Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Angst

🇩🇪 Angst
🇺🇸 Fear

Übersetzung für 'Angst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Angst. Angst English translation.
Translation of "Angst" in English.

Scrabble Wert von Angst: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Angst

  • Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
  • Obwohl sie Angst hatte, ließ sich die Reisende nicht davon abhalten, das Abenteuer anzutreten.
  • Die Abbruchreaktion des Kindes auf die Angst vor der Dunkelheit war das Schreien und Weinen.
  • Superterrorismus bezeichnet extrem gewalttätige und zerstörerische Aktionen mit dem Ziel, maximale Angst und Schaden zu verbreiten.
  • Superterrorismus versucht, die soziale Ordnung zu destabilisieren und Angst in der Bevölkerung zu schüren.
  • Bevor du mit dem Malen anfängst, solltest du das Abdeckklebeband verwenden, um die Ränder der Wand zu schützen.
  • Die Abdunklungen im Flugzeug halfen dabei, bei Langstreckenflügen besser zu schlafen.
  • Die Hauptfiguren in dem Abenteuerfilm sind echte Helden, die sich ihren Ängsten stellen.
  • Die Abenteuergeschichte erzählt von einem tapferen Ausreißer, der sich seinen Ängsten stellt und seine Familie wiederfindet.
  • Die Hauptfigur der Abenteurergeschichte ist ein wagemutiger Abenteurer, der keine Angst vor Risiken und Gefahren hat.
  • Die Abenteurergeschichte zeigt, wie der Protagonist Ängste überwindet und zu einem wahren Helden wird.
  • Sein Abenteurergeist ließ ihn keine Angst vor dem Unbekannten haben.
  • Die Entziehung von Medikamenten kann zu Schlafstörungen und Angstzuständen führen.
  • Der Kehrichteimer steht immer neben der Eingangstür.
  • Die Abfangklappe an der Zugangstür schützt vor unerlaubtem Zutritt zum Serverraum.
  • Der Abflugort für den Langstreckenflug ist der Flughafen Dubai.
  • Nachts laufen die Kats durch mein Haus und machen mir Angst.
  • Die Kombination aus Dieselmotor und Abgasturbine ist eine gute Lösung für langstreckige Fahrten.
  • Der Bergkletterer stand am Rande des Abgrunds und zitterte vor Angst.
  • Im Abgrund der Wut und der Angst sah sie das Licht einer neuen Hoffnung.
  • Durch die Ablatio von Ängsten kann man sein Potenzial besser nutzen.
  • Der Arzt verwendete die Ablationsplatte, um die Herzfrequenz des Patienten zu stabilisieren und ihn von seinen Angstzuständen zu befreien.
  • Durch das neue Spiel auf meinem Handy hat mein Freund ein effektives Ablenksystem gefunden, um sich während des Langstrecken-Laufs zu beschäftigen.
  • Die Psychologin arbeitete mit ihrem Klienten an einem individuellen Ablenksystem, um die Symptome von Angstzuständen zu reduzieren.
  • Einige Menschen nutzen Meditieren und Yoga als Ablenksystem von Stress und Angstzuständen.
  • Einige Menschen entwickeln ein starkes Ablenkungsverhalten, um vor Stress oder Ängsten zu flüchten.
  • Die Menschen konnten die Angst und Verwirrung in ihren Gesichtern ablesen, nachdem sie von dem Unglück gehört hatten.
  • Bei meiner Arbeit mit den Kindern habe ich festgestellt, dass eine Abnahme ihrer Angst durch positive Interaktionen erreicht werden kann.
  • Bei Kindern können Aversionen zu Ängsten und Fehlstimmungen führen, wenn sie nicht behandelt werden.
  • Die Forschung zu Aversionen kann wertvolle Einblicke in die menschliche Psyche geben und helfen, die Ursachen von Angstzuständen zu verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Angst

Ähnliche Wörter für Angst

  • Ängste
  • Ängsten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Angst

🙁 Es wurde kein Antonym für Angst gefunden.

Zitate mit Angst

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Angst" enthalten.

„ Wenn ich mein Leben betrachte, ist es ein Gefühl das alles, alles beherrscht hat: Angst. Angst vor der Zukunft, Angst vor Verwandten, Angst vor Menschen, vor Schlaf, vor Behörden, v. Gewitter, v. Krieg, Angst, Angst.“

- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 78 (S. 51)

Oswald Spengler

„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit ... dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Le sang des autres/ Das Blut der anderen

Simone de Beauvoir

„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit...dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Simone de Beauvoir, Le sang des autres/ Das Blut der anderen

Freiheit (a-d)

„Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch Jesus begann mit ihnen zu reden und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!“

- ''''

Angst

„An diesem Tag ist mir klar geworden, dass hinter allem Leben steckt. Und diese unglaublich gütige Kraft, die mich wissen lassen wollte, dass es keinen Grund gibt, Angst zu haben.“

-

American Beauty

Angst fügt einem nie Schaden zu. Was dem Geist schadet, ist: Immer jemanden hinter sich zu haben, der einen schlägt und sagt, was man tun oder lassen soll.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Angst

