Wie schreibt man dafür?
Wie schreibt man dafür?
Wie ist die englische Übersetzung für dafür?
Beispielsätze für dafür?
Anderes Wort für dafür?
Synonym für dafür?
Ähnliche Wörter für dafür?
Antonym / Gegensätzlich für dafür?
Zitate mit dafür?
Erklärung für dafür?
dafür teilen?
dafür
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für dafür
🇩🇪 dafür
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'dafür' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for dafür.
dafür English translation.
Translation of "dafür" in English.
Beispielsätze für bzw. mit dafür
- Du bist schwanger? Du hast die kritische Phase überstanden und willst deine Schwangerschaft verkünden? Dafür suchst du einen süßen Weg?
- Der Aashäuptling war dafür bekannt, die sterblichen Überreste der Feinde zu sammeln und rituell zu verbrennen.
- Der Aaskäfer ist dafür bekannt, dass er in großen Mengen auftreten kann.
- Die Abbeermaschine sorgt dafür, dass die Beeren gleichmäßig von den Stielen getrennt werden.
- Die Bildunterschriften in der Präsentation haben dafür gesorgt, dass alle Zuschauer die gezeigten Grafiken besser verstehen konnten.
- Die Abbindebehandlung sorgt dafür, dass der Beton seine Festigkeit entwickelt.
- Die Abbindebeschleunigung sorgt dafür, dass der Beton schneller seine Endfestigkeit erreicht.
- Die Abbindebeschleunigung sorgt dafür, dass der Beton frühzeitig belastet werden kann.
- Die Organisation setzt sich dafür ein, den illegalen Handel mit wild lebenden Tieren weltweit zu unterbinden.
- Das Team sorgte dafür, dass der Abbindeplatz immer sauber und aufgeräumt war.
- Der Abbinderegulator sorgt dafür, dass der Beton in der Baustelle richtig aushärtet.
- Die Abbindesteuerung sorgt dafür, dass der Beton seine Festigkeit und Haltbarkeit erreicht.
- Der Abbindeverzögerer sorgt dafür, dass der Beton länger flüssig bleibt.
- Das Abblaseabsperrventil sorgt dafür, dass überschüssiger Druck im System abgelassen wird.
- Der Abblasebehälterkühler sorgt dafür, dass das abgeblasene Gas abgekühlt wird.
- Die Abblaseeinrichtung sorgt dafür, dass Druckstellen im System vermieden werden.
- Die Abblaseeinrichtung sorgt dafür, dass überschüssiger Druck in der Anlage abgebaut wird.
- Der Abblasegrenzdruckregler sorgt dafür, dass der Überdruck im System immer unterhalb eines bestimmten Wertes bleibt.
- Die Abblasehaube in der Fabrik sorgt dafür, dass schädliche Gase sicher abgeleitet werden.
- Die Abblaseleitung sorgt dafür, dass überschüssiger Druck sicher abgeleitet wird.
- Der Abblasemast sorgt dafür, dass schädliche Abgase nicht in die Umwelt gelangen.
- Die Abblaseregelung sorgt dafür, dass der Druck in der Maschine konstant bleibt.
- Das Abblaseregelventil sorgt dafür, dass überschüssiger Druck sicher abgeführt wird.
- Das Abblaserohr sorgt dafür, dass überschüssige Luft aus dem System entweicht.
- Das Ausblaserohr sorgt dafür, dass der Druck im System kontrolliert abgelassen wird.
- Die Durchblaserohre in der Fabrik sind dafür verantwortlich, die Abgase abzuleiten.
- Die Durchblaserohre in diesem Kühlturm sorgen dafür, dass die Luft gekühlt wird, bevor sie in den Raum abgegeben wird.
- Das Abblaseventil sorgt dafür, dass die Anlage sicher und zuverlässig betrieben werden kann.
- Die Abblaseventile sorgen dafür, dass überschüssige Luft abgelassen wird.
- Das Abblaseschnellschlußventil sorgt dafür, dass der Druck in der Anlage konstant bleibt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für dafür
🙁 Es wurden keine Synonyme für dafür gefunden.
Ähnliche Wörter für dafür
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dafür gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für dafür
🙁 Es wurde kein Antonym für dafür gefunden.
Zitate mit dafür
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dafür" enthalten.
