Wie schreibt man denkbar?
Wie schreibt man denkbar?
Wie ist die englische Übersetzung für denkbar?
Beispielsätze für denkbar?
Anderes Wort für denkbar?
Synonym für denkbar?
Ähnliche Wörter für denkbar?
Antonym / Gegensätzlich für denkbar?
Zitate mit denkbar?
Erklärung für denkbar?
denkbar teilen?
denkbar
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für denkbar
🇩🇪 denkbar
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'denkbar' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for denkbar.
denkbar English translation.
Translation of "denkbar" in English.
Scrabble Wert von denkbar: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit denkbar
- Die moderne IT-Welt wäre nicht ohne die Datenbankmaschine denkbar.
- Die Denkbarkeit eines perfekten Gesellschaftssystems ist noch nicht bewiesen.
- Die mögliche Denkbarkeit einer Welt ohne Krieg ist ein Traum für Friedensaktivisten.
- Es gibt viele Beispiele, die die Denkbarkeit einer menschlichen Reise ins All belegen.
- Die Denkbarkeit eines Computer, der unschlagbar intelligent ist, wird bald Realität sein.
- In Zukunft ist die Denkbarkeit einer Welt ohne Arbeitslosigkeit möglich.
- Der Philosoph fragte sich über die Grenzen der menschlichen Denkbarkeit.
- Die Entwicklung neuer Technologien steigert die Denkbarkeit von Lösungen für komplexe Probleme.
- Die Denkbarkeit einer Welt ohne Umweltverschmutzung ist ein Anliegen vieler Menschen.
- In Zukunft ist die Denkbarkeit von Flugzeugen, die sich im Orbit halten können, möglich.
- Es gibt Beispiele, die die Denkbarkeit von Artenrückgewinnung zeigen.
- Die Denkbarkeit einer Welt ohne Corona-Pandemie wird bald Realität sein.
- Die Entwicklung neuer Energietechnologien steigert die Denkbarkeit von nachhaltigen Lösungen.
- Ein modernes Haus ohne Doppelspüle ist heutzutage nicht mehr denkbar.
- Die Drucksteuerung im Maschinenpark ist nicht ohne das Drucksteuerventil denkbar.
- Mein Leben ohne meine Alten wäre nicht denkbar.
- Die Rezepte für cremige Soßen sind nicht ohne Emulsionssterne denkbar.
- Der Bergbaubetrieb ist ohne den Förderschacht nicht mehr denkbar.
- Der Produktionsprozess ist ohne unsere hochwertigen Fräsmaschine nicht denkbar.
- Denkbar wäre auch ein Gericht mit Artischockenboden, Käse und Tomaten.
- Die moderne Küche war komplett ohne einen leistungsfähigen Backenbrecher nicht denkbar.
- Der Campingurlaub wäre nicht ohne die neuen Campingliegen und einem bequemen Zelt denkbar.
- Mein Leben ist nicht ohne dein Einssein denkbar.
Anderes Wort bzw. Synonyme für denkbar
🙁 Es wurden keine Synonyme für denkbar gefunden.
Ähnliche Wörter für denkbar
- denkbare
- denkbarem
- denkbaren
- denkbarer
- denkbarere
- denkbarerem
- denkbareren
- denkbarerer
- denkbareres
- denkbares
- denkbarste
- denkbarstem
- denkbarsten
- denkbarster
- denkbarstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für denkbar
🙁 Es wurde kein Antonym für denkbar gefunden.
Zitate mit denkbar
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "denkbar" enthalten.
