Wie schreibt man Bedrängnis?
Wie schreibt man Bedrängnis?
Wie ist die englische Übersetzung für Bedrängnis?
Beispielsätze für Bedrängnis?
Anderes Wort für Bedrängnis?
Synonym für Bedrängnis?
Ähnliche Wörter für Bedrängnis?
Antonym / Gegensätzlich für Bedrängnis?
Zitate mit Bedrängnis?
Erklärung für Bedrängnis?
Bedrängnis teilen?
Bedrängnis {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bedrängnis
🇩🇪 Bedrängnis
🇺🇸
Distress
Übersetzung für 'Bedrängnis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bedrängnis.
Bedrängnis English translation.
Translation of "Bedrängnis" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bedrängnis
- Die Angst um den Verlust ihrer Familie hat sie oft in Bedrängnis gebracht.
- Der Trainer suchte einen schnellen Anreißer, der die Verteidigung in Bedrängnis brachte.
- Der Stürmer setzte eine präzise Bogenflanke ins Spiel ein, die den Gegner in Bedrängnis brachte.
- Die weißen Eroberung des Zentrums gelang durch eine effektive Damengabel, bei der Schwarz in Bedrängnis geriet.
- Der Spieler setzte sein Gegner mit einem perfekten Doppelschach in Bedrängnis.
- Das Urteil wegen der Ehrverletzung brachte den Angeklagten in Bedrängnis.
- Die Naturkatastrophe hat die kleinen Ortschaften in der Region in Bedrängnis gebracht.
- Der Wintersturm hat die Stromversorgung in der Region in Bedrängnis gebracht.
- Die Pandemie hat die globale Gesundheitssysteme in Bedrängnis gebracht.
- Die Wetterextreme haben die landwirtschaftlichen Betriebe in unserem Bezirk in Bedrängnis gebracht.
- Die hohe Arbeitslosigkeit hat die lokalen Wirtschaften in mehreren Regionen in Bedrängnis gebracht.
- Die Fregatte unter dem Befehl eines erfahrenen Flottillenadmirals setzte die Feinde in Bedrängnis.
- Der Angriffskommandeur befahl seinen Soldaten, das erste Ausfalltor zu stürmen, um die Verteidiger in Bedrängnis zu bringen.
- Die Stadt befand sich in großer Bedrängnis nach dem Erdbeben.
- Die Familie lebte seit Jahren in ständiger Bedrängnis durch ihre finanzielle Situation.
- Der König sah sich in einer tiefen Bedrängnis, als die Feinde an der Grenze standen.
- Die Frau fühlte sich in großer Bedrängnis, als sie das Auto auf der Autobahn verlor.
- Das Unternehmen befand sich in schwerer Bedrängnis nach dem wirtschaftlichen Niedergang des letzten Jahres.
- Der Pilot fühlte sich unter enormer Bedrängnis bei der Notlandung auf dem einsamen Strand.
- Die Studentin war von ständiger Bedrängnis geplagt, da sie nicht genügend Zeit zum Lernen hatte.
- Der Arzt sah die Situation als sehr ernsthafte Bedrängnis für das Patientenleben an.
- Das Dorf lebte in ständiger Bedrängnis durch den wachsenden Wasserturm.
- Die Schauspielerin fühlte sich von großer Bedrängnis getrieben, als sie die Rolle eines bedeutenden Films erhielt.
- Der Politiker sah sich in einer tiefen Bedrängnis nach der Veröffentlichung der Ermittlungsergebnisse.
- Die Frau befand sich in einer bedrohlichen Bedrängnis durch den aggressiven Mann.
- Das Unternehmen war von schwerer Bedrängnis geplagt, als die Konkurrenz auf den Markt eintauchte.
- Der Soldat fühlte sich unter enormer Bedrängnis während der Schlacht im Krieg.
- Die Familie lebte in ständiger Bedrängnis durch die zunehmende Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Krise.
- In dieser Zeit erlebte er tiefste Bedrängnis durch den Krieg.
- Die politische Situation brachte die Regierung in Bedrängnis.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bedrängnis
- Dringlichkeit
- Notlage
- Verlegenheit
- Schwierigkeit
- Herausforderung
- Engpass
- Krisensituation
- Belastung
- Anspannung
- Spannungsbogen
- Falle
- Klemme
- Engführung
- Zwickmüllle
- Konfliktlage
- Druck
- Zwang
- Notstand
- Krisensituation
- Schwierigkeit
- Herausforderung
- Belastigung
- Anfechtung
- Notlage
- Gefahr
- Bedrohung
- Überlastung
- Umsturz
- Aufruhr
- Katastrophe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bedrängnis
- Not
- Druck
- Zwang
- Belastung
- Schwierigkeit
- Herausforderung
- Gefahr
- Bedrohung
- Anfeindung
- Kritik
- Beschwerden
- Unannehmlichkeiten
- Hindernisse
- Hürden
- Engpässe
- Druck
- Zwang
- Not
- Gefahr
- Bedrohung
- Krise
- Klemme
- Enge
- Konflikt
- Spannung
- Belastung
- Verlegenheit
- Schmerz
- Unbehagen
- Ängstlichkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bedrängnis
🙁 Es wurde kein Antonym für Bedrängnis gefunden.
Zitate mit Bedrängnis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bedrängnis" enthalten.
„Alles wird überlagert von der Vorstellung, dass dieses Land in Bedrängnis kommt, weil man zehn Euro pro Quartal beim Arzt abliefern soll. Als wenn das die Schicksalsfrage der Nation wäre.“
- manager magazin, Heft 3/2004,
Gerhard Schr
„Gar manches ist vorherbestimmt;
Das Schicksal führt ihn in Bedrängnis;
Doch wie er sich dabei benimmt,
Ist seine Schuld und nicht Verhängnis.“- S. 646
Wilhelm Busch
„Geboren in Bedrängnis
und an eine Sau gelegt
den Zitzen zum Verhängnis
Milch in beiden Ohren
So offen Ärgernis erregt
Gealtert in Vergängnis
Tod sei dank nicht neugeboren.“- Till Lindemann, Messer (Till Lindemann et al.), Eichborn, 2005, ISBN 382180730X
Bedr
„In der Bedrängnis wende dich sofort voll Vertrauen an Gott, und du wirst gestärkt, erleuchtet und belehrt.“
- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe
Gott
„Liebe ist gesteigertes Leben, und Mitleben heißt Mitleiden, die Wünsche, Sehnsüchte und Bedrängnisse des andern als seine eigene fühlen und dennoch das eigene Ich in seiner Einmaligkeit bewahren.“
- Um des Menschen willen
Zenta Maurina
Erklärung für Bedrängnis
Keine Erklärung für Bedrängnis gefunden.
Bedrängnis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bedrängnis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bedrängnis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.