Wie schreibt man Bestand?
Wie schreibt man Bestand?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestand?
Beispielsätze für Bestand?
Anderes Wort für Bestand?
Synonym für Bestand?
Ähnliche Wörter für Bestand?
Antonym / Gegensätzlich für Bestand?
Zitate mit Bestand?
Erklärung für Bestand?
Bestand teilen?
Bestand {m} [zool.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bestehen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestand
🇩🇪 Bestand
🇺🇸
Stock
Übersetzung für 'Bestand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestand.
Bestand English translation.
Translation of "Bestand" in English.
Scrabble Wert von Bestand: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestand
- Geesthacht: So soll der Aalbestand der Elbe gesichert werden.
- Wir fördern den Aalbestand auch in diesem Jahr wieder aktiv!
- Um regelmäßige Berichte über den Zustand der Aalbestände und zur Aalfischerei erstellen zu können, hat die Fischereiverwaltung des Landes 2010 unter anderem begonnen, den natürlichen Aalaufstieg in den Gewässern zu erfassen.
- Die Entstehung der Landarbeiterschaft als Bestandteil des Prozesses der Durchsetzung kapitalistischer Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft.
- Der Fang von Flussaalen ist in einigen Regionen streng reglementiert, um den Bestand zu schützen.
- Die Bestände der Süßwasseraale sind weltweit rückläufig.
- Der Aalbestand in der Region ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
- Wissenschaftler untersuchen den Aalbestand, um die Auswirkungen von Umweltveränderungen zu verstehen.
- Durch Überfischung ist der Aalbestand bedroht.
- Die Naturschutzbehörde arbeitet daran, den Aalbestand wieder zu erhöhen.
- Fischer müssen sich an strenge Fangquoten halten, um den Aalbestand nachhaltig zu schützen.
- Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den Aalbestand wiederherzustellen.
- Die Forschung hat gezeigt, dass der Rückgang des Aalbestands auch durch Wasserverschmutzung und Lebensraumverlust verursacht wird.
- Verschiedene Projekte wurden gestartet, um den Aalbestand entlang der Küste zu überwachen.
- Um den Aalbestand zu schützen, werden spezielle Schutzzonen eingerichtet.
- Engagierte Bürger arbeiten daran, das Bewusstsein für den Schutz des Aalbestands zu erhöhen.
- In manchen Regionen ist die Aalfischerei stark reguliert, um die Bestände zu schützen.
- Der Aalleiter spielt eine wichtige Rolle bei der Bestandserhaltung von Aalfischen.
- Der Aalpass hilft dabei, den Bestand der Aale zu überwachen und nachhaltig zu bewirtschaften.
- Die Aalpässe dienen auch dazu, den Aalfang zu kontrollieren und zu regulieren, um den Bestand der Aale zu schützen.
- Mit der Aalreuse können Fischer den Besatz von Aalbeständen in Flüssen und Seen überwachen.
- Die glatten Stängel des Aaronsstabs eignen sich gut für dekorative Zwecke, beispielsweise als Bestandteil von Blumensträußen.
- Der Aasgeier ist ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Systems.
- In einigen Regionen der Philippinen ist Abacá ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Tradition.
- Die Fensterrahmen sind aus stabilem und wetterbeständigem Abachiholz.
- Die Samba ist ein fester Bestandteil vieler Lateinamerikanischer Tänze.
- Aufgrund der Überfischung sieht sich die Fischereiindustrie mit einem Abbau der Fischbestände konfrontiert.
- Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein zentraler Bestandteil der städtischen Kulturpolitik.
- Der Abbauschritt ist ein wichtiger Bestandteil des technischen Ablaufs beim Abbau von Rohstoffen.
- Durch die Abbauprozesse in unserem Körper werden Nahrungsbestandteile in Energie umgewandelt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestand
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bestand gefunden.
Ähnliche Wörter für Bestand
- Bestande
- Bestände
- Beständen
- Bestandes
- Bestands
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestand
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestand gefunden.
Zitate mit Bestand
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bestand" enthalten.
„Auch den Krieg muß man als ein Naturereignis betrachten.“
- ''Otto Dix, Notiz auf S. 107 seines Kriegstagebuchs aus dem Ersten Weltkrieg; zitiert nach Otto Conzelmann: Das Kriegstagebuch - Ein Merkbuch der Erkenntnisse. In: Alfred Hagenlocher (Hg.): Otto Dix. Bestandskatalog Zeichnungen - Pastelle - Aquarelle - Kartons und Druckgraphik der Jahre 1912-1969 aus der Stiftung Walther Groz in der Städtischen Galerie Albstadt, Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt, 2. Aufl. Albstadt 1985, S. 32-36. ISBN 3923644116
Krieg
„Dem Führer und seinem Werk gehört unsere ganze Hingabe. Wir wollen es hüten und siegreich tragen durch das neue Jahr zum Heile Deutschlands.“
- ''Weihnachten 1941. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-47; zitiert nach Jakob Knab: "»Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen", Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005
Rudolf Konrad
„Die Angst, an andere Maßstäbe anzulegen, die man für sich selbst für selbstverständlich hält, führt dazu, dass Freiheitsverletzungen akzeptiert werden, die nicht akzeptabel sind. So wird es als fester Bestandteil einer anderen Kultur akzeptiert, wenn Eltern ihre Kinder von der deutschen Gesellschaft fern halten, beim Schwimmunterricht und bei Klassenreisen fehlen lassen, wenn Jungen und Mädchen getrennt aufwachsen sollen...“
- Necla Kelek, Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, , 15. November 2005
Kultur
„Die Juden sind unser Unglück. Die Juden sind das Unglück der Völker Russlands. -'' Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210“
-
Rudolf Konrad
„Die Lehre von Karl Marx ist allmächtig, weil sie wahr ist. Sie ist in sich geschlossen und harmonisch, sie gibt den Menschen eine einheitliche Weltanschauung, die sich mit keinerlei Aberglauben, keinerlei Reaktion, keinerlei Verteidigung bürgerlicher Knechtung vereinbaren läßt.“
- ''Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913, Werke, Band 19, Dietz-Verlag, Berlin 1977, S. 3.