Angst hat große Augen.“

- Aus Russland

Angst

Angst ist ein schlechter Ratgeber.“

- Aus England

Angst

Angst ist für die Seele ebenso gesund wie ein Bad für den Körper.“

- Maxim Gorki, Tagebuchnotizen und Erinnerungen, Aus: Skizzen. Berlin: Aufbau-Verlag, 1956. S. 46

Seele

Angst lässt uns nicht im Jetzt, sondern im Vielleicht leben. Letzten Endes lässt sie uns gar nicht leben.“

- Christoph Marzi, Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München. S. 307. ISBN 978-3-453-53006-5

Angst

Angst macht den Alten laufen.“

- Aus Deutschland

Angst

Angst verhindert das Lernen.“

- Volker Steffens, über den "Ehrenmord" an Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Angst

Angst verleiht Flügel.“

- Aus Deutschland

Angst

Angst vor der Angst zu haben, Angst vor der Verzweiflung zu haben bedeutet, den Erpressungen, die wir nur zu gut kennen, den Weg zu ebnen.“

- Viviane Forrester, Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 207. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel

Angst

Angst. Verleiht Flügel.“

- Wörterbuch der Gemeinplätze, Piper Verlag München, April 2000, Tb ISBN 3-492-23016-4, Seite 17.

Gustave Flaubert

Angst: verleiht Flügel.“

- Gustave Flaubert, Wörterbuch der Gemeinplätze, Piper Verlag München, April 2000, Tb ISBN 3-492-23016-4, Seite 17.

Angst

„Autoritarismus ist eine Bedrohung, die unsere ganze Geschichte durchzieht. Und noch immer hören wir auch von dieser Gewalt jeden Tag in den Nachrichten. Institutionen, die nicht funktionieren, Angst davor, gerechte Gesetze zu machen und gerechte Urteile zu fällen. Und mit der Missachtung der Gesetze und der Verfassung geht eine Rhetorik einher, die Verlogenheit und mangelnde Transparenz im politischen Leben verdeckt.“

- Sergio Ramírez, , 24. Mai 2006

Bedrohung

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208

Hunter S. Thompson

„Da sagte Saul zu seinem Waffenträger: Zieh dein Schwert und durchbohre mich damit! Sonst kommen diese Unbeschnittenen, durchbohren mich und treiben ihren Mutwillen mit mir. Der Waffenträger wollte es nicht tun; denn er hatte große Angst. Da nahm Saul selbst das Schwert und stürzte sich hinein. Als der Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb zusammen mit Saul.“

- ''''

Suizid

„Da traf der Verrückte auf den Besoffenen und bekam es mit der Angst zu tun.“

- Aus Griechenland

Angst

„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“

- Tom Clancy, Befehl von oben

Gef

„Damals war es üblich, dass ein Film ausgebuht wurde, wenn er nicht gefällt und wir alle hatten wahnsinnige Angst davor. Und dann kam der Film am Lenbachplatz raus und die Leute fingen an zu lachen.“

- Uschi Glas, im Interview mit über ihren Erfolgsfilm "Zur Sache Schätzchen", 22. Juli 2008

Film

„Das Leiden hat in der Natur jedes Jahr ein Ausmaß, das alle erträglichen Vorstellungen übersteigt. In der Minute, in der ich diesen Satz niederschreibe, werden Tausende von Tieren bei lebendigem Leibe gefressen; andere laufen bebend vor Angst um ihr Leben; wieder andere werden langsam und von innen heraus durch gefräßige Parasiten zugrunde gerichtet.“

- Und es entsprang ein Fluß in Eden. Goldmann Verlag, 1998, ISBN 3-442-12784-x. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 150

Richard Dawkins

„Das Vorsorgeprinzip, so es denn korrekt angewendet wird, verbietet das Vorsorgeprinzip. Es ist ein Widerspruch in sich. Das Vorsorgeprinzip kann daher gar nicht hart genug attackiert werden.“

- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 516. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann

Michael Crichton

„Das älteste und stärkste Gefühl ist Angst, die älteste und stärkste Form der Angst, ist die Angst vor dem Unbekannten“

- H. P. Lovecraft, (1938), Einleitung

Das Unbekannte

„Das älteste und stärkste Gefühl ist Angst, die älteste und stärkste Form der Angst, ist die Angst vor dem Unbekannten.“

- H. P. Lovecraft

Angst

„Dass das Weib sinnlicher ist als der Mann, das zeigt sogleich ihre leibliche Bildung an.“

- Der Begriff Angst

S

„Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren.“

- Der Begriff Angst

S

„Der Edle hat Angst um andere, der Gemeine um sich selber.“

- Paul Ernst, Ein Weltbild in Sprüchen

Angst

„Der Mann erwiderte: Wer hat dich zum Aufseher und Schiedsrichter über uns bestellt? Meinst du, du könntest mich umbringen, wie du den Ägypter umgebracht hast? Da bekam Mose Angst und sagte: Die Sache ist also bekannt geworden.“

- ''''

Mose

Erklärung für Angst

Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen in Form einer Besorgnis und unlustbetonten Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein. Krankhaft übersteigerte oder nicht rational begründbare Angst wird als Angststörung bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Angst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Angst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Angst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Angst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Angst, Verwandte Suchbegriffe zu Angst oder wie schreibtman Angst, wie schreibt man Angst bzw. wie schreibt ma Angst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Angst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Angst richtig?, Bedeutung Angst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".