Wie schreibt man Schande?
Wie schreibt man Schande?
Wie ist die englische Übersetzung für Schande?
Beispielsätze für Schande?
Anderes Wort für Schande?
Synonym für Schande?
Ähnliche Wörter für Schande?
Antonym / Gegensätzlich für Schande?
Zitate mit Schande?
Erklärung für Schande?
Schande teilen?
Schande {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schande
🇩🇪 Schande
🇺🇸
Shame
Übersetzung für 'Schande' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schande.
Schande English translation.
Translation of "Schande" in English.
Scrabble Wert von Schande: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schande
- Seine Handlungen waren für mich eine Schande und riefen bei mir großen Abscheu hervor.
- In der mittelalterlichen Zeit galt als Schande, eine Abtrünnige zu sein.
- Die Anhäufung von Müll auf dem Friedhof ist eine Schande.
- Die Menschen müssen sich an die neue Situation gewöhnen, da die Anoplophora-Bockkäfer keine Schande mehr sind.
- Die Menschenrechtsorganisationen kritisierten die Apartheidpolitik als moralische Schande.
- Die Ehe zwischen den zwei Cousins wurde wegen der Blutschande nicht anerkannt.
- Im Mittelalter galt die Blutschande als ein schweres Vergehen und wurde streng bestraft.
- Der Mann verliebte sich in seine Schwägerin und musste sich wegen der Blutschande von seiner Familie trennen lassen.
- Die Gesetze des früheren Österreich-Ungarn verbieteten die Ehe zwischen nahen Verwandten, um Blutschanden vorzubeugen.
- Der Konflikt zwischen den beiden Familien begann, als man herausfand, dass sie einstige Ehepartner wegen der Blutschande hatten getrennt.
- In manchen Kulturen gilt die Blutschande immer noch als ein Tabu-Thema und wird diskret behandelt.
- Im Film ging es um eine Liebe zwischen zwei Menschen, die durch ihre familiären Bindungen eine Blutschande wären.
- Die religiösen Führer verboten die Ehe zwischen den beiden Verwandten wegen der Blutschande.
- Der Vorwurf der Blutschande wurde als Grund für das Ende ihrer Beziehung herangezogen.
- Im mittelalterlichen Deutschland wurde die Blutschande mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
- Die Geschichte um die Blutschande zwischen den beiden Verwandten war ein Skandal in der Gemeinde.
- Der Mann musste sein Leben lang mit dem Stigma einer Blutschande leben und sich von seinen Freunden abgrenzen lassen.
- Im 19. Jahrhundert waren die Gesetze hinsichtlich der Blutschande strenger als im heutigen Zeitalter.
- Die Liebe zwischen den zwei Verwandten wurde wegen der Blutschande als Sünde betrachtet und verboten.
- In manchen Ländern ist die Ehe zwischen nahen Verwandten, insbesondere ersten Cousins, immer noch eine strafbare Form von Blutschande.
- Seine Bosheit ist eine Schande für unsere Familie.
- Der Dauerparker war für die Verschandelung des Vorplatzes verantwortlich.
- In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Menschen, die ihre Ehelosigkeit bewusst wählen und nicht als Schande ansehen.
- In einigen kulturellen Gemeinschaften wird der Ehrenmord als ultimative Form der Schande angesehen.
- Die Betrugsaffäre ist eine Schande für das Unternehmen.
- Er hat sich in der Öffentlichkeit so verhalten, dass es eine wahre Schande ist.
- Der Missbrauch des Vertrauens ist ein Greuel und eine Schande.
- Der Vorwurf von Mord ist eine schreckliche Schande für die Polizei.
- Die Korruption in der Regierung ist eine unerhörte Schande.
- Er hat seine Familie durch seinen skrupellosen Verhalten in die Schande getrieben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schande
- Skandal
- Skandale
- Peinlichkeit
- Missstand
- Ungeziefer
- Demütigung
- Beleidigung
- Verletzung
- Kränkung
- Niederlage
- Schmach
- Ruchlosigkeit
- Widerwärtigkeit
- Anstößigkeit
- Eklat
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schande
- Schanden
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schande
🙁 Es wurde kein Antonym für Schande gefunden.
Zitate mit Schande
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schande" enthalten.
