Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dauerhaft

🇩🇪 dauerhaft
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dauerhaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dauerhaft. dauerhaft English translation.
Translation of "dauerhaft" in English.

Scrabble Wert von dauerhaft: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dauerhaft

  • Eine korrekte Abbindebehandlung ist entscheidend für die Dauerhaftigkeit des Betons.
  • Die Abbindereaktion von Klebstoff sorgt für eine dauerhafte Verbindung.
  • Die Abdampfverbindung wurde mit einer Schweißnaht dauerhaft verschlossen.
  • Ohne Abdecklack können Farbspuren oder Kratzer auf Möbeln dauerhaft sichtbar bleiben.
  • Die sorgfältige Ausführung der Bauwerksabdichtung ist für dauerhaften Schutz unerlässlich.
  • Bei der Renovierung wurde eine hochwertige Abdichtungsmasse verwendet, um ein dauerhaftes und wasserdichtes Ergebnis zu erzielen.
  • Die Abdichtmethode hat dafür gesorgt, dass der Betonboden dauerhaft vor Wasser geschützt ist.
  • Mit der Abdichtungspaste wird eine dauerhafte und wasserdichte Abdichtung erreicht.
  • Das Abformen von Fossilien verleiht den Funden einen dauerhaften Schutz und ermöglicht ihre wissenschaftliche Analyse.
  • Laxans sollten nicht dauerhaft eingenommen werden, um die natürliche Darmfunktion nicht zu beeinträchtigen.
  • Abführmittel sollten nicht dauerhaft eingenommen werden, da sie auch Nebenwirkungen haben können.
  • Ein hoher Energieverbrauch führt zu einer Verringerung der Dauerhaftigkeit unserer natürlichen Ressourcen.
  • Die Umsetzung der Abrüstungsmaßnahme ist ein entscheidender Schritt in Richtung eines dauerhaften Friedens.
  • Die Verwendung von Abschlussgeweben in der Schuhherstellung erhöht die Dauerhaftigkeit und Haltbarkeit des Schuhs.
  • Nach der langen Krankheit leidet sie an dauerhafter Geistesabwesenheit und ist nun im Pflegeheim untergebracht.
  • Einige Autoren der Wissenschaftlichen Literatur sind überzeugt, dass die Erkrankung die Todesfallrate in einigen Fällen mit einer tiefen Zeitschwierigkeit oder dauerhafter Geistesabwesenheit verursacht hat.
  • Der Arzt hatte erwartet, dass ihr Zustand nach einigen Tagen normalisiert werden würde, aber ihre Zeitschwierigkeit blieb dauerhaft und wurde zu einer schweren Geistesabwesenheit.
  • Die psychologische Stabilität eines Menschen kann von der Art seiner Zeitschwierigkeit beeinflusst werden, was manchmal zu einer dauerhaften oder auch nur vorübergehenden Geistesabwesenheit führt.
  • Eine Schädigung der Abtastschulter kann zu dauerhaften Schmerzen führen.
  • Um eine optimale Dauerhaftigkeit zu erreichen, ist ein sorgfältiger Abzug der Kabel notwendig.
  • Die Polizei richtete einen dauerhaften Abzugsposten an der Grenze ein, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Wir verwenden einen Acrylharzlack, um unsere Werkzeuge dauerhaft zu beschichten.
  • Durch die Verbindung der Materialien entstand ein dauerhaftes Aggregat.
  • Nach dem Unfall erlitt ich eine dauerhafte Bewegungshemmung im rechten Arm.
  • Eine gute Ernährung kann helfen, eine dauerhafte Bewegungshemmung zu verhindern.
  • Die Freunde wünschen dem Paar bei seiner Hochzeit eine dauerhafte und starke Akkolade.
  • In der Notunterkunft war ein dauerhaftes Alarmsignal zu hören, da die Menschen Hilfe brauchten.
  • Einige Lacke enthalten Alkydharz, um eine dauerhafte Abriebbeständigkeit zu erreichen.
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert "Behinderung" als "eine dauerhafte oder anhaltende Beeinträchtigung des körperlichen, psychischen, geistigen oder sensorischen Wohlbefindens einer Person, die sie normalerweise von der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aussticht, und das vor der Schwelle zum Erwachsenwerden angeborensein hat."
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert "Behinderung" als eine dauerhafte oder anhaltende Beeinträchtigung des körperlichen, psychischen, geistigen oder sensorischen Wohlbefindens einer Person und das vor der Schwelle zum Erwachsenwerden angeborensein hat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für dauerhaft

🙁 Es wurden keine Synonyme für dauerhaft gefunden.

