Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bedeutsam

🇩🇪 bedeutsam
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bedeutsam' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bedeutsam. bedeutsam English translation.
Translation of "bedeutsam" in English.

Scrabble Wert von bedeutsam: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bedeutsam

  • Bedeutsamkeitals hilfreiche Tugend.
  • Bedeutsamkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten.
  • Bedeutsamkeit ist ein interessantes Wort.
  • Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
  • Man will, dass das, was man tut, irgendwo eine Bedeutsamkeit hat.
  • Und so ist diese Bedeutsamkeit irgendwo wichtig.
  • Bedeutsamkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft.
  • Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Bedeutsamkeit ausdrückt.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Bedeutsamkeit.
  • Was müsste ich tun, um Bedeutsamkeit zu entwickeln?
  • Bedeutung und Bedeutsamkeit .
  • Bedeutung und Bedeutsamkeit: Philosophische Überlegungen zum Verhältnis von sprachlichem und nicht-sprachlichem Verstehen .
  • Der Lautunterschied zwischen den beiden Lautvarianten ist relativ klein, aber bedeutsam.
  • In den Anbruchzonen treten oft geologisch bedeutsame Ereignisse auf.
  • Während des Spaziergangs stellte sich heraus, dass die Prachtstraßen nicht nur historisch bedeutsam waren.
  • In den Philippiken finden sich oft historisch bedeutsame Ereignisse beschrieben.
  • Das Konzil von Chalcedon wurde in den Kirchengeschichten als sehr bedeutsam bezeichnet.
  • Die Forschung in der Conchyologie ist nicht nur wissenschaftlich bedeutsam, sondern auch für die Tourismus- und Handelsindustrie.
  • Die Folgen der Deichbrüche sind auch wirtschaftlich bedeutsam.
  • Die Diffusion von Stoffen durch eine Membran kann für die Industrie bedeutsam sein.
  • Die Forscher machten einen bedeutsamen Einzelfund bei ihrer Expedition.
  • Der Christmas-Faktor hat das Familienleben auf eine positive und bedeutsame Weise beeinflusst.
  • Die Kombination aus Temperatur und Fließdruck ist für die Verformung von Metallen sehr bedeutsam.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Freilandexperimente nicht nur wissenschaftlich bedeutsam sind, sondern auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
  • Von dem Entdecker wurde eine bedeutsame Fundstelle bei seiner Reise in den Regenwald entdeckt.
  • Von dem Historiker wurde eine bedeutsame Fundstelle bei seinen Forschungen entdeckt.
  • Die geologische Formation weist ein besonderes Ablagerungsmilieu auf, das für die Fossilienfunde bedeutsam ist.
  • In dem Becken hat sich ein feucht-tropisches Ablagerungsmilieu gebildet, das für den Sedimentabbau bedeutsam ist.
  • Der Sterndeuter sah im Himmel einen bedeutsamen Stern, der das Ende eines alten Zeitalters ankündigte.
  • Die Entscheidung im Asylverfahren kann für die Antragsteller sehr bedeutsam sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bedeutsam

🙁 Es wurden keine Synonyme für bedeutsam gefunden.

Ähnliche Wörter für bedeutsam

  • bedeutsame
  • bedeutsamem
  • bedeutsamen
  • bedeutsamer
  • bedeutsamere
  • bedeutsamerem
  • bedeutsameren
  • bedeutsamerer
  • bedeutsameres
  • bedeutsames
  • bedeutsamste
  • bedeutsamstem
  • bedeutsamsten
  • bedeutsamster
  • bedeutsamstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bedeutsam

🙁 Es wurde kein Antonym für bedeutsam gefunden.

Zitate mit bedeutsam

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bedeutsam" enthalten.

