Wie schreibt man Aufruhr?
Wie schreibt man Aufruhr?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufruhr?
Beispielsätze für Aufruhr?
Anderes Wort für Aufruhr?
Synonym für Aufruhr?
Ähnliche Wörter für Aufruhr?
Antonym / Gegensätzlich für Aufruhr?
Zitate mit Aufruhr?
Erklärung für Aufruhr?
Aufruhr teilen?
Aufruhr {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufruhr
🇩🇪 Aufruhr
🇺🇸
Turmoil
Übersetzung für 'Aufruhr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufruhr.
Aufruhr English translation.
Translation of "Aufruhr" in English.
Scrabble Wert von Aufruhr: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufruhr
- Nach der Alarmmeldung kam es zu einem riesigen Aufruhr in der Stadt, da viele Menschen in Panik gerieten.
- Die Polizei musste nach der großen Feigenblattaktion einen Aufruhr im Stadion verhindern, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.
- Nach dem Skandal um die verdeckte Steuerhinterziehung beschloss eine Regierung einen Aufruhr zu verhindern, nachdem eine Feigenblattaktion bekannt geworden war.
- Die Vorankündigung eines Kriegsaufruhrs sorgte weltweit für Aufruhr.
- Der mysteriöse Anreißer warf die ganze Stadt in Aufruhr, als er eine Million-Dollar-Uhr stahl.
- Das Aufreißband sorgte für Aufruhr auf der Party.
- Die Polizei bekämpft die Aufrührer auf der Straße.
- Der Anführer der Aufrührer wurde verhaftet.
- Die Stadt ist von den Aufrührern besetzt worden.
- Die Regierung muss gegen die Aufrührer handeln.
- Der Protest der Aufrührer eskaliert allmählich.
- Die Wissenschaftler warnen vor den gefährlichen Aufrührern.
- Die Aufstände wurden von den Aufrührern angezettelt.
- Die Menschen müssen gegen die Aufrührer demonstrieren gehen.
- Der Bürgermeister warnt davor, dass die Aufrührer Gewalt anwenden werden.
- Die Polizei versucht, die Aufrührer zu beruhigen.
- Die Medien behandeln die Handlungen der Aufrührer kritisch.
- Die Oppositionsparteien unterstützen die Forderungen der Aufrührer.
- Der Gouverneur ordnet die Einsetzung einer Kommission zur Untersuchung der Aktionen der Aufrührer an.
- Die Menschen werden gebeten, sich nicht den Aufrührern anzuschließen.
- Die Polizei hat den Führer der Aufrührer gefasst und ihn inhaftiert.
- Der Polizeichef versuchte, den Aufrührer einzufangen.
- Die Regierung sah in dem Demonstranten einen Aufrührer.
- Der Führungskader wurde verdächtigt, sich an einem Aufstand mit Aufrührern zu beteiligen.
- Bei der Demonstration gegen die Regierungsentscheidung entdeckten Sicherheitskräfte mehrere Aufrührer.
- Die Polizei hat den Hauptaufrührer des Putschversuchs festgenommen.
- Als ein ehemaliger Soldat zu einem Aufrührer wurde, musste er das Land verlassen.
- Der Staatspräsident warf der Opposition vor, Aufrührer zu unterstützen.
- Die Justizbehörde beschloss, die Strafverfahren gegen 14 Aufrührer aufzuheben.
- Die Behörden warnen davor, sich in die Sache von den Aufrührern einzulassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufruhr
- Aufstand
- Unruhen
- Revolte
- Auflauf
- Meuterei
- Empörung
- Protest
- Erhebung
- Bürgerkrieg
- Unordnung
- Chaos
- Panik
- Skandal
- Eklat
- Tumult
- Ich hoffe, das hilft dir!
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufruhr
- Tumult
- Auflauf
- Aufstand
- Protest
- Revolte
- Unruhen
- Wirren
- Störung
- Eklat
- Skandal
- Schlägerei
- Massengedränge
- Händewerk
- Krawalle
- Unordnung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufruhr
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufruhr gefunden.
Zitate mit Aufruhr
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aufruhr" enthalten.
„Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann feind wird. Die Ursache des Aufruhrs wollen sie nicht wegtun. Wie kann es die Länge gut werden? So ich das sage, muss ich aufrührerisch sein.“
- Thomas Müntzer - Hochverursachte Schutzrede, 1524.
Aufruhr
„Ja, herrlich hast du dich bewährt, mein altes Köln, mein treffliches Rheinland, als eine Stadt, als ein Land der Treue, der Loyalität, und niemand wird hinfort mehr von euch sagen können, dass ihr der Herd des Aufruhrs wärt, der Revolution und der Anarchie.“
- Georg Weerth, Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski, XXII. Der Gürzenich
Revolution
„Sinnlose Europäer, die daran denken, sich gegenseitig zu erwürgen, wo doch gleiche Zivilisation sie einhüllt und vereint!“
- ''Aufruhr der Engel, zitiert bei Alfred Grunow (Hrsg.): Führende Worte Band 2 - Lebensweisheit und Weltanschauung abendländischer Dichter u. Denker. 1961. S. 233
Anatole France
Erklärung für Aufruhr
Ein Aufruhr ist eine Aktion einer größeren Menschenmenge gegen eine bestehende Ordnung in Form von Auflehnung und Zusammenrottungen, insbesondere gegen die Staatsgewalt. Er kann sich in Empörung sowie gewaltsamen Protesten insbesondere gegen politische Missstände äußern.
Aufruhr bedeutet allgemein ‘Erhebung, Empörung’, insbesondere ‘heftige Erregung’, und ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts in hochdeutschen Texten, im 14. Jahrhundert bereits in mnd. uprōr nachweisbar. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts kam Aufrührer ‘Empörer, Rebell’ (Ende 15. Jh.) sowie das Adjektiv aufrührerisch ‘einen Aufruhr hervorrufend, empörerisch’ auf, abgeleitet von Aufrührer und löst zu Beginn des 18. Jahrhunderts die älteren Bildungen aufrührig und aufrührisch ab. Es ist vereinzelt neben diesen schon im 16. Jahrhundert bezeugt. Ferner wird mit Aufruhr eine starke Erregung (‚in Aufruhr geraten‘; ‚jmdn. in Aufruhr bringen‘) sowie eine starke Bewegung (‚Aufruhr der Naturelemente‘) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Aufruhr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufruhr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufruhr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.