Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dankbarkeit

🇩🇪 Dankbarkeit
🇺🇸 Gratitude

Übersetzung für 'Dankbarkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dankbarkeit. Dankbarkeit English translation.
Translation of "Dankbarkeit" in English.

Scrabble Wert von Dankbarkeit: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dankbarkeit

  • Das Abendgebet hilft mir, Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben zu empfinden.
  • Die Gläubigen nehmen in Demut und Dankbarkeit am Abendmahl teil.
  • Die Abendmesse ist eine Zeit der Dankbarkeit und des Gebets, um den Tag und die kommende Nacht zu segnen.
  • Der Priester sprach in seiner Predigt über den Wert von Abschiedsworten als Geste der Dankbarkeit.
  • Der Achterstag ist normalerweise ein Tag der Dankbarkeit und des Ausgleichs für die ganze Woche.
  • In unserer Kirche ist der Adventssonntag ein besonderer Anlass für Feier und Dankbarkeit.
  • Die Ahnenverehrung ist ein Zeichen von Dankbarkeit und Respekt gegenüber den Vorfahren.
  • Die Ahnenverehrung ist ein Ausdruck der Dankbarkeit für die Vergangenheit.
  • Die Wallfahrt war ein Ausdruck von Ehrfurcht und Dankbarkeit für die Gnade, den Allerheiligsten zu sehen zu bekommen.
  • Sie nahmen die milde Gabe als Zeichen der Dankbarkeit an.
  • Die Familie zeigte ihre Dankbarkeit und Verehrung gegenüber ihrem Arzt.
  • Die Freude und Dankbarkeit über die Geburt des Kindes führte in der Familie zu einer ansteckenden Aufwallung von Glück und Liebe.
  • Als Zeichen der Dankbarkeit schenkte sie dem Ehepaar ein wertvolles Stück Heiratsgut.
  • Die Dankbarkeit ist ein positives Charaktermerkmal, das Menschen helfen kann, ihre Ziele zu erreichen.
  • Im Privaten sollten wir uns bemühen, positive Charaktereigenschaften wie Dankbarkeit und Freundlichkeit zu entwickeln.
  • Die Familie zeigte Dankbarkeit für die Unterstützung ihrer Freunde in der schwierigen Zeit.
  • Die Gemeinschaft drückte ihre Dankbarkeit für den Spendenbeitrag aus, der ihnen half, einen Notunterkunft zu bauen.
  • Mein Bruder hat die Dankbarkeit gezeigt, als er mir seinen Computer geschenkt hat.
  • In diesem Moment empfinde ich Dankbarkeit für das Wunderbare in meinem Leben.
  • Die Schüler zeigten ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Lehrer für seine Unterstützung bei den Hausaufgaben.
  • Im Dankgespräch zeigte die Studentin ihre Dankbarkeit für die Hilfe, die sie von ihrer Familie erhielt.
  • Die Familie des Patienten zeigt große Dankbarkeit für die medizinische Versorgung, die ihm gegeben wurde.
  • Die Gemeinde drückte ihre Dankbarkeit gegenüber dem lokalen Restaurant aus, das einen Spendenabend organisiert hat.
  • Sie empfand Dankbarkeit für die Liebe ihrer Familie.
  • Er zeigte Dankbarkeit gegenüber seiner Arbeit, die ihm ein gutes Gehalt bot.
  • Der Film führte zu einem Gefühl der Dankbarkeit in uns alle.
  • Im Thanksgiving-Abend feierte sie die Dankbarkeit für ihre Familie und Freunde.
  • Sie fühlte sich Dankbarkeit für das schöne Wetter, das es ihnen ermöglichte, Picknick zu machen.
  • Die Dankbarkeit war riesig bei dem Fest der Gemeinschaft.
  • Der Lehrer zeigte seine Dankbarkeit gegenüber seinen Schülern, die ihm geholfen hatten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dankbarkeit

Ähnliche Wörter für Dankbarkeit

  • Dankbarkeiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dankbarkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Dankbarkeit gefunden.

Zitate mit Dankbarkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dankbarkeit" enthalten.

„Aus Eigennutz entspringt die Dankbarkeit der Meisten
Für einen Dienst, den wir geleistet oder leisten.“

- Die Weisheit des Brahmanen, III. Buch, Nr. 29. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 78.

Friedrich R

„Aus Eigennutz entspringt die Dankbarkeit der meisten für einen Dienst, den ihr geleistet oder leistet.“

- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, III, 71

Eigennutz

„Da Dankbarkeit nach meinem Dafürhalten die löblichste aller Tugenden ist, und das Gegenteil zu tadeln, habe ich, der nicht undankbar erscheinen möchte, mir vorgenommen, jetzt, wo ich mein Herz als frei betrachten kann, in jenem geringen Ausmaße, als ich es vermag, alles Empfangene zu vergelten.“

- Giovanni Boccaccio, Decamerone, Vorwort

Tugend

Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen.“

- Aus Polen

Himmel

Dankbarkeit kostet nichts und tut Gott und Menschen wohl.“

- Aus Deutschland

Gott

Dankbarkeit macht das Leben erst reich.“

- Dietrich Bonhoeffer, Widerstand und Ergebung, S. 52, Brief an Eberhard Bethge vom 13. September 1943

Dankbarkeit

Dankbarkeit und Liebe sind Geschwister.“

- Christian Morgenstern (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden.“