„Begriffe sind der Niederschlag von Einsichten in das Constante, Allgemeine, Charakteristische, Typische einer Gruppe von Objecten, die Concentrierung und Fixierung des in einer Reihe von Urteilen Gedachten. Sie enthalten das »Wesen« einer Klasse von Objecten. Dieses »Wesen« ist aber nicht etwa das »Ding an sich«, sondern das, was dem Denkenden als logisch wichtig, bedeutsam erscheint, und das hängt sehr vom Standpunkt und von der Individualität des Denkenden ab.“

- Rudolf Eisler, aus dem Vorwort, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Erste Ausgabe: Berlin 1899. Band 1. Berlin 1904, S. III-VIII,

Begriff

„Für das Kind ist es nicht halb so bedeutsam zu wissen als zu fühlen.“

- Rachel Carson: The sense of Wonder, Harper and Row, New York 1965, S. 45 - übersetzt und zitiert von Andreas Weber: Mehr Matsch! - Kinder brauchen Natur, Ullstein, Berlin 2011, S. 7

Wissen

„Heute [...] geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“

- Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)

Evolution

„Heute, beinahe ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der Enzyklika, geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“

- Botschaft des Papstes an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)

Johannes Paul II.

„Jede Art Berufung ist bedeutsam und nötig, damit das Gewissen gewiss sei.“

- Tischreden

Martin Luther

Erklärung für bedeutsam

Bedeutung steht für den durch ein Zeichen, ein Wort oder eine Aussage hervorgerufenen Wissenszusammenhang. Die Bedeutung weist auf den Sinn einer sprachlichen Äußerung. In der Semantik ist sie dasjenige, das ein sprachlicher Ausdruck oder ein anderes Zeichen zu verstehen gibt. Allgemeinsprachlich steht Bedeutung heute für zwei unterschiedliche Sachverhalte, die in deutschsprachigen Wörterbüchern daher auch immer differenziert werden: Bedeutung bezeichnet einen „bestimmten Sinn“, einen „Sinn, der in Handlungen, Gegebenheiten, Dingen, Erscheinungen liegt“, auch den „Gehalt“ eines Gegenstandes oder Werkes, oder auch die Bedeutung von Begriffen (bzw. Worten), deren Bedeutungsrahmen und Verwendungszusammenhang über umschreibende Erklärungen oder Definitionen erklärt werden. In einer zweiten Verwendung zielt Bedeutung auf die Wichtigkeit eines Gegenstandes im Sinne von Bedeutsamkeit. Gemeint ist „Gewicht“, „Tragweite“, „Belang“ sowie „Geltung“, „Ansehen“, „Wert“, oder auch der „Rang“ einer Person oder Sache. Bedeutsamkeit kann in gehobener Sprache ein Ersatzwort für Sinn oder Bedeutung sein. Es kann aber auch Wichtigkeit und Tragweite ansprechen und insofern eine „bedeutsame Beschaffenheit“. Das Wort Bedeutung ist bereits im Mittelhochdeutschen als bediutunge belegt, die ursprüngliche Wortverwendung zielte auf „Auslegung“ (Interpretation). Die Adjektive bedeutend („wichtig“, „hervorragend“, eigentlich „auf etwas hinweisend“, „bezeichnend“) und bedeutsam („bedeutungsvoll“) entstanden im 17. Jahrhundert. In dem klassischen Werk Über Sinn und Bedeutung unterschied der deutsche Mathematiker und Philosoph Gottlob Frege 1892 zwischen Bedeutung und Sinn eines sprachlichen Ausdrucks. Hierbei ist mit Bedeutung eines Eigennamens (im geraden Kontext) ein Gegenstand gemeint; dies entspricht eher dem, was heute als Referenz bezeichnet wird, wogegen Freges „Sinn“ heute eher Bedeutung heißt. So entspricht etwa der Sinn eines Behauptungssatzes dem durch ihn ausgedrückten Gedanken, seine Bedeutung dagegen ist ein Wahrheitswert.

Quelle: wikipedia.org

bedeutsam als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bedeutsam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bedeutsam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bedeutsam
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man bedeutsam? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

bedeutsam, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bedeutsam, Verwandte Suchbegriffe zu bedeutsam oder wie schreibtman bedeutsam, wie schreibt man bedeutsam bzw. wie schreibt ma bedeutsam. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bedeutsam. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bedeutsam richtig?, Bedeutung bedeutsam, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".