Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bindemittel

🇩🇪 Bindemittel
🇺🇸 Binder

Übersetzung für 'Bindemittel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bindemittel. Bindemittel English translation.
Translation of "Bindemittel" in English.

Scrabble Wert von Bindemittel: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bindemittel

  • Bei der Abbindeprüfung werden die Eigenschaften des Bindemittels analysiert.
  • Die Abbindeprüfung erfolgt durch das Prüfen der Druckfestigkeit des Bindemittels.
  • Die Abbindeprüfung erfolgt nach einer bestimmten Zeitspanne nach dem Mischen des Bindemittels.
  • Die Abbindewärme des Bindemittels ermöglicht eine schnelle Durchhärtung von Beschichtungen.
  • Durch Zugabe von Bindemitteln lässt sich der Abfall verfestigen.
  • Im Labor wurde ein Glykolether zur Herstellung von chemischen Bindemitteln verwendet.
  • In der Keramikfertigung wird Aldehydharz als Bindemittel verwendet.
  • Die Bauzeichnung beinhaltet eine Deckschicht ohne Bindemittel.
  • Der Architekt plante eine Deckschicht ohne Bindemittel für das Gebäude.
  • Die Ingenieure haben entschieden, die Deckschicht ohne Bindemittel nicht einzusetzen.
  • Die Spezifikation besagt, dass eine Deckschicht ohne Bindemittel verwendet werden darf.
  • Die Bauaufsicht hat festgestellt, dass die Deckschicht ohne Bindemittel falsch ausgeführt wurde.
  • Bei der Erstellung des Gebäudes ist eine Deckschicht ohne Bindemittel nicht zulässig.
  • Der Baumeister wollte wissen, warum in einer Deckschicht ohne Bindemittel gearbeitet wurde.
  • Die Untersuchung hat ergeben, dass die Deckschicht ohne Bindemittel ein Fehler ist.
  • Durch das Fehlen von Bindemitteln kann eine Deckschicht ohne Bindemittel sehr schwach sein.
  • Der Architekturstudent lernte, dass eine Deckschicht ohne Bindemittel nicht empfehlenswert ist.
  • Die Sicherheitsregeln verbieten die Verwendung einer Deckschicht ohne Bindemittel.
  • Die Konstrukteure haben festgestellt, dass eine Deckschicht ohne Bindemittel nicht stabil ist.
  • Durch die Analyse wurde deutlich, warum die Verwendung einer Deckschicht ohne Bindemittel als Fehler eingestuft wird.
  • Das Rezept für die Pfanne benötigt ein Eierbrikett als Bindemittel.
  • Beim Backen benötige ich Eiklar als Bindemittel.
  • In der Malerei wird oft ein Bindemittel-Emulsion zur Erhöhung der Haftfestigkeit eingesetzt.
  • In der medizinischen Praxis verwendet man manchmal Feinzucker als Bindemittel.
  • In der Fischerei wird Fischleim als Bindemittel verwendet.
  • Die Rezeptur für das Fischmehl-Brei verwendet Ei und Milch als Bindemittel.
  • Die richtige Mischung aus Additiven und Bindemittel war entscheidend für die optimale Eigenschaftsverteilung in der Pressmasse.
  • Die Entwicklung von neuen Bindemitteln ermöglichte es, die Eigenschaften der Pressmasse noch weiter zu optimieren.
  • Der Buchbinder behandelte die Fadenenden am Rand mit speziellen Bindemitteln für einen guten Gebindewinkel.
  • Die Handwerkerin suchte nach einem geeigneten Bindemittel für das Anbringen einer Gelenkpartie mit dem richtigen Gebindewinkel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bindemittel

  • Kleber
  • Leim
  • Zement
  • Adhäsiv
  • Haftmittel
  • Verbindungsmittel
  • Konsolidierungsmittel
  • Zusammenhaltemittel
  • Festigungsmittel
  • Eimerleim
  • Fugenkleber
  • Mörtel
  • Epoxidharz (in bestimmten Anwendungen)
  • Polyurethan-Härter
  • Polymerisationsharz
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich auf spezifische Anwendungen oder Materialien, aber sie sind alle Synonyme für "Bindemittel".
  • Kleber
  • Haftmittel
  • Anklebemittel
  • Klebstoff
  • Bindemedium
  • Haftsubstanz
  • Adhäsiv
  • Klebesubstanz
  • Reaktionsharz
  • Epoxyharz
  • Silikonkautschuk
  • Akrylharz
  • Acrylschaum
  • Epoxidharz

Ähnliche Wörter für Bindemittel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bindemittel

🙁 Es wurde kein Antonym für Bindemittel gefunden.

Zitate mit Bindemittel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bindemittel gefunden.

Erklärung für Bindemittel

Bindemittel sind Stoffe, die an Phasengrenzen anderer Stoffe chemische Bindungen herstellen oder begünstigen oder Effekte wie Kohäsion, Adsorption und Adhäsion bzw. Reibung auslösen oder vergrößern. Sie verbinden Stoffe, indem sie diese aufnehmen, anlagern, zusammenhalten, vernetzen oder verkleben. Je nach Fachgebiet und Zusammenhang unterscheiden sich Definition und Art der eingesetzten Bindemittel stark voneinander. Bindemittel für Feststoffe werden meist in flüssiger Form angewendet, um Stoffe in feinem Zerteilungsgrad (z. B. Schüttgut oder Pulver) zu umhüllen und miteinander und gegebenenfalls mit einem Substrat zu verbinden. Werden nur einige wenige Werkstücke verbunden, so spricht man eher von Klebstoff oder Vergussmasse. Als Bindemittel für Flüssigkeiten (z. B. Öl- und Chemikalienbindemittel, Trockenmittel, Verdickungsmittel) werden demgegenüber überwiegend Feststoffe eingesetzt. Die Flüssigkeit wird durch das Bindemittel entweder Adsorption absorbiert oder in einen festen oder plastischen Zustand überführt. Alternativ kann auch lediglich die innere Reibung, d. h. die Viskosität, einer Flüssigkeit gesteigert (z. B. durch viele Verdickungsmittel) oder die Mobilität der Flüssigkeit durch Adhäsion herabgesetzt werden. Einen hohen Bindemittelanteil eines Baustoff­gemischs (z. B. Keramik, Beton, Mörtel, Farbmittel) nennt man fett, einen gegenüber den Zuschlagstoffen geringen Anteil mager. In manchen Zusammenhängen werden Bindemittel auch Filmbildner (Pharmazie, Farbmitteltechnik, Bauchemie), Verdickungsmittel (Lebensmitteltechnik und Chemische Industrie) oder Malmittel (Kunstmalerei) genannt. Natur- und Kunstharze sind die in Handwerk und Haushalt gebräuchlichsten Bindemittel. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl anderer.

Quelle: wikipedia.org

Bindemittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bindemittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bindemittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bindemittel
Schreibtipp Bindemittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bindemittel
Bindemittel

Tags

Bindemittel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bindemittel, Verwandte Suchbegriffe zu Bindemittel oder wie schreibtman Bindemittel, wie schreibt man Bindemittel bzw. wie schreibt ma Bindemittel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bindemittel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bindemittel richtig?, Bedeutung Bindemittel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".