„Ach, ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie wir versuchten, Menschen und unser Vaterland zu retten von all der Schmach und Schande“
- ''Brief von Hanna Solf vom 8. September 1953 an Günther Weisenborn, Herausgeber des Buches "Der lautlose Aufstand"
Hanna Solf
„Armut ist keine Schande an sich, sondern wo sie ein Zeichen von Leichtfertigkeit, Mangel an Selbstbeherrschung, Gedankenlosigkeit oder Verschwendung ist.“
- Vergleichung Aristides und Cato d.Ä., Kapitel 4; sprichwörtlich als Armut ist keine Schande
Plutarch
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“
- Curt Goetz, Dreimal täglich
Armut
„Auch für den Klugen ist doch keine Schande, statt sich zu übernehmen, viel zu lernen.“
- Antigone, 710f / Haimon
Sophokles
„Besser zu sterben, als in Schande zu leben.“
- Aus Japan
Schande
„Damit er sich des Volkes für die Zukunft versichere, gab Moyses ihnen neue Kultbräuche, die im Gegensatz stehen zu denen aller übrigen Menschen. Unheilig ist dort alles, was bei uns heilig, andererseits ist erlaubt bei ihnen, was für uns als Schande gilt.“
- Tacitus über die Juden (Exkurs, Historien 5, 4)
Tacitus
„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“
- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)
Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
„Den Strick der Reaktion um den Hals und das Brandmal der Schande auf dem Gesicht werdet ihr [die Frankfurter Nationalversammlung] zu uns herüberschauen, die wir unentehrt und kampfbereit euren Ruin abwarten, um über eure Leiber in die Burg der Freiheit einzudringen.“
- Gustav Struve, Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849
Schande
„Die Bücher, die von der Welt unmoralisch genannt werden, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“
- Oscar Wilde (26.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Die Vokabel altes Europa zu benutzen, das ist, als würde man sagen, die Bürgerrechte sind alt, Jesus ist alt, die Philosophen sind alt - und genau das ist der Punkt. Noch mal: Geschichte ist dazu da, aus ihr zu lernen. Europa ist da in einem höheren Reifestadium. Das ist nicht eure Schande, sondern eure Ehre.“
- Harry Belafonte, Stuttgarter Zeitung vom 13. März 2003
Europa
„Die heilige Jungfrau Maria bringe Schande über den, der sich vermählt, um zu verweichlichen!“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Gauvain
Heirat
„Diese Hinrichtungen sind Ausdruck der Gerechtigkeit der Geschichte. Ist es nicht eine Schande, daß diese Elenden es wagten, Deutschland anzusprechen, obwohl gerade sie sein Unglück hervorgerufen und es mit Ruinen bedeckt haben?“
- zu den Hinrichtungen der NS-Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg 1946; Deutsche Geschichte - Zeitschrift für historisches Wissen“, Nr. XXIII, S. 28
Wilhelm Hoegner
„Du bist 'ne Schande für die Natur, weißt du das?“
-
Ice Age
„Ein Erröten
Zurückzunehmen, haben manche schon
Der Schande sich geopfert.“- Don Carlos II, 15 / Marquis von Posa
Friedrich Schiller
„Es liegt in der Natur des Menschen langes Leben zu lieben und vorzeitigen Tod zu scheuen, Sicherheit zu lieben und Gefahr zu scheuen, Ehre zu lieben und Schande zu scheuen, Ruhe zu lieben und die Mühsal zu scheuen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 61
Natur
„Es liegt in der Natur des Menschen, langes Leben zu lieben und vorzeitigen Tod zu scheuen, Sicherheit zu lieben und Gefahr zu scheuen, Ehre zu lieben und Schande zu scheuen, Ruhe zu lieben und die Mühsal zu scheuen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 61. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Ehre
„Es wird mir schwer, die Ehre der Christen zu finden, aber ihre Schande sehe ich. - Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft. Darmstadt: Joseph Melzer, 1974. Apokryphen. S. 1281“
-
Johann Gottfried Seume
„Etwas nicht zu wissen ist keine Schande, etwas nicht zu lernen ist eine.“
-
T
„Geduld ist eine Tugend an einem Indianer und kann einem christlichen Weißen nicht zur Schande gereichen .“
- ''Die Steppe (Fenimore Cooper's ausgewählte Romane, 6. Band, Neue Ausgabe), Sauerländer Frankfurt/Main 1839, 29. Kapitel Seite 375'' )
James Fenimore Cooper
„Geduld ist eine Tugend des Indianers und bringt einem christlichen Weißen keine Schande.“
- James Fenimore Cooper, Die Prärie
Indianer
„Geld gehört zum Ehestande,
Häßlichkeit ist keine Schande,
Liebe ist beinah absurd.“- , Band 4, S. 280
Wilhelm Busch
„Gott hat die Menschen dahingegeben in schändliche Leidenschaften; denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den Lohn der Verirrung, die es sein muss, an sich selbst empfangen.“
- Brief an die Römer 1,26-27
Homosexualit
„Heute stirbt […] alle fünf Sekunden ein Kind unter zehn Jahren an Hunger oder an mit Unterernährung verknüpften Krankheiten. Im Jahr 2005 hat der Hunger mehr Menschen getötet als alle in diesem Jahr geführten Kriege zusammen.“
- Jean Ziegler, Das Imperium der Schande", S. 102
Ern
„Nichts können ist keine Schande, aber es nicht merken.“
- Die treffende Pointe
Markus M. Ronner
„Nur wer in Armut, im Unglück, in der Schande lebt, ist vor Neid sicher.“
- August Lämmle, "Menschen nur Menschen"
Neid
„Reich zu werden ist in Amerika keine Schande, reich zu sterben schon“
- Artikel "DM-Gründer stiftet seine Anteile" auf
G
„Reiten und Rauben ist keine Schande; es tun's die Edelsten im Lande.“
- deutsches Sprichwort
Reiten
„Schande hindert Tugend.“
- Aus Deutschland''
Tugend
„Schande über Chruschtschow und seine Genossen! Wie tief sind sie herabgesunken, dass sie die Sowjetunion so schändlich erniedrigen! Aber ihr Schicksal wird sie schon ereilen, und dieser Tag wird kommen.“
- Enver Hoxha, Die Supermächte 1959-1984. Aus dem Politischen Tagebuch, Tirana 1986, S. 96
Nikita Segejewitsch Chruschtschow
„Schande über den der nicht nimmt, was sich ihm bietet“
- Aus Japan
Schande
Erklärung für Schande
Schande bezeichnet zum einen den Zustand der Ehrlosigkeit, zum anderen die Ursache für diesen Ehrverlust. Schande kann lediglich subjektiv empfunden sein (siehe Scham) oder von außen durch Verachtung, Geringschätzung oder Bloßstellung induziert und sanktioniert werden. So unterschied etwa Friedrich Kirchner „innere“ und „äußere Schande“. Letztere beträfe die niederschmetternde Verurteilung durch Dritte; fällt jedoch das persönliche Gewissen das verwerfende Urteil, so handele es sich um „innere Schande“.
Quelle: wikipedia.org
Schande als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schande hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schande" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.