Wie schreibt man blühte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man blühte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für blühte

🇩🇪 blühte
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'blühte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for blühte. blühte English translation.
Translation of "blühte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit blühte

  • Die Rosen blühten heiter ausklingen und duften sehr stark in der warmen Luft.
  • Im Garten der Villa blühten die Kokillen mit ihrer intensiven Farbpräsenz.
  • In der Schossrinne blühten die ersten Lilien des Frühjahrs.
  • Im Sommer blühten die Blumen im Feld.
  • Die Kinder spielten in dem Feld, in dem die Große Bohne blühte.
  • In der Nähe des Dorfes blühte eine Ackerkratzdistel prächtig.
  • Die Fliete blühte im Frühjahr in allen Farben auf.
  • Im Garten von Adonis blühte einzigartig das Adonisröschen.
  • In der Sage von Adoniss wird beschrieben, wie er einen magischen Garten anlegte, in dem viele Adonisröschens blühten.
  • Sie pflegte den Ästling sorgfältig und er blühte auf.
  • Der Ästling blühte unter den sonnigen Bedingungen sehr schnell auf.
  • Im Weinberg blühte das Weinahorn unter dem warmen Sonnenschein.
  • Viele Ähren blühten im Frühling und brachten Leben auf das Feld.
  • Die Inula blühte in der Sonne, während eine alte Alante-Marmorstatue davor stand.
  • In der Bergwelt blühten die Alpenfrauenfarn in Farben, die man nicht so schnell vergisst.
  • In dem Moment blühten die Almrosen besonders prächtig und waren ein Anblick für alle Wanderer.
  • Auf dem Gipfel blühten die Almrosen und boten eine wundervolle Aussicht.
  • Die Rosen um den Liebesapfel blühten prächtig im Sommer.
  • Die Blumen um den Liebesapfel blühten im April auf.
  • Die Pflanze blühte unter den Monden und wurde zur Alraune, einer symbolischen Kraft.
  • Im Sommer war das Lied der Amseln zu hören, wenn die Blüten blühten.
  • Auf der Anflanschfläche blühten zwei Bäume prachtvoll.
  • Am Ufer des Sees blühten die Gänsefüßchen in bunten Farben.
  • Als wir durch die Wiesen liefen, blühten plötzlich die blauen Gänsefüßchen auf.
  • Die Anheizzeit des Frühlings war besonders heiß, sodass die Blumen sehr früh blühten.
  • Die Sonnenblumen blühten in wunderschöner Anilinrot und zogen die Blicke aller an.
  • Die Blüten der Akazien blühten in einem intensiven, tiefen Anilinrot und lockten die Bienen an.
  • In der Blumenwiese blühten die Tulpen in allen möglichen Farben, darunter auch ein lebendiges Anilinrot.
  • Im Anzuchthaus blühten die Orchideen prächtig und benötigen spezielle Pflege.
  • Die Aufruhrstimmung, die in den sozialen Medien aufblühte, hatte eine rapide Verbreitung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für blühte

🙁 Es wurden keine Synonyme für blühte gefunden.

Ähnliche Wörter für blühte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für blühte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für blühte

🙁 Es wurde kein Antonym für blühte gefunden.

Zitate mit blühte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "blühte" enthalten.

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

Erklärung für blühte

bl. ist eine in historischen und biografischen wissenschaftlichen Schriften benutzte Abkürzung von blühte. Der Ausdruck rührt von der (für Personen metaphorisch verwendeten) Redensart „in Blüte stehen“ her. Gleichbedeutend wird in anderen Sprachen, aber auch in deutschen Texten die Abkürzung fl. (lateinisch floruit, englisch flourished) gebraucht.Die Abkürzung wird bei Lebensläufen von Personen verwendet, von denen weder Geburts- noch Todesdatum bekannt ist, man jedoch einen Zeitraum angeben kann, innerhalb dessen ihr Auftreten belegt ist (zum Beispiel: „bl. in Athen 540–498 v. Chr.“), oder bei Künstlern für die durch datierbare Werke belegte Schaffensperiode.

Quelle: wikipedia.org

blühte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von blühte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "blühte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp blühte
Schreibtipp blühte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
blühte
blühte

Tags

blühte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für blühte, Verwandte Suchbegriffe zu blühte oder wie schreibtman blühte, wie schreibt man blühte bzw. wie schreibt ma blühte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate blühte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man blühte richtig?, Bedeutung blühte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".