Wie schreibt man das Credo? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man das Credo? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für das Credo

🇩🇪 das Credo
🇺🇸 the credo

Übersetzung für 'das Credo' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for das Credo. das Credo English translation.
Translation of "das Credo" in English.

Beispielsätze für bzw. mit das Credo

  • Im Gottesdienst wird das Credo als ein zentraler Bestandteil der Messliturgie gesungen.
  • In der katholischen Messe ist das Credo ein unverzichtbarer Teil des liturgischen Geschehens.
  • Im protestantischen Gottesdienst kann das Credo auch als ein eigenständiger Teil der Messliturgie auftreten.
  • In der orthodoxen Liturgie spielt das Credo eine wichtige Rolle und wird als ein Gesang angenommen.
  • Die Messliturgie enthält verschiedene Elemente, darunter auch das Credo, welches Glaubensüberzeugungen ausdrückt.
  • In vielen evangelischen Kirchen wird das Credo als Teil der Messliturgie verwendet, um die gemeinsame Glaubensaussage zu feiern.
  • Die Liturgie enthält verschiedene Elemente, darunter auch das Credo, welches die Glaubensgrundlagen des Christentums ausdrückt.
  • Im Zuge der Reformation wurde das Credo nicht vollständig abgeschafft und blieb vielmehr ein Teil der reformierten Messliturgie.
  • Das Credo des Fluxus lautet: "Die Kunst ist alles, was man tut."

Anderes Wort bzw. Synonyme für das Credo

  • Bekenntnis
  • Glaubensbekenntnis
  • Symbol des Glaubens
  • Katechismuslied
  • Glaubensverkünderung
  • Kirchenbekenntnis
  • Glaubenssatzung
  • Messebekenntnis
  • Katholische Bekenntnisse
  • Apostolisches Credo
  • Nizänisches Credo
  • Konzilienglaube
  • Christliches Bekenntnis
  • Gottesbezeugnis
  • Heilsglaubensbekenntnis
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme haben einen speziellen Bezug zu bestimmten Kirchen oder Gläubigen, aber sie alle beziehen sich im Allgemeinen auf die Bekenntnisse der christlichen Gemeinschaft.

Ähnliche Wörter für das Credo

  • Das Gloria (Anspruch des Lobpreises)
  • Die Kyrie-Eleison (Bitten um Vergebung)
  • Der Epiklesis (Segensruf über das Opfer)
  • Die Anaphora (Zelebrierung des Opfers)
  • Der Sanctus (Heiligen Ruf)
  • Das Agnus Dei (Lamm Gottes, Segen für die Gemeinde)
  • Die Domine non sum dignus (Ich bin nicht würdig, ein Segen zum Beginn der Kommunion)
  • Die Pax Domini sit semper nobiscum (Der Friede des Herrn sei immer bei uns, Eucharistie-Segen)
  • Die Verkündigung der Evangelium
  • Das Praefatio (Vorbericht zur Anaphora)
  • Der Communionspreis (Segen für die Kommunion)
  • Das Salve Regina (Gruß an die Gottesmutter, Liturgie nach dem Rosenkranz)
  • Die Insigne (Kreuz, Wachslichter oder Ähnliches)
  • Das Trinitätsgebet (Betgarten zur Verehrung der Dreifaltigkeit)
  • Der Ave Maria (Hail Mary)

Antonym bzw. Gegensätzlich für das Credo

🙁 Es wurde kein Antonym für das Credo gefunden.

Zitate mit das Credo

🙁 Es wurden keine Zitate mit das Credo gefunden.

Erklärung für das Credo

Keine Erklärung für das Credo gefunden.

das Credo als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von das Credo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "das Credo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp das Credo
Schreibtipp das Credo
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
das Credo
das Credo

Tags

das Credo, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für das Credo, Verwandte Suchbegriffe zu das Credo oder wie schreibtman das Credo, wie schreibt man das Credo bzw. wie schreibt ma das Credo. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate das Credo. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man das Credo richtig?, Bedeutung das Credo, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".