Wie schreibt man dankbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dankbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dankbar

🇩🇪 dankbar
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dankbar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dankbar. dankbar English translation.
Translation of "dankbar" in English.

Scrabble Wert von dankbar: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dankbar

  • Das Abendgebet hilft mir, Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben zu empfinden.
  • Die Gläubigen nehmen in Demut und Dankbarkeit am Abendmahl teil.
  • Die Abendmesse ist eine Zeit der Dankbarkeit und des Gebets, um den Tag und die kommende Nacht zu segnen.
  • Ich bin dankbar, dass unsere Klasse trotz der Corona-Epoche ein normales Fest für die Abiturfeier haben konnte.
  • Die Eltern waren dankbar für die Ablenkplatten auf dem Spielplatz, weil sie den Kindern helfen konnten, sich zu bewegen.
  • Der große Abtritt meiner Großmutter hat uns alle schockiert, aber wir sind dankbar für die Zeit mit ihr verbracht zu haben.
  • Der Chef sagte in seiner Abschiedsansprache zu den Mitarbeiterinnen, dass er dankbar für die Zeit war, die er mit ihnen verbracht hatte.
  • Der Priester sprach in seiner Predigt über den Wert von Abschiedsworten als Geste der Dankbarkeit.
  • Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Familie während meines Studiums und feiere meine Abschlussfeier mit ihnen.
  • Als Abschlussmutter war sie sehr dankbar für all den Unterstützung von Freunden und Familie während der letzten Jahre ihres Studiums.
  • Sie war als Abschlussmutter sehr dankbar für die Unterstützung, dass sie während ihres Lebens erhalten hat.
  • Wir sind dankbar für die Unterstützung der Abschreibungsgesellschaft bei unserer Steuererklärung.
  • Wir sind dankbar für die Hilfe meiner Großtante bei der Füllung des Familienstammbaums.
  • Der Achterstag ist normalerweise ein Tag der Dankbarkeit und des Ausgleichs für die ganze Woche.
  • Das Kind war von Beginn an dankbar gegenüber seinen adoptierenden Eltern.
  • Ich war sehr dankbar, meine Adoptivfamilie kennenzulernen und sie in mein Leben aufzunehmen.
  • Ich bin sehr dankbar für meine wunderbare Adoptivmutter und ihre Liebe.
  • Ich bin sehr dankbar für die Liebe meiner Adoptivschwester.
  • Die Mitarbeiter waren dankbar für die Einführung einer neuen Adressiermaschine im Büro, die ihre Arbeit erleichterte und die Effizienz verbesserte.
  • In unserer Kirche ist der Adventssonntag ein besonderer Anlass für Feier und Dankbarkeit.
  • Ich bin für die Änderung meines Autosplanes dankbar.
  • Wir sind dankbar für die niedrige Äquivalenthöhe, die unsere Bank bietet.
  • Meine Voreltern sagten immer: "Seid dankbar für das, was ihr habt, denn manche Leute haben weniger."
  • Die Ahnenverehrung ist ein Zeichen von Dankbarkeit und Respekt gegenüber den Vorfahren.
  • Die Ahnenverehrung ist ein Ausdruck der Dankbarkeit für die Vergangenheit.
  • Ich bin dankbar für meine familiäre Unterstützung, die sich auch in den alten Abstammungstafeln widerspiegelt.
  • Wir sind dankbar für die Unterstützung während der Aktienzeichnung.
  • Die Wallfahrt war ein Ausdruck von Ehrfurcht und Dankbarkeit für die Gnade, den Allerheiligsten zu sehen zu bekommen.
  • Unser Produktmanager ist sehr dankbar für die Arbeit der Almen-Wieland-Schmiermittelprüfer.
  • Durch ihre Expertise können wir dankbar unsere Schmiermittelprüfungen den Almen-Wieland-Schmiermittelprüfern überlassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dankbar

🙁 Es wurden keine Synonyme für dankbar gefunden.

Ähnliche Wörter für dankbar

  • dankbare
  • dankbarem
  • dankbaren
  • dankbarer
  • dankbarere
  • dankbarerem
  • dankbareren
  • dankbarerer
  • dankbareres
  • dankbares
  • dankbarste
  • dankbarstem
  • dankbarsten
  • dankbarster
  • dankbarstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für dankbar

🙁 Es wurde kein Antonym für dankbar gefunden.

Zitate mit dankbar

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dankbar" enthalten.

„Da Dankbarkeit nach meinem Dafürhalten die löblichste aller Tugenden ist, und das Gegenteil zu tadeln, habe ich, der nicht undankbar erscheinen möchte, mir vorgenommen, jetzt, wo ich mein Herz als frei betrachten kann, in jenem geringen Ausmaße, als ich es vermag, alles Empfangene zu vergelten.“

- Giovanni Boccaccio, Decamerone, Vorwort

Tugend

„Das Leben, mit seinen stündlichen, täglichen, wöchentlichen und jährlichen, kleinen, größern und großen Widerwärtigkeiten, mit seinen getäuschten Hoffnungen und seinen alle Berechnung vereitelnden Unfällen, trägt so deutlich das Gepräge von etwas, das uns verleidet werden soll, daß es schwer zu begreifen ist, wie man dies hat verkennen können und sich überreden lassen, es sei da, um dankbar genossen zu werden, und der Mensch, um glücklich zu seyn.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Kapitel 46

Hoffnung

„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“

- ''''

Leitung

„Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten.“

- Aus China

Weisheit

„Die meisten Menschen sind sehr undankbare Geschöpfe; man vergilt ihnen dann wieder mit Undank, und beide Teile bleiben einander nichts schuldig. Der eine ist heute undankbar, und morgen ist man es wieder gegen ihn. Jeder Undankbare wird immer wieder mit Undank bezahlt, und so gleicht sich alles in dieser Welt aus, sogar unter den schlechten Kreaturen.“

- , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 59f

Nikolai Abramowitsch Putjatin

„Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.“

- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Von dem was einer vorstellt.

