Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ängstlichkeit

🇩🇪 Ängstlichkeit
🇺🇸 Anxiety

Übersetzung für 'Ängstlichkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ängstlichkeit. Ängstlichkeit English translation.
Translation of "Ängstlichkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ängstlichkeit

  • Die Ängstlichkeit der jungen Frau war offensichtlich, als sie allein durch das dunkle Haus ging.
  • Der Führungsstil des Managers musste dringend geändert werden, da er von Angst und Ängstlichkeit lebte.
  • Die Ängstlichkeit beim ersten Flug ist bei vielen Menschen normal und nichts zu befürchten.
  • Sie versuchte, ihre Ängstlichkeit überwinden, aber es war ein langer und heller Weg.
  • Der Film "Die Verurteilten" zeigte die tiefen Wunden der Gefangenen durch Ängstlichkeit und Angst.
  • Die Schüler fühlten sich durch die mangelnde Unterstützung ihres Lehrers immer mehr von Ängstlichkeit geplagt.
  • Um in einem Stress-Szenario effektiv zu sein, muss man erste Schritte tun, um seine Ängstlichkeit loszuwerden.
  • Das Theaterstück "Hans im Glück" zeigte die Situation einer Person, die von Ängstlichkeit geplagte wird durch die Entscheidung anderer.
  • Die Ängstlichkeit bei der ersten Schwangerschaft ist für viele Frauen ein Problem und kann in Therapie gehen gelöst werden.
  • Der Schüler litt unter einer starken Ängstlichkeit gegenüber Prüfungen, was sein Studium beeinträchtigte.
  • In manchen Fällen ist eine professionelle Hilfe erforderlich, um von der schweren Ängstlichkeit geheilt zu werden.
  • Die Ängstlichkeit beim Treffen neuer Menschen kann sehr real und nicht zu leugnen sein.
  • Durch die Mediation konnte sich die Person mit der äußerlichen Fassade und innerer Ängstlichkeit auseinandersetzen.
  • Bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz ist es wichtig, seine Ängstlichkeit loszulassen und offen für neue Erfahrungen zu sein.
  • In einigen Fällen kann die Ängstlichkeit auch aus Angst vor Unbekanntem oder Änderungen in einem Menschen entstehen.
  • Seine Ängstlichkeit wurde immer wieder zu einer Dauerbremse.
  • Ihre Ängstlichkeit vor der Dünnheit war ihr peinlich.
  • Die Nosophobie ist eine Form von Ängstlichkeit, die durch das Unbekannte ausgelöst wird.
  • Die Ängstlichkeit vor Spinnen war ein Symptom seiner Arachnophobie.
  • Der buddhistische Lehrer half mir, meine Angst und mein Ängstlichkeiten zu überwinden.
  • Seine Überängstlichkeit machte es ihm schwer, neue Erfahrungen zu sammeln.
  • Die Diagnose "Überängstlichkeit" hatte großen Einfluss auf ihren Alltag.
  • Wegen seiner Überängstlichkeit musste er den Flug stornieren.
  • Ihre Überängstlichkeit war ein Grund für ihre gesundheitliche Krise.
  • Durch Entspannungstechniken konnte sie ihre Überängstlichkeit reduzieren.
  • Seine Mutter litt an einer schweren Form der Überängstlichkeit.
  • Die Therapie half ihm, seine Überängstlichkeit zu überwinden.
  • Die Ärzte empfahlen ihr Meditation als Hilfe bei ihrer Überängstlichkeit.
  • Durch regelmäßige Übungen reduzierte sie ihre Überängstlichkeit schrittweise.
  • Seine Freundin unterstützte ihn bei seiner Behandlung der Überängstlichkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ängstlichkeit

Ähnliche Wörter für Ängstlichkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ängstlichkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Ängstlichkeit gefunden.

Zitate mit Ängstlichkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ängstlichkeit gefunden.

Erklärung für Ängstlichkeit

Ängstlichkeit ist die Persönlichkeitseigenschaft, häufiger und intensiver als andere Menschen Angst zu empfinden.

Quelle: wikipedia.org

Ängstlichkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ängstlichkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ängstlichkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ängstlichkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ängstlichkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ängstlichkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ängstlichkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Ängstlichkeit oder wie schreibtman Ängstlichkeit, wie schreibt man Ängstlichkeit bzw. wie schreibt ma Ängstlichkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ängstlichkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ängstlichkeit richtig?, Bedeutung Ängstlichkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".