Wie schreibt man die Erde?
Wie schreibt man die Erde?
Wie ist die englische Übersetzung für die Erde?
Beispielsätze für die Erde?
Anderes Wort für die Erde?
Synonym für die Erde?
Ähnliche Wörter für die Erde?
Antonym / Gegensätzlich für die Erde?
Zitate mit die Erde?
Erklärung für die Erde?
die Erde teilen?
die Erde {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für die Erde
🇩🇪 die Erde
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'die Erde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for die Erde.
die Erde English translation.
Translation of "die Erde" in English.
Beispielsätze für bzw. mit die Erde
- Aufgrund der Abflachung an den Polen ist die Erde an den Polen geschrumpft.
- Die Erde ist nicht perfekt kugelförmig aufgrund der Abflachung an den Polen.
- Wir müssen den richtigen Moment wählen, um die Senker in die Erde zu legen.
- Um die Erde nicht abzuwaschen, bedeckten wir das Ende des Drängrabens mit einer Abdichtungsmatte.
- Die Erde sollte vor dem Pflanzen von den Steinen absanden, damit das Wachstum nicht behindert wird.
- Die Erde strahlt ihre Abstrahlung in alle Richtungen ins Weltall ab.
- Der Blitz schlägt ein und lässt einen riesigen Schleuderregen abwerfen, der die Erde überflutet.
- Die Ackerbohne ist eine wichtige Leguminose, die Stickstoff in die Erde gibt.
- Die Adler fliegen an den Himmelsrichtungen über die Erde hinweg.
- Die Meteoritenwissenschaftler haben den Beginn des Sonnen-Weltalters untersucht und seine Auswirkungen auf die Erde analysiert.
- Der Äquator ist ein wichtiger Punkt auf unserer Erde, an dem die Erde ihre Achse mit ihrer Umlaufbahn um das Sonnensystem schneidet.
- In vielen Kulturen wird der Äquator als ein besonderer Ort angesehen, an dem die Erde ihre eigene Achse schneidet.
- Ein Windstoß ließ ein Ahornblatt auf die Erde fallen.
- Die Klimaaktivistin warnte davor, dass die Erderwärmung katastrophale Folgen haben werde, wenn nichts unternommen würde.
- Die warme Wärme der Sonne erwärmte die Erde unter den Blättern des Kelpwaldes.
- Die drückende Last des Klimawandels drohte die Erde zu zerstören.
- Durch die Erde leuchteten die Reste des alten Altlaufs eines Flusses.
- Der Landwirt benutzte seinen Anbaupflug, um die Erde zu bestellen und den Boden zu beräumen.
- Die Astronauten durchführten erfolgreich ihr Andockmanöver und trafen die Erde sicher.
- Die Kosmonauten durchführten erfolgreich ihr Andockmanöver und trafen die Erde sicher zurück.
- Die wissenschaftliche Annahme, dass die Erde eine Kugel ist, ist heute ein allgemein anerkanntes Faktum.
- Der Mond erreicht sein Apastron, als er seine Bahn um die Erde am weitesten von dieser entfernt ist.
- Im Sommer liegt die Erde in ihrer Bahn nahe ihrem Aphel und das Leben auf unserer Welt ist langsamer als normal.
- Wenn sich der Mond im Aphel befindet, hat die Erde eine geringere Schwerkraft, da sie weniger Masse in ihrer Umlaufbahn besitzt.
- Im Aphelium der Sonne kann die Erde nicht überleben.
- Die Erde befindet sich im Aphelium der Sonne, was bedeutet, dass sie weit entfernt ist.
- Im Laufe des Jahres wird die Erde immer weiter zum Aphelium der Sonne gelangen.
- Bitte beachte, dass das Wort "Aphelium" auch im Kontext von anderen Himmelskörpern verwendet werden kann und nicht nur für die Erde oder den Sonnenring reserviert ist.
- Die Erderwärmung durch Menschenhand führt zu einem starken Aufholeffekt.
- Die Sonnenstrahlen breiteten ihre warme Vergenz über die Erde aus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für die Erde
🙁 Es wurden keine Synonyme für die Erde gefunden.
Ähnliche Wörter für die Erde
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für die Erde gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für die Erde
🙁 Es wurde kein Antonym für die Erde gefunden.
Zitate mit die Erde
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "die Erde" enthalten.
„Angeblich glauben 50% der Amerikaner, die Erde sei vor weniger als 10.000 Jahren erschaffen worden, und falls das stimmt, ist es ziemlich traurig für das teuerste Bildungswesen der Welt.“
- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Darwin und die Götter der Scheibenwelt“, Pieper, München, Zürich 2006 , S. 34
Terry Pratchett
„Atheismus ist der Versuch, die Erde ohne die Sonne zu erklären.“
- Sigismund von Radecki, Als ob das immer so weiter ginge
Sonne
„Bäume sind Gedichte, die die Erde an den Himmel schreibt. Wir fällen sie nieder und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere zu dokumentieren.“
- Khalil Gibran, Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Baum (Pflanze)
„Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie nieder und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere zu dokumentieren.“
- Khalil Gibran, Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Himmel
„Das Fernsehen ist die größte kulturelle Katastrophe, die die Erde in der Zeit, an die wir uns erinnern können, erlebt hat.“
- u.a. zitiert in: ,
Joseph Weizenbaum
„Das Menschengeschlecht wird nicht vergehen, bis dass alles geschehe! Bis der Genius der Erleuchtung die Erde durchzogen!“
- Journal meiner Reise im Jahr 1769
Johann Gottfried Herder
„Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt, der Erdkreis und seine Bewohner.“
- ''''
Erde
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.“
- Matthäus 10:34-36, (Einheitsübersetzung), vgl. Lukas 12:49-53
Frieden
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“
- ''''
Schwert
„Der Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.“
- Joseph Görres, Mythengeschichte
Himmel
„Der Himmel ist zart, die Erde blaß. Die Welt ist ein Aquarell mit dem Titel April.“
- Ödön von Horváth, Jugend ohne Gott
Himmel
„Der Tabak bringt mehr Leute unter die Erde als alle Kriegereien.“
- Johann Wolfgang von Goethe (27.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Der Tod ist losgelöst vom Schicksal; die Erde nimmt alles auf, was sie hervorgebracht hat.“
- Lukan, Der Bürgerkrieg
Tod
„Der einzige Sieg, an den ich glaube, ruht in der Kraft des Samenkorns. Senke das Samenkorn in die Erde, in die weite schwarze Erde, und der Sieg ist dein - mag es auch langer Zeit bedürfen, bis wir den Weizenhalm triumphieren sehen.“
- Antoine de Saint-Exupéry, Flug nach Arras
Erde
„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen 'Dies gehört mir' und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: 'Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört'.“
- Jean-Jacques Rousseau, Discours
Eigentum
„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört«.“
- Discours
Jean-Jacques Rousseau
„Die Erde endet in einem Meer von Leichen.