„Das Schöne, auch in der Kunst, ist ohne Scham nicht denkbar.“
- Hugo von Hofmannsthal, Buch der Freunde
Kunst
„Der Autor, der fremde Kostüme ausklopft, kommt dem stofflichen Interesse von der denkbar bequemsten Seite bei. Der geistige Leser hat deshalb das denkbar stärkste Misstrauen gegen jene Erzähler, die sich in exotischen Milieus herumtreiben.“
- Heine und die Folgen
Karl Kraus
„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Communismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“
- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616
Gleichheit
„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Kommunismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“
- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616
Kommunismus
„Die Architektur schafft den notwendigen baulichen Rahmen, in dem wir uns bewegen. Ohne Architektur wäre die menschliche Gesellschaft nicht denkbar.“
- Jürgen Tietz 1998 in: Geschichte der Architektur des 20. Jahrhunderts
Architektur
„Die Möglichkeit einer mechanischen Erklärung der ganzen Natur ist nicht bewiesen, ja, dass wir dieses Ziel vollkommen erreichen werden, kaum denkbar.“
- Ludwig Boltzmann, Zur Energetik, Vortrag 1895, - Wissenschaftliche Abhandlungen 1882-1905, Band 3. Auch wiedergegeben in Annalen der Physik u. Chemie. N.F. Bd. 58. S. 595,
Natur
„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“
- Friedrich Engels, , 1874
Revolution
„Eine echte Demokratie hat es nie gegeben und wird es sie auch niemals geben, denn es verstößt gegen die natürliche Ordnung, daß die Mehrheit regiert und die Minderheit regiert wird. Es ist nicht denkbar, dass das Volk unaufhörlich versammelt bleibe, um sich den Regierungsgeschäften zu widmen, und es ist leicht ersichtlich, dass es hierzu keine Ausschlüsse einsetzen kann, ohne die Form der Verwaltung zu ändern.“
- Vom Gesellschaftsvertrag, Band III, Kapitel 4; Rousseau 1986, S. 72
Jean-Jacques Rousseau
„Es giebt ja in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand und wenn ein berühmter Philosoph und Staatsmann der Vorzeit (Cic. de off. I. 42.) den Ackerbau für das würdigste Geschäft eines freien Bürgers erklärt, so muß es auch ein ebenso würdiges Geschäft für ihn sein, sich mit dem Boden bekannt zu machen, ohne welchen kein Ackerbau denkbar. - ''Friedrich Albert Fallou: Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Prospectus. Dresden 1862.“
-
Boden
„Es giebt ja in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand und wenn ein berühmter Philosoph und Staatsmann der Vorzeit (Cic. de off. I. 42.) den Ackerbau für das würdigste Geschäft eines freien Bürgers erklärt, so muß es auch ein ebenso würdiges Geschäft für ihn sein, sich mit dem Boden bekannt zu machen, ohne welchen kein Ackerbau denkbar. - ''Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Prospectus. Dresden 1862.“
-
Friedrich Albert Fallou
„Ich verurteile das Christentum, ich erhebe gegen die christliche Kirche die furchtbarste aller Anklagen, die je ein Ankläger in den Mund genommen hat. Sie ist mir die höchste aller denkbaren Korruptionen, sie hat den Willen zur letzten auch nur möglichen Korruption gehabt.“
- Kapitel 62
Friedrich Nietzsche
„Im Unglauben liegt die denkbar größte Anstrengung des Menschen gegen seinen eigenen Instinkt und Geschmack. Es handelt sich darum, für immer auf die Freuden der Einbildungskraft zu verzichten, auf allen Hang zum Wunderbaren.“
- Ferdinando Galiani, Gedanken und Beobachtungen
Geschmack
„In der DDR scheiterte ein Sozialismusversuch, der denkbar schlechteste historische Vorraussetzungen hatte. Er wurde mit seiner wechselvollen Geschichte oft geschwächt und durch ungleiche Kriegslasten und ökonomische Blockaden zum Ausbluten freigegeben.“
- Egon Krenz, Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 163. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X
Sozialismus
„Indem das Undenkbare passierte, wurde der Dampfer zum Symbol für die Folgen blinden Glaubens an die Technik. Die »Titanic« verkörperte den Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde dann zum Denkmal der Schattenseiten der Technologie.“
- James Cameron, Der Spiegel, 3/1998
Symbol
„Madame Roland, auf dem Blutgerüste, verlangte Schreibzeug, um die ganz besondern Gedanken aufzuschreiben, die ihr auf dem letzten Wege vorgeschwebt. Schade, dass man ihr's versagte; denn am Ende des Lebens gehen dem gefassten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.“
- Maximen und Reflektionen; Allgemeines, Ethisches, Literarisches; VII.; Nr. 395
Johann Wolfgang von Goethe
„Mit 70 Jahren trat ich von meinem Lehramt zurück und erhielt den denkbar schlechtesten Nachfolger.“
- (Gemeint war Willhelm Müller, der den Lehrstuhl für Physik 1939 ausschliesslich auf Grund politischer Erwägungen erhielt und u.a. keinerlei Leistungsausweis auf dem Gebiet der Quantenphysik vorweisen konnte.) - Gesammelte Schriften; Band 4 - Vieweg Verlag 1968 - "Autobiographische Skizze" Seite 679.
