Wie schreibt man binden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man binden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für binden

🇩🇪 binden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'binden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for binden. binden English translation.
Translation of "binden" in English.

Scrabble Wert von binden: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit binden

  • MS16-013: Sicherheitsupdate für Windows Journal zum Unterbinden von Remotecodeausführung: 9. Februar 2016.
  • – Etwa 8 Papierstreifen zurechtschneiden und auf drei Metern Schnur zu Schleifen binden, um einen Drachenschwanz zu bekommen.
  • VERSOTEX ist nach dem Abbinden des Sperranstrichs geschmacks- und geruchsneutral.
  • Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
  • Um das Risiko von Krampfadern zu reduzieren, ist regelmäßiges Abbinden der Beine empfohlen.
  • Um Streitigkeiten zu unterbinden, sollten klare Regeln und Kommunikationswege festgelegt werden.
  • Die Polizei setzte ein Sperrgitter ein, um den Zugang zur Baustelle zu unterbinden.
  • Eltern sollten diese Art von Verhalten bereits im Kindesalter unterbinden, um spätere Konsequenzen zu vermeiden.
  • Der Lehrer musste das störende Verhalten des Schülers unterbinden, um den Unterricht fortsetzen zu können.
  • Um unerlaubte Werbung zu unterbinden, gibt es strenge Gesetze und Regelungen.
  • Der Sicherheitsdienst hatte die Aufgabe, jegliche Form von Gewalt auf dem Gelände zu unterbinden.
  • Die Organisation setzt sich dafür ein, den illegalen Handel mit wild lebenden Tieren weltweit zu unterbinden.
  • Der Polizeibeamte musste den betrunkenen Fahrer sofort stoppen und das Fahren unterbinden.
  • Einige Unternehmen setzen Blocker ein, um den Zugriff auf bestimmte Websites zu unterbinden.
  • Um das Risiko von Cyberkriminalität zu minimieren, sollten Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um Angriffe zu unterbinden.
  • Um Mobbing in Schulen wirksam zu unterbinden, müssen Schüler, Lehrer und Eltern zusammenarbeiten.
  • Die Bahn hat Zäune entlang der Gleise installiert, um das Überqueren der Schienen zu unterbinden.
  • Um die Verbreitung von Falschinformationen zu unterbinden, sollten Social-Media-Plattformen strengere Regeln durchsetzen.
  • Die Regierung hat beschlossen, den Handel mit illegalen Drogen gänzlich zu unterbinden.
  • Das Gericht hat entschieden, den Angeklagten vorübergehend inhaftiert zu lassen, um eine Flucht zu unterbinden.
  • In der Musik bezeichnet eine Ligatur das Verbinden von Noten zu einer längeren zusammenhängenden Note.
  • Der Begriff "Ligatur" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "das Verbinden".
  • Nach dem Sport sollte man die Schnürsenkel locker abbinden, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
  • Beim Bauen eines Vogelnests nutzen die Vögel Zweige, die sie mit Grashalmen fest abbinden.
  • Der Chirurg musste die Arterie am Arm abbinden, um die Durchblutung während der Operation zu unterbrechen.
  • Das Abbindelager ist mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet, um ein einfaches und sicheres Abbinden zu ermöglichen.
  • Die Mitarbeiter im Abbindelager sind für das ordnungsgemäße Abbinden und die Sicherheit der Waren verantwortlich.
  • Der Abbinderegulator verhindert ein zu schnelles Abbinden des Gipses.
  • Durch das schnelle Abbinden des Mörtels entsteht eine hohe Abbindeschwindung.
  • Beim Abbinden des Betons setzte ein Abbindeschwund ein, der die Stabilität des Bauteils beeinträchtigte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für binden

🙁 Es wurden keine Synonyme für binden gefunden.

Ähnliche Wörter für binden

  • band
  • bände
  • banden
  • bänden
  • bandest
  • bändest
  • bandet
  • bändet
  • binde
  • bindend
  • Bindens
  • bindest
  • bindet
  • gebunden

Antonym bzw. Gegensätzlich für binden

🙁 Es wurde kein Antonym für binden gefunden.