Ähnliche Wörter für dauerhaft

  • dauerhafte
  • dauerhaftem
  • dauerhaften
  • dauerhafter
  • dauerhaftere
  • dauerhafterem
  • dauerhafteren
  • dauerhafterer
  • dauerhafteres
  • dauerhaftes
  • dauerhafteste
  • dauerhaftestem
  • dauerhaftesten
  • dauerhaftester
  • dauerhaftestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für dauerhaft

🙁 Es wurde kein Antonym für dauerhaft gefunden.

Zitate mit dauerhaft

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dauerhaft" enthalten.

„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“

- Sylvia Plath, Briefe nach Hause, 13. April 1957

Arbeit

„Das Wichtigste ist das Eigentum an Land. Wäre festgelegt, dass es kein Eigentum an Land gibt und das Land dem gehört, der es bearbeitet, so wäre dies die dauerhafteste Garantie der Freiheit.“

- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1901

Arbeit

„Es ist Auftrag der Kirche, noch mehr für eine weltumspannende Liebe zwischen Nationen und Völkern einzutreten und auch selbst konkrete Zeichen zu setzen. Es geht um die Gerechtigkeit, ohne die es nun einmal keinen dauerhaften Frieden geben wird.“

- im Gespräch mit Maja Schlatte, In: Kärntner Kirchenzeitung vom 8. März 1998

Erwin Kr

„Es läßt sich keine dauerhafte Forstwirtschaft denken und erwarten, wenn die Holzabgabe aus den Wäldern nicht auf Nachhaltigkeit berechnet ist. Jede weise Forstdirektion muss daher die Waldungen […] so hoch als möglich, doch so zu benutzen suchen, daß die Nachkommenschaft wenigstens ebensoviel Vorteil daraus ziehen kann, wie sich die jetzt lebende Generation zueignet.“

- Georg Ludwig Hartig, Anweisung zur Taxation der Forste oder zur Bestimmung des Holzertrags der Wälder, Auflage von 1804

Wald

„Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen [...] eine Heilkunst an den Tag brachte, die [...] der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.“

- Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50

Samuel Hahnemann

„Keine freundschaftliche Verbindung pflegt dauerhafter zu sein, als die, welche in der frühen Jugend geschlossen werden. Man ist da noch weniger misstrauisch, weniger schwierig in Kleinigkeiten.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Freundschaft

„Meine amerikanischen Mitbürger, es freut mich, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ich ein Gesetz unterschrieben habe, das Russland dauerhaft für vogelfrei erklärt. Wir beginnen in fünf Minuten mit der Bombardierung.“

- ''als Soundcheck, unwissend, dass das Mikrofon schon lief.

Ronald Reagan

„Wenn Reformen dauerhaft sein sollen, so müssen sie langsam durchgeführt werden.“

- Über die Reform des Staates von Florenz

Niccol

„Wenn wir mit unseren Nachbarn in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen und wenn sie unsere Freundschaft erwidern, so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen sie zu kämpfen. Das ist bei weitem die beste Methode, um künftige Kriege zu verhindern und einen dauerhaften Frieden zu sichern.“

- Scouting for Boys, 1908

Robert Baden-Powell

„Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden (ὅμοιον πάϑος) für sich erregen kann, als sie heilen soll! Diesen homöopathischen Heilweg lehrte bisher niemand, niemand führte ihn aus.“

- Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50

Samuel Hahnemann

„Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden (ὅμοιον πάϑος) für sich erregen kann, als sie heilen soll!“

- Samuel Hahnemann, Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50

Krankheit

„[...] es läßt sich keine dauerhafte Forstwirthschaft denken und erwarten, wenn die Holzabgabe aus den Wäldern nicht auf Nachhaltigkeit berechnet ist. Jede weise Forstdirection muß daher die Waldungen […] so hoch als möglich, doch so zu benutzen suchen, daß die Nachkommenschaft wenigstens ebensoviel Vortheil daraus ziehen kann, wie sich die jetzt lebende Generation zueignet.“

- ''Anweisung zur Taxation der Forste oder zur Bestimmung des Holzertrags der Wälder. Erster oder theoretischer Theil. Zweyte Auflage. Gießen und Darmstadt 1804. Einleitung S. IX

Georg Ludwig Hartig

Erklärung für dauerhaft

Keine Erklärung für dauerhaft gefunden.

dauerhaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dauerhaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dauerhaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dauerhaft
Schreibtipp dauerhaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dauerhaft
dauerhaft

Tags

dauerhaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dauerhaft, Verwandte Suchbegriffe zu dauerhaft oder wie schreibtman dauerhaft, wie schreibt man dauerhaft bzw. wie schreibt ma dauerhaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dauerhaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dauerhaft richtig?, Bedeutung dauerhaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".