Arnold Sommerfeld
„Ohne die Freiheit ist Recht nicht denkbar. Alles Recht beruht auf Freiheit, nicht auf Herrschaft. Herrschaft kann Ordnung schaffen, nicht aber eine Rechtsordnung.“
- Karl Albrecht Schachtschneider, Sittlichkeit und Moralität
Recht
„Sigmund Freud und auch der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss haben uns eingehämmert, wir Menschen seien die einzigen Kulturwesen. Die Vorstellung einer tierischen Kultur war deshalb im Westen undenkbar.“
- in
Frans de Waal
„Solange es Öko-Stalinisten und ehemalige Terroristen wie Umweltminister Jürgen Trittin und Außenminister Joschka Fischer gibt, machen schwarz-grüne Bündnisse keinen Sinn.“
- Michael Glos, als unmittelbare Reaktion auf einen Vorstoß von Edmund Stoiber im »Stern«, dass schwarz-grüne Bündnisse denkbar seien, gegenüber Berliner Journalisten, dpa/ddp, 10. Februar 2004
Terror
„Stuttgart ist eine schöne Stadt, nicht nur Wirtschaftsstandort. Das wird aber oft nicht wahrgenommen. Porsche wird nie von Stuttgart weggehen. Das ist undenkbar.“
- Wendelin Wiedeking als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Stern, 17/2004
Stuttgart
„Welche denkbare Verbindung besteht zwischen bestimmten Bewegungen bestimmter Atome in meinem Gehirn einerseits, andererseits den für mich ursprünglichen, nicht weiter definierbaren, nicht wegzuleugnenden Tatsachen: Ich fühle Schmerz, fühle Lust, ich schmecke süss, rieche Rosenduft, höre Orgelton, sehe Roth und der ebenso unmittelbar daraus fliessenden Gewissheit: Also bin ich? ... Es ist eben durchaus und für immer unbegreiflich, daß es einer Anzahl von Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Sauerstoff- usw. Atomen nicht sollte gleichgültig sein, wie sie liegen und sich bewegen, wie sie lagen und sich bewegten, wie sie liegen und sich bewegen werden. Es ist in keiner Weise einzusehen, wie aus ihrem Zusammensein Bewusstsein entstehen könne.“
- zum heutigen Problem der , 1872 in der Rede
Emil Du Bois-Reymond
„Werte, so lässt sich allgemein sagen, sind das, was man hochschätzt, was man achtet, was uns teuer ist. Eine Gesellschaft ohne Wert-Setzungen ist nicht denkbar. Gesellschaften sind stets auch Wertegemeinschaften.“
- Isabel Rith-Magni, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 17 (30.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Zunehmend habe ich den Eindruck, daß unsere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung im Zenit ihrer Entwicklung angelangt ist. Im Grunde hat sie damit keine Zukunftsperspektive mehr. Die Art wie wir leben, ist nicht verallgemeinerungsfähig. Wir können unsere materiellen Ansprüche an die Erde und ihre Ressourcen nicht auf die große Mehrheit der Menschheit übertragen. China und Indien mit der gleichen PKW-Dichte und dem gleichen Verbrauch an Energie wie in einer hochentwickelten Zivilisation wären undenkbar. [...] Das heißt aber, daß die Fortführung unserer eigenen Lebensweise nur möglich ist, wenn sie auch in Zukunft einer privilegierten Minderheit, den hochentwickelten Industrienationen, vorbehalten bleibt.“
- K. Biedenkopf, 1998 - 1990. Ein deutsches Tagebuch, Berlin 2000, S. 224. ISDBN 3-88680-712-6
Kurt Biedenkopf
Erklärung für denkbar
Keine Erklärung für denkbar gefunden.
denkbar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von denkbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "denkbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.