Wie schreibt man Skandal?
Wie schreibt man Skandal?
Wie ist die englische Übersetzung für Skandal?
Beispielsätze für Skandal?
Anderes Wort für Skandal?
Synonym für Skandal?
Ähnliche Wörter für Skandal?
Antonym / Gegensätzlich für Skandal?
Zitate mit Skandal?
Erklärung für Skandal?
Skandal teilen?
Skandal {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Skandal
🇩🇪 Skandal
🇺🇸
Scandal
Übersetzung für 'Skandal' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Skandal.
Skandal English translation.
Translation of "Skandal" in English.
Scrabble Wert von Skandal: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Skandal
- Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
- "Politische Skandale aufgedeckt - Bildüberschriften liefern Beweise und Zeugenaussagen"
- "Skandal um manipulierte Bildüberschriften erschüttert die Medienwelt."
- Nach einem Skandal entschied sich der Politiker zur Abdankung.
- In den Abendnachrichten wurde über den neuesten Skandal in der Politik berichtet.
- Nachdem der Skandal aufgedeckt wurde, folgte die Aberkennung seiner Mitgliedschaft im Verein.
- Der Skandal in der Kirche führte zu einem großen Abfall vom Glauben bei vielen Gemeindemitgliedern.
- Nach dem Skandal müssen die Abfüllfirmen ihre Reinigungsverfahren überprüfen.
- Der Abgasskandal beschäftigt die Autoindustrie, da viele Fahrzeuge ihre Abgasstutzen manipuliert haben.
- Der Skandal um die geheime Abhöraffäre zog sich über Jahre hinweg.
- Der Abhörskandal um das Bundeskriminalamt führte zu weitreichenden Konsequenzen.
- Die Medien berichteten ausführlich über den Abhörskandal in der Telekom.
- Der Politiker sprach sich für eine unabhängige Untersuchung des Abhörskandals aus.
- Der Abhörskandal um die NSA belief sich auf Millionen von Dollar.
- Die Öffentlichkeit war erstmals von dem Abhörskandal der Bundesregierung informiert.
- Die Opposition forderte eine unabhängige Aufklärung des Abhörskandals.
- Der Abhörskandal in der Telekom führte zu einem starken politischen Druck.
- Die Justiz prüfte den Verfahrenstransfer im Zusammenhang mit dem Abhörskandal.
- Es ging auch um die Rolle der Bundesregierung im Abhörskandal.
- Die Abgeordneten debattierten intensiv über den Abhörskandal in der Regierung.
- Der Faktor, welcher beim Abhörskandal von der NSA die Wahrheit war, blieb geheim.
- Der politische Druck im Zusammenhang mit dem Abhörskandal stieg enorm an.
- Die Justiz prüfte auch den Verfassungsrechtsbruch des Abhörskandals.
- Der Abhörskandal in der Telekom wurde von Politikern als "Skandal um Skandale" bezeichnet.
- Der Abhörskandal führte zu weitreichenden politischen und rechtlichen Konsequenzen.
- Die Medien berichteten über einen Skandal um unangemessene Anleitungen, die zu einer Reihe von unverhältnismäßigen Zurückweisungen führten.
- Der Skandal um die Unternehmensleitung löste in der Öffentlichkeit großer Unmut aus.
- Der Greuel des Menschenhandels ist ein großer Skandal in unserer Zeit.
- Es ist ein Skandal und ein Gräuel, dass dies passieren konnte.
- Die Abneigung der Politiker gegeneinander sorgte für einen politischen Skandal.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Skandal
- Affäre
- Skandaleffekt
- Sensationsfall
- Eklat
- Zwischenfall
- Kontroverse
- Skandalon
- Missetat
- Fehlverhalten
- Missbrauch
- Schande
- Lüge
- Verrat
- Fauxpas
- Skandalkrise
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Skandal
- Skandalen
- Skandale
- Skandals
Antonym bzw. Gegensätzlich für Skandal
🙁 Es wurde kein Antonym für Skandal gefunden.
Zitate mit Skandal
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Skandal" enthalten.
„Der Pazifismus der dreißiger Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht.“
- Heiner Geißler, Bundestagsdebatte über die Sicherheitspolitik, 15. Juni 1983. Zitiert nach: Agence France-Presse: "Nazi-Vergleiche verursachen immer wieder Skandale", , Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. September 2002
Auschwitz
„Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet.“
- Karl Kraus, Fackel 263 27-28; Sprüche und Widersprüche
Polizei
„Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende macht.“
- Karl Kraus, Fackel 263 27-28; Sprüche und Widersprüche
Skandal
„Eine Frau, die unter ihren Stoffbergen dahinstolpert, während ihr Mann lässig in Jeans ausschreitet; oder ein Mädchen, das zwangsverheiratet wird - das ist ein Skandal, egal, zu welchem Kulturkreis man gehört.“
- Alice Schwarzer, DER SPIEGEL, 15. November 2004
Heirat
„Es gilt als ganz normal und selbstverständlich, dass ein Abgeordneter neben seinem Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht, auch noch Einkommen von an der Gesetzgebung interessierten Unternehmen oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die bezahlten Dienste eines Lobbyisten begibt, das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein Skandal ist.“
- ''Hans Herbert von Arnim in Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002: Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker?
Politiker
„Ich habe keinem einzigen Patienten geschadet, nur mir.“
- zitiert auf , DIE ZEIT, 44/1997; "Der Skandaldoktor" von Jörg Blech
Julius Hackethal
„Jede erfolgreiche Gewalttat ist allermindestens ein Skandal, das heißt, ein böses Beispiel.“
- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen
Gewalt
„Klatsch ist etwas Reizendes. Geschichte zum Beispiel ist im Wesentlichen nicht anderes als Klatsch. Skandalgeschichten hingegen sind ein durch Moralität verdorbener Klatsch.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Cecil Graham
Oscar Wilde
„Wer eine Zeit lang Skandal erregt,
Glaube nicht, daß er die Welt bewegt.“- Friedrich von Sallet, Epigrammatisches und Lehrhaftes. Aus: Gesammelte Gedichte. Im Verlage des Verfassers, 1843. S. 161.
Welt
Erklärung für Skandal
Skandal () bezeichnet ein Aufsehen erregendes Ärgernis und die damit zusammenhängenden Ereignisse oder Verhaltensweisen. Das Wort ist im Deutschen seit dem Ende des 16. Jahrhunderts belegt. Das abgeleitete Adjektiv skandalös mit der Bedeutung „ärgerniserregend, anstößig“ sowie „unerhört, unglaublich“ findet sich seit Anfang des 18. Jahrhunderts.
Skandal wird häufig synonym zum Begriff Affäre verwendet. Affäre bezeichnet – neben der Liebesaffäre – heute vor allem als skandalös beurteilte Angelegenheiten in Politik und Wirtschaft. Der Begriff des Skandals kann demgegenüber ein breiteres Spektrum der öffentlichen Wahrnehmung ansprechen, beispielsweise auch einen Skandal innerhalb der Kunst.
Quelle: wikipedia.org
Skandal als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Skandal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Skandal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.