Arthur Schopenhauer

„Eckermann zu ertragen, ist für Goethe sicher ein Opfer gewesen. Seien wir ihm dankbar dafür.“

- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943

Johann Wolfgang von Goethe

„Es ist besser sich der Undankbarkeit auszusetzen, als den Unglücklichen Unrecht zu tun.“

- Jean de La Bruyère, Die Charaktere

Unrecht

„Genoß der Jüngling ein Vergnügen,
So war er dankbar und verschwiegen.“

- Friedrich von Hagedorn, Die Alte. Sämmtliche Poetische Werke in dreyen Theilen. Dritter Theil. Wien: Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770. S. 128.

Verschwiegenheit

„Ich drücke mein Gesicht an seine dunkle, warme Rinde und spüre Heimat - und bin so unsäglich dankbar in diesem Augenblick.“

- Sophie Scholl (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Ich hätte gerne, dass es auf Frauen einen weniger großen Druck gibt, sich komplett zu enthaaren. Frauen rasieren sich aus einem vorauseilenden Gehorsam. Ich glaube, dass sogar Männer über ein paar weibliche Schamhaare ganz dankbar wären, weil sie ja mit Frauen, nicht mit Kindern schlafen wollen.“

- Charlotte Roche, Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Gehorsam

„In dem glücklichen Mittelstande der menschlichen Gesellschaft, worinn ich gebohren wurde, sieht man die Anbauung des Geistes, und die Ausübung der meisten Tugenden nicht nur als Pflichten, sondern auch als den Grund unsers Wohlergehens an; und ich werde mich dieser Vortheile allezeit dankbarlich erinnern, weil ich Ihnen das unschätzbare Glück Ihrer Liebe schuldig bin.“

- Sophie von La Roche, Geschichte des Fräuleins von Sternheim. 1. Theil. Hrsg. von Christoph Martin Wieland. Bern, 1773. S. 47.

Tugend

„Junge Feministinnen müssen Alice Schwarzer für viel dankbar sein, zum Beispiel dafür, dass Frauen ihre Männer nicht mehr fragen müssen, ob sie arbeiten gehen dürfen.“

- Charlotte Roche, Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Feminismus

„Natürliche Jugend ist immer bescheiden und gütig und dankbar für herzliches Gewähren, aber wer sich, ohne Ehrerbietung wecken zu können, ans Erziehen macht, soll sich nicht wundern, wenn er Frechheit und Grausamkeit weckt.“

- Der Wanderer zwischen beiden Welten

Walter Flex

„Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 71

Baruch de Spinoza

„Satan bedeutet Güte gegenüber denjenigen, die sie verdienen, anstatt Verschwendung von Liebe an Undankbare!“

- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 29

Teufel

„Und Wir haben dem Menschen für seine Eltern ans Herz gelegt – seine Mutter trug ihn in Schwäche über Schwäche, und seine Entwöhnung erfordert zwei Jahre –: „Sei dankbar Mir und deinen Eltern. Zu Mir ist die Heimkehr.“

- ''''

Mutter

„Und Wir haben dem Menschen für seine Eltern ans Herz gelegt – seine Mutter trug ihn in Schwäche über Schwäche, und seine Entwöhnung erfordert zwei Jahre: – „Sei dankbar Mir und deinen Eltern. Zu Mir ist die Heimkehr.“

- ''''

Eltern

„Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.“

- Dietrich Bonhoeffer, Auszug aus dem Gedicht ", geschrieben Ende 1944 im Kellergefängnis Prinz-Albrecht-Strasse in Berlin, DBW 8 (WE), S. 607f.

Leid

„Unser Kampf ist undankbar, aber er ist schön, denn er verpflichtet uns, daß wir uns nur auf unsere Kräfte verlassen. Wir haben mit allen überkommenen Wahrheiten gebrochen, auf alle Dogmen gepfiffen, alle Paradiese abgelehnt, alle Scharlatane verhöhnt - weiße, rote, schwarze -, die jene wundersamen Dogmen in den Handel bringen, um dem Menschengeschlecht Glückseligkeit zu verleihen.“

- ''Benito Mussolini, Navigare necesse. In: Popolo d'Italia, 1. Januar 1922, und in: Diuturna, S. 223.''

Gl

„Unser Kampf ist undankbar, aber er ist schön, denn er verpflichtet uns, daß wir uns nur auf unsere Kräfte verlassen.“

- ''Navigare necesse. In: Popolo d'Italia, 1. Januar 1922, und in: Diuturna, S. 223.''

Benito Mussolini

„Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen,
Ein Werdender wird immer dankbar sein.“

- Faust I, Vers 182 f. / Lustige Person ->

Johann Wolfgang von Goethe

„Wo man weniger weiß, argwöhnt man am meisten.“

- Niccolò Machiavelli, Die Undankbarkeit

Wissen

Erklärung für dankbar

Keine Erklärung für dankbar gefunden.

dankbar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dankbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dankbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dankbar
Schreibtipp dankbar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dankbar
dankbar

Tags

dankbar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dankbar, Verwandte Suchbegriffe zu dankbar oder wie schreibtman dankbar, wie schreibt man dankbar bzw. wie schreibt ma dankbar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dankbar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dankbar richtig?, Bedeutung dankbar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".