Lenin
„Die Menschen waren in der Politik stets die einfältigen Opfer von Betrug und Selbstbetrug, und sie werden es immer sein, solange sie nicht lernen, hinter allen möglichen moralischen, religiösen, politischen und sozialen Phrasen, Erklärungen und Versprechungen die Interessen dieser oder jener Klassen zu suchen.“
- ''Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913, Werke, Band 19, Dietz-Verlag, Berlin 1977, S. 3, 9.
Lenin
„Ehre sei Gott in der Höhe.“
- Liturgie der römisch-katholischen Kirche; Kirchenlied; auch Bestandteil der Deutschen Messe von Franz Schubert, D 872
Ehre
„Ehrgeizig zu sein verlangt die Trennung von eigenem Schmerz und Leid. Diese Trennung ist Bestandteil jenes Vorgangs, durch den das Eigene, fremd geworden, an andere Opfer weiter gegeben wird.“
- Arno Gruen, Der Fremde in uns
Ehrgeiz
„Es war das Feldherrngenie des Führers, welches die deutschen Heere von Sieg zu Sieg eilen ließ. Sein Verdienst war es, das Eindringen der bolschewistischen Horden nach Europa im richtigen Augenblick zu erkennen und den Stoß blitzschnell zu parieren. Diesem unbeugsamen Willen in äußerster Pflichterfüllung nachzueifern, was auch kommen mag, sei unser Gelöbnis am heutigen Geburtstag des Führers. - ''in einer Feierstunde zum Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April 1942. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-49, zitiert nach Jakob Knab: »Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen, Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005“
-
Rudolf Konrad
„Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde des einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich schwöre, der Aggression und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo immer sie auf Erden auftreten werden. Ich bin stolz darauf, am Kreuzzug für die Freiheit teilgenommen zu haben. Ich bin stolz darauf, dass ich zur Herstellung der Freiheitsglocke beigetragen habe und diese Freiheitserklärung unterschrieben habe, dass mein Name nun ein ewiger Bestandteil des Freiheitsschrein in Berlin sein wird, und dass ich mich den Millionen Männern und Frauen in der ganzen Welt angeschlossen habe, denen die Sache der Freiheit heilig ist.“
- Lucius D. Clay, Freiheitsschwur von 1950, unterzeichnet von mehr als 16 Millionen Amerikanern, die für die spendeten;
W
„Musiker sind nicht eitel - sie bestehen aus Eitelkeit; die Eitelkeit ist ein lebensnotwendiger Bestandteil ihres Wesens.“
- "Eitelkeit der Kaufleute", in: "Die Weltbühne", 24. Juli 1928, S. 131
Kurt Tucholsky
„Nach meiner derzeitigen Auffassung ist das Gehirn kein Quantencomputer im eigentlichen Sinn. Quantentätigkeiten sind zwar für seine Arbeitsfähigkeit von Bedeutung, aber seine nichtberechenbaren Aktivitäten spielen sich am Übergang von von der Quanten- zur klassischen Ebene ab, und dieser Übergang liegt jenseits unseres heutigen Verständnisses von Quantenmechanik.“
- "Das Bewusstsein umfasst nicht berechenbare Bestandteile" in : Die dritte Kultur - Das Weltbild der modernen Naturwissenschaft; aus dem Amerikanischen übertragen von Sebastian Vogel, Goldmann Verlag, München 1996, ISBN 3-442-72035-4, Seite 9 und 342,
Roger Penrose
„Wenn also der Satan mit sich selbst im Streit liegt, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe.
Wenn ich die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben dann eure Anhänger sie aus?“- ''''
D
„Wenn also der Satan mit sich selbst im Streit liegt, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe. Wenn ich die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben dann eure Anhänger sie aus?“
- ''''
Teufel
„Wenn eine Familie in sich gespalten ist, kann sie keinen Bestand haben.“
- ''''
Familie
„Zweifellos ist in mir die Gier nach Büchern. Nicht eigentlich sie zu besitzen oder zu lesen, als vielmehr sie zu sehen, mich in der Auslage eines Buchhändlers von ihrem Bestand zu überzeugen.“
- Tagebücher, 11. November 1911
Franz Kafka
Erklärung für Bestand
Bestand bezeichnet
eine Menge oder Anzahl von Gegenständen, Objekten, Sachen, Rechten und anderem, siehe Bestand (Menge) (zum Beispiel Bestand (Logistik), Bibliotheksbestand) und Bestand (Recht)
den Zustand des Bestehens, oder Stehenbleibens, besonders die ununterbrochene und unverletzte Fortdauer einer Sache oder eines Rechtes, siehe Bestand (Recht)
Miete oder Pacht:
in Deutschland als historische Bezeichnung, siehe Bestand (Recht)
in Österreich als übergeordnete Bezeichnung, siehe Bestandvertrag
historisch auch Vertrag, Waffenstillstand, Sicherheit, Kaution, Stücklohn, Wildbestand, Jagdgebiet; siehe Bestand (Recht)Siehe auch
Quelle: wikipedia.org
Bestand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.