Wie schreibt man Überlastung?
Wie schreibt man Überlastung?
Wie ist die englische Übersetzung für Überlastung?
Beispielsätze für Überlastung?
Anderes Wort für Überlastung?
Synonym für Überlastung?
Ähnliche Wörter für Überlastung?
Antonym / Gegensätzlich für Überlastung?
Zitate mit Überlastung?
Erklärung für Überlastung?
Überlastung teilen?
Überlastung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Überlastung
🇩🇪 Überlastung
🇺🇸
Overload
Übersetzung für 'Überlastung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Überlastung.
Überlastung English translation.
Translation of "Überlastung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Überlastung
- Ohne das Abblaseabsperrventil könnte es zu gefährlichen Überlastungen kommen.
- Bei einer Überlastung konnte der Abblasebehälter den Druck im System reduzieren.
- Bei Überlastung des Systems tritt ein hoher Abblasedruck auf, um den Druckausgleich herzustellen.
- Bei einer Überlastung des Systems öffnet der Abblasedruckregler automatisch.
- Der Abblasegrenzdruckregler schützt die Anlage vor möglichen Schäden durch Drucküberlastung.
- Die Abblaseleitung verhindert eine Überlastung des Druckbehälters.
- Bei Überlastung öffnet das Abblaseregelventil automatisch, um Schäden zu verhindern.
- Das Abblaseschubventil verhindert eine Überlastung der Maschine.
- Bei einer Überlastung des Systems öffnet das Abblaseventil automatisch.
- Die planmäßige Abflugszeit des Fluges wurde aufgrund von Flughafenüberlastung nach hinten geschoben.
- Das Abfangventil ist mit einer Sicherheitsvorrichtung versehen, die bei Überlastung aktiviert wird.
- Ein hoher Oberflächenabfluss kann zu Überlastungen in Entwässerungssystemen führen.
- Die Abflussfülle im Abwassersystem führte zur Überlastung der Kläranlage.
- Das Gewitter führte zu einer Überlastung der Abflusskapazität der Kanalisation.
- Eine Überlastung kann zu einem Anstieg der Abgastemperatur führen, was zur Schäden am Motor führen kann.
- Die ständige Überlastung führte zu einer tieferen Abgeschlagenheit bei den Mitarbeitern.
- In der Hochspannungstechnik wird der Abgleichkondensator häufig eingesetzt, um Überlastungen zu verhindern.
- Die Ablaßleitung kann auch bei starken Überlastungen helfen, das Risiko von Bränden zu reduzieren.
- Die Ablaßleitung kann auch bei starken Überlastungen helfen, das Risiko von Bränden zu reduzieren und die Anlage zu schützen.
- Die Regenwasserableitung erfolgt über verschiedene Abzugskanäle, um Überlastungen der Kanalisation zu vermeiden.
- Durch den neuen Ableitungsgraben wird die Überlastung des Hauptgrabens vermieden.
- Der Ingenieur hat eine spezielle Lösung für die Überlastung des Drängrabens vorgeschlagen.
- Die Ableitstollen in Hochspannungsnetzen müssen sorgfältig geplant werden, um Überlastungen zu vermeiden.
- Das Ablenksystem des Computers ist sehr effizient und verhindert eine Überlastung der Hardware.
- Die Überlastung des Stromnetzes führte zu einer Verminderung der Stromversorgungsqualität.
- Der Aufschub des Baus einer Klär- und Entsorgungsanlage führte zur Überlastung von Abtrittsdüngeranlagen.
- Der Sportler muss sich über seine Fußballerfüllung und Überlastung durch Abrasion kundig machen.
- Die Baumaschine hat einen Abschaltgrenzwert von 2000 Volt, um Überlastungen zu vermeiden.
- Die Sicherheitseinrichtungen müssen die Anlage vor einer Überlastung schützen und eine geordnete Abschaltleistung ermöglichen.
- Die Leistungssicherung hat ein hohes Ausschaltvermögen bei Überlastung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Überlastung
- Überforderung
- Belastigung
- Druck
- Spannung
- Anspannung
- Ernüchterung
- Erschöpfung
- Müdigkeit
- Frustration
- Blockade
- Hemmnis
- Stress
- Anstrengung
- Belastungsüberlastung
- Überfülle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Überlastung
- Überforderung
- Belastbarkeit (im Gegensatz dazu)
- Anspannung
- Druck
- Belastung
- Strapaze
- Schwierigkeit
- Harte Herausforderung
- Last
- Fassungslosigkeit
- Überbeanspruchung
- Stress
- Belastungsvermögen
- Überforderbarkeit
- Erschöpfung
- Ich hoffe, diese Wörter helfen dir bei deiner Suche!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Überlastung
🙁 Es wurde kein Antonym für Überlastung gefunden.
Zitate mit Überlastung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Überlastung gefunden.
Erklärung für Überlastung
Überlastung bezeichnet:
in verschiedenen technischen Systemen eine durch zu große Belastungen hervorgerufene Fehlfunktion:
Denial of Service in der Informationstechnik
Seilbruch#Überlastung
eine elektrische Überlastung von Messgeräten, siehe Überlastbarkeit (Messtechnik)
eine elektronische Überlastung, siehe Electrical Overstress
Überlastung (Schach) ein taktisches Motiv im Schach
eine psychische Überlastung, siehe Burn-out
bei Seeleuten siehe Seafarer Fatigue
eine psychologische Überlastung, siehe Doppelbindungstheorie#Kognitive Überlastung
eine arbeitsrechtliche Überlastung, siehe Überlastungsanzeige
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Überlastung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Überlastung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Überlastung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.