Wie schreibt man belebt?
Wie schreibt man belebt?
Wie ist die englische Übersetzung für belebt?
Beispielsätze für belebt?
Anderes Wort für belebt?
Synonym für belebt?
Ähnliche Wörter für belebt?
Antonym / Gegensätzlich für belebt?
Zitate mit belebt?
Erklärung für belebt?
belebt teilen?
belebt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: beleben

DE - EN / Deutsch-Englisch für belebt
🇩🇪 belebt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'belebt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for belebt.
belebt English translation.
Translation of "belebt" in English.
Scrabble Wert von belebt: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit belebt
- Die Abiozön ist ein Bereich der Geologie, der sich mit unbelebten Materialien beschäftigt.
- Die Abiozön ist ein wissenschaftlicher Begriff, der sich auf unbelebte Materie bezieht.
- Der Bahnhof war während des Fahrplanwechsels im Affentempo belebt, als viele Reisende in aller Eile nach Hause fuhren.
- In der Alpenhütte fanden wir eine wärmende Dusche, die unsere müden Körper wieder belebte.
- Durch den Altstadterhaltungsfonds können Einzelhandelsgeschäfte im historischen Stadtkern wiederbelebt werden.
- Am Wochenende ist die Stadt besonders belebt, insbesondere während der Publikumsverkehrszeiten.
- Im Sommer ist das Amüsierviertel sehr belebt, besonders abends.
- Der Architekt entwarf ein neues Gebäude in einer belebten Anbruchzone, um das Stadtzentrum zu revitalisieren.
- Die Ankunftshalle war sehr belebt, als die Flugzeuge gleichzeitig landeten.
- Der Anlegesteg am Hafen war sehr belebt, als die Kreuzfahrtschiffe ankamen.
- Die Werbetreibenden bevorzugten die Plakatwände an belebten Ecken.
- Der Startschuss für das neue Projekt hat die Teamarbeit erneut belebt.
- Der Bootsanleger ist in der Sommersaison besonders belebt.
- Die Stadt hat sich sehr gut auf den Bau des Boulevards vorbereitet, es ist jetzt sehr belebt hier.
- Am Abend ist der Boulevard besonders belebt, hier gibt es viele Lichter und Musik zu hören.
- Durch die Brachflächenrevitalisierung werden alte Gebäude saniert und wiederbelebt.
- Die Verwendung von Feuermauern bei der Bautenentwicklung wurde in jüngerer Zeit wiederbelebt.
- Das Gebiet um die Bräuhäuser herum war sehr belebt.
- Die Mürggeli haben ihre alten Traditionen wiederbelebt.
- Während des Konzerts war die Chorempore von den Tänzern belebt, die über ihre Stühle hüpften.
- Die Weihnachtsbaumbeleuchtung belebt die Atmosphäre in jedem Raum.
- Die alte Villa verfügt über eine prächtige Giebelgaube, die das Dach belebt.
- Die Mode mit dem Federstriegel wurde im 17. Jahrhundert wiederbelebt.
- Der Arzt sagte, dass der Patient dank des Defibrillators wiederbelebt wurde.
- Der Vorplatz vor dem Theater ist sehr belebt.
- Die wunderschönen Sträuchern mit den leuchtenden Blüten der Bougainvilleas belebten meine Stimmung während meiner Fahrt durch das tropische Gebirge.
- Die Straßenläufer liefen durch das belebte Stadtzentrum.
- Die Durchfahrtrille am Weihnachtsmarkt war sehr belebt.
- Die Einbahnstraße war am Abend sehr belebt.
- Die Einbahnstraße ist besonders bei Schulzeiten sehr belebt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für belebt
🙁 Es wurden keine Synonyme für belebt gefunden.
Ähnliche Wörter für belebt
- belebte
- belebtem
- belebten
- belebter
- belebtere
- belebterem
- belebteren
- belebterer
- belebteres
- belebtes
- belebteste
- belebtestem
- belebtesten
- belebtester
- belebtestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für belebt
🙁 Es wurde kein Antonym für belebt gefunden.
Zitate mit belebt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "belebt" enthalten.
„Das Kapital ist verstorbene Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Kapital
„Das Kapital ist verstorbne Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Arbeit
„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“
- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19
Ehm Welk
„Der Hylozoismus belebt alles, der Materialismus dagegen, wenn er genau erwogen wird, tötet alles.“
- Träume eines Geistersehers, erster Teil, zweites Hauptstück, A 33
Immanuel Kant
„Der Tag mag kommen, an dem der Rest der belebten Schöpfung jene Rechte erwerben wird, die ihm nur von der Hand der Tyrannei vorenthalten werden konnten.“
- Jeremy Bentham, über die Befreiung schwarzer Sklaven, »The Principles of Morals and Legislation«; zitiert und übersetzt von: Peter Singer: Befreiung der Tiere, München 1982, S. 26 f.
Recht
„Die Feinschmeckerei ist eines der stärksten gesellschaftlichen Bande; sie breitet täglich jenen geselligen Geist aus, der die verschiedenen Stände vereinigt, sie mit einander verschmilzt, die Unterhaltung belebt und die Ecken der gebräuchlichen Ungleichheit abschleift.“
- Jean Anthelme Brillat-Savarin, Physiologie des Geschmacks
Geist
„Die Feinschmeckerei ist eines der stärksten gesellschaftlichen Bande; sie breitet täglich jenen geselligen Geist aus, der die verschiedenen Stände vereinigt, sie mit einander verschmilzt, die Unterhaltung belebt und die Ecken der gebräulichen Ungleichheit abschleift.“
- Jean Anthelme Brillat-Savarin, Physiologie des Geschmacks
Feinschmecker
„Eifer wird durch Hörer belebt, es wächst die gelobte Tugend, mit schärfstem Sporn treibet den Menschen der Ruhm.“
- Erinnerungen, Vorrede,
Giacomo Casanova
„In dem Wechsel von Nacht und Tag und in der Versorgung, die Allah vom Himmel niedersendet, wodurch Er die Erde neu belebt nach ihrem Tod, und in dem Wandel der Winde sind Zeichen für Leute, die Verstand besitzen.“
- ''''
Verstand
„Konkurrenz belebt das Geschäft, keine noch mehr.“
- Götz Werner (15.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Konkurrenz belebt das Geschäft.“
- Sprichwort
Konkurrenz
„Römerquelle belebt die Sinne.“
- Römerquelle GmbH
Werbespr
Erklärung für belebt
Belebt oder belebt steht für:
Belebt (Heraldik), Element der Wappenkunde
belebte vs. unbelebte Substantive, grammatische Eigenschaft, siehe Genus #Belebtheit
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit belebt beginnt
Belebtheitskategorie (Grammatik)
Quelle: wikipedia.org
belebt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von belebt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "belebt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.