„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt's im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang
Wei
„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang
Sonne
„Achten muss sich jeder und, dass er sich liebt, dafür sorgen seine Instinkte; aber, wenn er sich anbetet, so wird dies sein Fluch.“
- Karl Emil Franzos, Deutsche Dichtung, 9
Instinkt
„Alles geschieht in der Welt der Poesie wegen, die Geschichte ist der allgemeinste Ausdruck dafür, das Schicksal führt das große Schauspiel auf.“
- Achim von Arnim, An Clemens Brentano, 9. Juli 1802
Geschichte
„Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.“
- ''''
Jesus von Nazareth
„Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.“
- ''Antwort auf die Frage, welches nach Aids momentan das größte Problem der Welt sei. Interview im Reader's Digest, April 2005 ''
Nelson Mandela
„Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.“
- Wagnisse in aller Welt, Kap. 27 - Die Polizei und ihre Beute
Egon Erwin Kisch
„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Berlusconi verkörpert all jene, die in zweiter Reihe parken. Und das ist in Italien die Mehrheit. Diese Menschen sind allergisch gegen Gesetze. Seit Berlusconi schämt sich auch niemand mehr dafür.“
- Romano Prodi, Stern Nr.5/2011, 27. Januar 2011, S. 126
Silvio Berlusconi
„Damit den Heiligen die Seligkeit besser gefalle und sie Gott noch mehr dafür danken, dürfen sie die Strafen der Gottlosen vollkommen schauen. (Original lat.: et ideo, ut beatitudo sanctorum eis magis complaceat, et de ea uberiores gratias Deo agant, dantur eis ut poenam impiorum perfecte intueantur.) Super Sent., lib. 4 d. 50 q. 2 a. 4 qc. 1 co.“
-
Thomas von Aquin
„Das Beste ist doch das Letzte im Leben, denn dafür wird alles gemacht. In Gottes Hand ist unsere Zeit.“
- Rabbi Ben Ezra
Robert Browning
„Das Bild - und es ist nur ein Bild -, das Bild, anhand dessen man sich dieses tätige Wachstum der Natur Gottes am besten vorstellen kann, ist das einer zärtlichen Fürsorge dafür, daß nichts verloren geht.“
- Alfred North Whitehead, Prozeß und Realität - (Process and Reality), Teil V, Kapitel 4
Wachstum
„Das Grundgesetz würde doch zerbrechen, wenn wir es nicht anpassen würden, gerade bei solchen zentralen Fragen. Wer die Freiheit bewahren will, muss dafür unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen etwas tun. Wir leben nicht mehr in der Welt des Jahres 1949.“
- Interview im SPIEGEL 28/2007 vom 09. Juli 2007, S. 31
Wolfgang Sch
„Das Leben war zu kurz, dass man die Fehler eines anderen auf seine Schultern laden konnte. Jeder lebte sein eigenes Leben und zahlte seinen eigenen Preis dafür. Das Schlimme war nur, dass man für einen einzigen Fehler so oft bezahlen musste.“
- Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 16
Oscar Wilde
„Das Mainstream-Kino entrealisiert, überdreht oder ironisiert Gewalt. „Pulp Fiction“ ist dafür ein Musterbeispiel. Wenn da der Kopf weggeblasen wird, herrscht ein Riesengelächter im Saal. Das ist perfekt gemachter Zynismus im Dienste der Verkaufbarkeit.“
- Michael Haneke, Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008,
Zynismus
„Das größte Problem in der Welt ist Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.“
- ''Nelson Mandela, Interview im Reader's Digest, April 2005''
Bildung
„Das ist im Kollektivgedächtnis der europäischen Völker, aber auch der Türkei tief verankert. Es spricht darum nichts dafür, eine solche Inkarnation der Gegnerschaft in die EU aufzunehmen.“
- über die Belagerung Wiens durch die Türken, Interview in DIE ZEIT 38/2002
Hans-Ulrich Wehler
„Datenschutz ist kein lästiges Anhängsel, er ist keine überflüssige Bürokratie, er ist Voraussetzung dafür, dass auch in der Informationsgesellschaft das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durchgesetzt werden kann.“
- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007,
B
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. - Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., S. 77, ISBN 3-552-03810-8“
-
Erwin Schr
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. … Bewusstsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl. Ich möchte sagen: die Gesamtzahl aller »Bewusstheiten« ist immer bloß »eins«.“
- Erwin Schrödinger: Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., a) S 77 bzw. b) S 90, ISBN 3-552-03810-8
Ich
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein.“
- Erwin Schrödinger: Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., S. 77 - ISBN 3-552-03810-8
Weltbild
„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“
- ''''
Leitung
„Der Philosoph muss durchaus den Mut haben, zu sagen, Demokratie ist höchst wünschbar, aber kann nicht selber die unabdingbare Bedingung dafür sein, daß ein menschliches Leben auf Erden sich lohnt.“
- Gespräch mit Eike Gebhardt, in: Ethik für die Zukunft - Im Diskurs mit Hans Jonas, Hg. v. Dietrich Böhler, Verlag C. H. Beck, München 1994. S. 210-211 ISBN 978-3406386558 zitiert in:
Hans Jonas
„Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, wie es scheint.“
- Friedrich Hebbel
Haut
„Der Traum ist der beste Beweis dafür, daß wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint.“
- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 2. Band. 3045 (1844). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 380.
Beweis
„Der Weise verbirgt seine törichten Gedanken und setzt dafür, wenn er es vermag, das Gute ins Werk.“
- Chrétien de Troyes, Yvain
Das Gute
„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Communismus und Socialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, daß die Todten ihre Todten begraben.“
- Der vierte Stand. In: Deutsche Vierteljahrs Schrift. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1850, 4. Heft, S. 190
Wilhelm Heinrich Riehl
„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Kommunismus und Sozialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, dass die Toten ihre Toten begraben.“
- Wilhelm Heinrich Riehl, Der vierte Stand
Sozialismus
„Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß. Aus diesen Tatsachen heraus hat sich jede wirkungsvolle Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwenden, bis auch bestimmt der Letzte unter einem solchen Worte das Gewollte sich vorzustellen vermag. Sowie man diesen Grundsatz opfert und vielseitig werden will, wird man die Wirkung zum Zerflattern bringen, da die Menge den gebotenen Stoff weder zu verdauen noch zu behalten vermag.“
- „Mein Kampf“ 1943, 851.-855. Aufl., S. 198
Adolf Hitler
„Die Begründung für die Alternativlosigkeit der Demokratie kam nie über die Bemerkung hinaus, dass Demokratie die schlechteste unter allen Staatsformen sei - abgesehen von sämtlichen anderen. Trotz nachlassenden Interesses der Bürger an der Politik wagte niemand den Gedanken, dass die Demokratie sich überlebt habe, dass die Politikverdrossenheit kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein Zeichen dafür sei, dass der Wille aufhörte, vom Volke auszugehen.“
- Juli Zeh, "Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006, ISBN 9783895610592, S.167, Z.18-26
Demokratie
Erklärung für dafür
Keine Erklärung für dafür gefunden.
dafür als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dafür hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dafür" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.