Zitate mit binden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "binden" enthalten.

„Denn ich bin bereit, nicht allein mich binden zu lassen, sondern auch zu sterben in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus.“

- Paulus von Tarsus,

Jesus von Nazareth

„Deutschland ist so lange kein kinderfreundliches Land, so lange junge Frauen ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie versuchen, Familie und Beruf miteinander zu verbinden.“

- zu den Thesen des katholischen Bischofs Walter Mixa zur Betreuung von Kleinkindern, 24. Februar 2007,

J

„Die Gründe (der Regierung) kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“

- In der Sitzung der Sächsischen Zweiten Kammer am 12. Februar 1849 (Mittheilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen 1849, 2. Kammer, Dresden, S. 297, zitiert nach Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 32. Auflage, Berlin 1972, S. 720) sagte Kell: "Das halte ich eben für ein Unheil, daß die Staatsregierung solche Erklärungen allein abgibt, und vielleicht eben weil sie keinen Hinterhalt an der Volksvertretung hat, sich nicht entschließen kann, bindende und definitive Erklärungen abzugeben. Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muß sie mißbilligen."

Julius Kell

„Die Kunst ist heute nicht liberal, sie kann es nicht sein. Unerbittliche Kräfte binden sie in ein ideologisches und wirtschaftliches Netz.“

- Renato Guttuso, Das Handwerk der Maler

Ideologie

„Die Kunst muss das Medium sein und von dazu Verbündeten absichtlich geleitet werden, die Menschheit durch religiösen Sinn zu veredeln und zu verbinden.“

- Zacharias Werner, an E. F. Peguilhen, 5. Dezember 1803

Kunst

„Die Kunst muss das Medium sein und von dazu Verbündeten absichtlich geleitet werden, die Menschheit durch religösen Sinn zu veredeln und zu verbinden.“

- An E. F. Peguilhen, 5. Dezember 1803

Zacharias Werner

„Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: Sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, dass unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.“

- ''David Hilbert, aus der Rede "Naturerkennen und Logik", gehalten auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 8. September 1930

Grundlage

„Die Moral, so fern sie auf dem Begriffe des Menschen, als eines freien, eben darum aber auch sich selbst durch seine Vernunft an unbedingte Gesetze bindenden Wesens, gegründet ist, bedarf weder die Idee eines andern Wesens über ihm, um seine Pflicht zu erkennen, noch einer andern Triebfeder als des Gesetzes selbst, um sie zu beobachten.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, BA II, Vorrede, Zur ersten Auflage

Immanuel Kant

„Die Weide ist ein kleiner Baum; aber sie dient dazu die andern Bäume zu binden.“

-

D

„Die Weide ist ein kleiner Baum; aber sie dient dazu, die andern Bäume zu binden.“

- Aus Dänemark

Baum (Pflanze)

„Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden

- J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908180-1, S. 7

Ring

„Eine große Zahl Menschen, und zwar nicht die dümmsten und nicht die schlechtesten, haben zu ihrem Erstaunen festgestellt, daß es zwischen Frankreich und Deutschland mehr Verbindendes und Vereinendes als Trennendes und Entzweiendes gibt […] – Ernst Moritz Mungenast, Der Zauberer Muzot, Andreas Muzot“

-

Frankreich

„Ich habe vielleicht etwas Weltverbesserndes. Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, dass man contemporary sein muss, das future-Denken haben muss. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, dass man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewußte Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muss Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils.“

- Jil Sander, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. März 1996

Erfolg

„Ich halte ihn für einen aufgeklärten konservativen, machtbewussten Technokraten. Hochintelligent, aber nicht intellektuell. Er hat etwas Verbindendes. Oettinger ist Großstädter, kann aber gut mit den Leuten vom Land. Der macht das seit 30 Jahren, der kennt jeden Ortsverein, der hat ein Netzwerk, das ist nicht zu überbieten.“

