Wie schreibt man bedrängt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bedrängt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bedrängt

🇩🇪 bedrängt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bedrängt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bedrängt. bedrängt English translation.
Translation of "bedrängt" in English.

Beispielsätze für bzw. mit bedrängt

  • Sie war immer ein guter Kollege gewesen und es schockierte sie, als sie plötzlich von ihrem Chef in der Büroumgebung bedrängt wurde und in seiner Rolle mit ihr nicht mehr freundlich zusammenarbeiten konnte ohne sie zu drangsalieren.
  • Sie fühlte sich von dem Druck der Sozialmedien sehr bedrängt.
  • Bei der Vorstellung ihrer neuen Serie wurden die Schauspieler von Massen an Autogrammjägern bedrängt.
  • Die beiden Stars aus Hollywood traten als Gäste bei der Vorstellung eines neuen Films auf und wurden von den Autogrammjägern bedrängt.
  • Ich fühlte mich in der U-Bahn von einem Fremden bedrängt, das ist ein Fall der Belästigung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bedrängt

🙁 Es wurden keine Synonyme für bedrängt gefunden.

Ähnliche Wörter für bedrängt

  • bedrängte
  • bedrängtem
  • bedrängten
  • bedrängter
  • bedrängtere
  • bedrängterem
  • bedrängteren
  • bedrängterer
  • bedrängteres
  • bedrängtes
  • bedrängteste
  • bedrängtestem
  • bedrängtesten
  • bedrängtester
  • bedrängtestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bedrängt

🙁 Es wurde kein Antonym für bedrängt gefunden.

Zitate mit bedrängt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bedrängt" enthalten.

„Als Schriftsteller bedrängt mich die Düsternis der Wirklichkeit, und doch habe ich den besten Beruf der Welt. Ich muss mir mein eigenes Modell bauen.“

- Sergio Ramirez, , 24. Mai 2006

Wirklichkeit

„Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.“

- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378, 1844

Religion

„Wer einst als erster des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Der soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspiessen,
Und Erysichthon gleich soll er Hunger büßen.“

- Pierre de Ronsard, Elegien XXIV

Wald

„Wer einst als erster sich des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Den soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspiessen,
Und Erysichthon gleich soll er den Hunger büßen.“

- Pierre de Ronsard, Elegie XXIV

Hunger

„Wer einst als erster sich des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Den soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspießen,
Und Erysichthon gleich soll er den Hunger büßen.“

- Elegie XXIV

Pierre de Ronsard

Erklärung für bedrängt

Keine Erklärung für bedrängt gefunden.

bedrängt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bedrängt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bedrängt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bedrängt
Schreibtipp bedrängt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bedrängt
bedrängt

Tags

bedrängt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bedrängt, Verwandte Suchbegriffe zu bedrängt oder wie schreibtman bedrängt, wie schreibt man bedrängt bzw. wie schreibt ma bedrängt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bedrängt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bedrängt richtig?, Bedeutung bedrängt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".