Ableitbarkeit der Erdbebenursachen ist noch nicht vollständig erforscht.
- Nach dem Erdbeben mussten wir uns auf die Spurenbeseitigung und den Verlust von wertvollen Gütern konzentrieren.
- Durch Anwendung der Inferenzregel wird die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens berechnet.
- Durch den Erdbeben brach es zur Abplattung mehrerer Häuser ein.
- Nach dem Erdbeben war das Abrutschen der Uferböschung offensichtlich.
- Die Uferrutschung des Berges führte zu einem welterschütternden Erdbeben.
- Die Erdbeben-Expertin analysierte die möglichen Ursachen einer jüngst gemeldeten Uferrutschung.
- Nach dem Erdbeben fand eine umfangreiche Suche nach Opfern von einer schweren Uferrutschung statt.
- Bei dem Erdbeben sind Teile des Ortes unter dem Abraum begraben.
- Einige Experten gehen von einer Abschätzung einiger Millionen Menschen aus, die von dem Erdbeben betroffen sind.
- Der Bericht liefert eine Abschätzung über die Kosten, die durch ein Erdbeben verursacht werden.
- Die Forscher haben eine neue Methode für die Abschätzung von Erdbeben entwickelt.
- Der neue Tunnel erforderte eine spezielle Abschirmung, um Erdbebenwellen abzufangen.
- Das Gemetzel durch das Erdbeben hat uns alle schockiert.
- Die Entsendung von Hilfskräften nach dem Erdbeben war eine großartige Leistung für das Rote Kreuz.
- Bei einem Erdbeben sind sorgfältige Absicherungsmaßnahmen unerlässlich, um menschliches Leben zu schützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beben
🙁 Es wurden keine Synonyme für Beben gefunden.
Ähnliche Wörter für Beben
- bebe
- bebend
- Bebens
- bebest
- bebet
- bebst
- bebt
- bebte
- bebten
- bebtest
- bebtet
- gebebt
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beben
🙁 Es wurde kein Antonym für Beben gefunden.
Zitate mit Beben
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beben" enthalten.
„Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.“
- Haruki Murakami, Nach dem Beben. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 113
Furcht
„Wohin man auch geht, sich selbst entkommt man nicht. Es ist so wie mit dem eigenen Schatten, der folgt einem auch überallhin.“
- Haruki Murakami, Nach dem Beben. Übersxetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 18
Schatten
Erklärung für Beben
Beben steht für:
Erdbeben
Gletscherbeben
Marsbeben
Mondbeben
Seebeben
Das Beben (Film), US-amerikanischer Spielfilm von 2004
Das Beben (Roman), Roman von Martin Mosebach von 2005Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Beben als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.