- über Günther Oettinger,

Dieter Salomon

„Ich will deine Seele besitzen! Ich will sie an die meine binden!“

-

Julie

„Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.“

- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8

Ethik

„Ja, es sei herausgesagt: so eng auch Freundschaft, Liebe und Ehe Menschen verbinden; ganz ehrlich meint jeder es am Ende doch nur mit sich selbst und höchstens noch mit seinem Kinde. - Je weniger einer, in Folge objektiver oder subjektiver Bedingungen, nötig hat, mit den Menschen in Berührung zu kommen, desto besser ist er daran.“

- Aphorismen zur Lebensweisheit

Arthur Schopenhauer

„Mehr als alles andere ist Konzentration und Aufmerksamkeit ein Akt des sich Verbindens. So schenkt Konzentration und Aufmerksamkeit auch immer Heilung.“

- ''''

Aufmerksamkeit

„O, sie sind pfiffig, so lang sie es nur mit dem Kopf zu tun haben; aber sobald sie mit dem Herzen anbinden, werden die Böswichter dumm.“

- Kabale und Liebe V,1 / Luise

Friedrich Schiller

„Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.“

- Hans-Peter Dürr: , Interview mit Peter Moosleitners Magazin (P.M.), Mai 2007

Geist

„Sie verstehen nicht, wie das eine auseinanderstrebend ineinanderstrebt, wie gegeneinanderstrebend sich Bogen und Leier verbinden.“

- Fragmente, B 51

Heraklit

„Was für die Wortsprache gilt, trifft auch für die visuelle »Sprache« zu: Wir verbinden die Daten aus dem Strom der visuellen Erfahrung mit Bildklischees, mit stereotypen Formen der einen oder anderen Art, je nachdem, wie wir zu sehen gelehrt wurden.“

- Gyorgy Kepes, zitiert: in Gesichter, herausgegeben von François und Jean Robert. Hildesheim, 2005, S. 3. ISBN 3-8067-5080-7

Sprache

„Was ist es nun, das zwei Liebende so unendlich aneinander zieht? Es ist nur das: Wir fühlen immer tiefer in uns die Notwendigkeit, das Du mit dem Ich zu verbinden.“

- Philipp Otto Runge, an J.H. Besser, 3. April 1803

Liebhaber

„Was ist es nun, dass zwei Liebende so unendlich einander zieht? Es ist nur das: Wir fühlen immer tiefer in uns die Notwendigkeit, das Du mit dem Ich zu verbinden.“

- Philipp Otto Runge, an J.H. Besser, 3. April 1803

F

„Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.“

-

Deutsche Sprichw

„Wir verbinden, was Sie verbindet“

- A1.net

Werbespr

„[…] eine Verheißung, bindend für Ihn, in der Thora und im Evangelium und im Koran.“

- ''''

Bibel

Erklärung für binden

Binden steht für: binden (Kochen), Eindicken von Flüssigkeiten Zusammenfügen (Verbinden) mehrerer Stoffe mittels Bindemittel buchbinden, letzter Arbeitsgang der Buchherstellung Schnüren einer Schleife (Knoten) Eingehen einer Verpflichtung, siehe Verpflichtetsein unterbrechungsloses Verbinden von Tönen, siehe Legato rödeln von Baustahl beim Bewehren bridieren, Herrichten von Fleisch oder Fisch Plural von „Damenbinde“, siehe MonatshygieneOrt: Smorodinowo, deutsch Binden, Dorf im Kreis Insterburg, Oblast Kaliningrad, RusslandSiehe auch: anbinden (Bestrafungsform)Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Binden beginnt Bindfaden (Verpackungsschnur) Bindung (Begriffsklärung) Verbindung (Begriffsklärung) Binder (Begriffsklärung) Binde (Begriffsklärung) Bund (Begriffsklärung) fesseln (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

binden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von binden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "binden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp binden
Schreibtipp binden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
binden
binden

Tags

binden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für binden, Verwandte Suchbegriffe zu binden oder wie schreibtman binden, wie schreibt man binden bzw. wie schreibt ma binden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate binden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man binden richtig?, Bedeutung binden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".