Und die Erde ist ein anderes Meer, hart,
die kranke Wurzel der Liebe bleicht in seinen
Untiefen, und man hoert es verzweifelt, sucht es.“- Chor, Seite 26. Aus: Poena Damni, Nyctivoe. Hamburg: CTL Presse, 2001. S. 48, griechische-deutsche Ausgabe, übersetzt von Nina-Maria Jaklitsch, ISBN 3940249270, ISBN 9783940249272
Dimitris Lyacos
„Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben, die der Himmel dem Menschen verliehen; mit ihr können sich nicht die Schätze vergleichen, welche die Erde in sich schließt noch die das Meer bedeckt.“
- Verlag Artemis & Winkler, 4. Auflage, Düsseldorf und Zürich 2005, Übersetzung: Ludwig Braunfels (1810-1885), ISBN 3-538-06892-5, 2.Teil, 58. Kap., S. 984.
Miguel de Cervantes
„Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.“
- Faust I, Vers 784 / Faust
Johann Wolfgang von Goethe
„Du Gott des Krieges, laß die Erde!
Dein Schritt, mit Blut bemerkt, ist fürcherlich, ist schwer,
Verändre doch die schreckliche Gebärde,
Und schüttle länger nicht den Speer.“- Anna Luise Karsch, Ein Gebet an den Mars, 1762. Aus: Gedichte. Hrsg. von Ihrer Tochter C. L. v. Kl. geb. Karschin. Berlin, 1792.
Krieg
„Ein Federzug von dieser Hand, und neu
Erschaffen wird die Erde. Geben Sie
Gedankenfreiheit.“- Don Carlos III,10 / Marquis von Posa
Friedrich Schiller
„Ein Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.“
- Nicolas Boileau-Despréaux, Épîtres
Held
„Eine Hexe mit dämonischer Macht, den Himmel niederzulegen, die Erde aufzuhängen, Quellen zu verhärten, Berge zu schmelzen, Geister heraufzuholen, Götter herabzuziehen, Sterne auszulöschen, tatsächlich die Unterwelt zu illuminieren.“
- Lucius Apuleius, Der goldene Esel
Gott
„Eine Lüge reist einmal um die Erde, während sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“
- Aus England
Wahrheit
„Für faule Schweine ist die Erde immer gefroren.“
-
Schwedische Sprichw
„Für faule Schweine ist die Erde stets gefroren.“
- Aus Dänemark
Faulheit
„Gefecht und Schlacht, Tod und Zerstörung, das konnte nicht alles sein. Irgendwo schleiften die zerrissenen Zügel dieses Wagens über die Erde, und so lange mußte man gehen, bis sie über einen hinwegfegten und man versuchen konnte, ein Stück zu ergreifen. Den Sinn mußte man zu finden suchen; nicht das Ganze, die Lösung, das Letzte, aber ein Stückchen Sinn, den Schimmer eines Planes, und dann wollte man in Gottes Namen noch einmal anfangen.“
- Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 18.
Ernst Wiechert
„Gesegnet sind die Starken, denn sie werden die Erde besitzen - Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden unter das Joch kommen!“
- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 37
Satanismus
„Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde“
- So soll er sein bewiesenes Hebelgesetz veranschaulicht haben, belegt in Pappos "Synagoge", einer Sammlung mathematischer Abhandlungen
Archimedes
„Ich beschwöre euch, meine Brüder, bleibt der Erde treu und glaubt Denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden! Giftmischer sind es, ob sie es wissen oder nicht. Verächter des Lebens sind es, Absterbende und selber Vergiftete, deren die Erde müde ist: so mögen sie dahinfahren!“
- Zarathustras Vorrede (3)
Friedrich Nietzsche
Erklärung für die Erde
DIE ERDE – Journal of the Geographical Society of Berlin – ist die älteste der aktuell erscheinenden Fachzeitschriften für Geographie weltweit. Die Publikation kann bis auf das Jahr 1833 zurückverfolgt werden. DIE ERDE erscheint viermal im Jahr, wird seit 2002 im Wesentlichen in englischer Sprache publiziert und ist ISI-indiziert (Science Citation Index Expanded,Social Sciences Citation Index). Seit September 2013 ist DIE ERDE online auf ihrer Homepage (open access) abrufbar. Auf dem Portal DigiZeitschriften sind auch die Jahrgänge des 19. Jahrhunderts (ab 1833) im Internet abrufbar, diejenigen des 20. Jahrhunderts jedoch nur für institutionelle Skribenten.
Quelle: wikipedia.org
die Erde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Erde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Erde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.