- Aus Deutschland

Dankbarkeit

„Das Einzige, aus dem Menschen sich etwas machen sollten, ist Freude am Leben, Dankbarkeit für das Leben; aber die bekommt man nicht durch Liebe. Im Gegenteil, Liebe ist die Peitsche.“

- Knut Hamsun, Das letzte Kapitel

Freude

„Die Dankbarkeit gegenüber dem Vater geht auf die Kinder über.“

- Claudian, De consulatu Stilichonis

Kind

„Die Dankbarkeit gegenüber den Vätern geht auf das Kind über.“

- De consulatu Stilichonis II, 51

Claudian

„Die Dankbarkeit ist am besten und effektivsten, wenn sie nicht in leeren Phrasen verdampft.“

- aus Foundation and Empire, Übersetzung:

Isaac Asimov

„Die Dankbarkeit ist die Tugend der Nachwelt.“

- Kuno Fischer, Akademische Reden

Dankbarkeit

„Die Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat auch gleich die Leiter mitgenommen.“

-

Polnische Sprichw

„Die Eltern, die Dankbarkeit von ihren Kindern erwarten (es gibt sogar solche, die sie fordern), sind wie Wucherer, sie riskieren gern das Kapital, wenn sie nur genug Zinsen bekommen.“

- Tagebücher, 12. November 1914

Franz Kafka

„Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulm in Dankbarkeit, da es edle künstlerische Tradition mit schlichter und gesunder Wesensart verbindet.“

- Albert Einstein, über seine Geburtsstadt gegenüber der Ulmer Abendpost, am 18. März 1929, zitiert nach

Dankbarkeit

„Eigentlich könnte ich ja ziemlich sauer darüber sein, was mir widerfahren ist. Aber es fällt schwer wütend zu bleiben, wenn es so viel Schönheit auf der Welt gibt. Manchmal habe ich das Gefühl, all die Schönheit auf einmal zu sehen, doch das ist einfach zu viel. Mein Herz fühlt sich dann an wie ein Ballon, der kurz davor ist zu platzen. Und dann geht mir durch den Kopf, ich sollte mich entspannen und aufhören, zu versuchen die Schönheit festzuhalten. Dann durchfließt sie mich wie Regen und ich kann nichts empfinden, außer Dankbarkeit für jeden einzelnen Moment meines dummen, kleinen Lebens. Ich bin sicher, Sie haben keine Ahnung wovon ich rede, aber keine Angst, eines Tages verstehen Sie’s.“

- American Beauty (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Hebel aber blieb lebendig [...] nicht bloß deshalb, weil die Dankbarkeit des alemannischen Volkstums den Mann trägt, die Dankbarkeit dafür, daß er die Heimatsprache sozusagen druckreif gemacht hat, sondern weil in diesem bewußten und begrenzten Provinzialismus der Gedichte ein Weltgefühl umfaßt ist, und weil in diesen mit sehr viel Zeitluft und mit aktuellem Zeitgeschehen angefüllten Anekdoten der Unterton des Bleibenden, des Gültigen, des Ewigen, des Ewig-Menschlichen mitklingt.“

- Theodor Heuss, Rede auf Hebel, gehalten am 9.Mai 1952, abgedruckt in: Rainer Wunderlich Verlag (Hrsg.): Über Johann Peter Hebel, Tübingen, 1964

Johann Peter Hebel

„Im normalen Leben wird einem oft gar nicht bewußt, daß der Mensch überhaupt unendlich mehr viel mehr empfängt, als er gibt, und daß Dankbarkeit das Leben erst reich macht.“

- - Brief an Karl und Paula Bonhoeffer, 13. September 1943, DBW 8 (WE), S. 157f.

Dietrich Bonhoeffer

„Mißtraue jeder Freude, die nicht auch Dankbarkeit ist!“

- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 11

Freude

„Wir sind allzulang genug deutsche Bestien gewesen, die nicht mehr können, denn kriegen und fressen und saufen. Lasst uns aber einmal die Vernunft brauchen, dass Gott merke die Dankbarkeit seiner Güter.“

- An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und erhalten sollen, 1524

Martin Luther

Erklärung für Dankbarkeit

Dankbarkeit ist ein positives Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung, die man erhalten hat oder erhalten wird. Man kann dem Göttlichen, den Menschen oder sogar dem Sein gegenüber dankbar sein, oder allen zugleich. Geschichtlich gesehen stand und steht die Erfahrung der Dankbarkeit im Blickpunkt einiger Weltreligionen. Sie wurde intensiv diskutiert von Moralphilosophen wie etwa Adam Smith in seiner Theorie der ethischen Gefühle (1759). Das systematische Studium der Dankbarkeit begann innerhalb der Psychologie erst um das Jahr 2000, nachdem auch die Positive Psychologie im Mainstream psychologischer Forschung angekommen war.

Quelle: wikipedia.org

Dankbarkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dankbarkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dankbarkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dankbarkeit
Schreibtipp Dankbarkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dankbarkeit
Dankbarkeit

Tags

Dankbarkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dankbarkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Dankbarkeit oder wie schreibtman Dankbarkeit, wie schreibt man Dankbarkeit bzw. wie schreibt ma Dankbarkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dankbarkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dankbarkeit richtig?, Bedeutung Dankbarkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".