Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für die Gegenseite

🇩🇪 die Gegenseite
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'die Gegenseite' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for die Gegenseite. die Gegenseite English translation.
Translation of "die Gegenseite" in English.

Beispielsätze für bzw. mit die Gegenseite

  • Der Journalist brachte eine Nuance in seine Berichterstattung, indem er auch die Gegenseite anhörte.
  • Nach dem Unfall kam der Wagen aufgrund des Abdrifts auf die Gegenseite.
  • Wir müssen unser Auto abbremsen, da der Verkehr auf die Gegenseite geschoben wird.
  • Der Vorfall führte zu einer heftigen Brüskierung durch die Gegenseite.
  • Die Gegenseite wertete eine verleumderische Behauptung als Wahlkampfmanöver.
  • Die Beamten führten in der Düppelstraße radartechnische Täuschungen durch, um die Gegenseite zu täuschen.
  • Die Klage wurde abgewiesen, da die Gegenseite eine gültige Einrede erhoben hatte.
  • Die Gegenseite hat alle Beweise eingewandt und versucht, den Prozess zu gewinnen.
  • Der Anwalt hat den Fall mit aller Kraft eingewandt und versucht, die Gegenseite in Verlegenheit zu bringen.
  • Der Autofahrer hat vergessen, den Blinker zu drücken und ist auf die Gegenseite gefahren.
  • Ich habe vergessen, den Blinker zu wechseln und bin auf die Gegenseite gefahren.
  • Die Gegenseite versuchte nicht mehr zu kämpfen, als sie das laute und wilde Stadiongesang der heimischen Fans hörten.
  • Der Führungsoffizier des Agenten verriet ihn an die Gegenseite.
  • Die schnelle Reaktionszeit führte zu einem langen Umlauf, sodass die Gegenseite eine Chance bekam.
  • Das Argumentbyte war jedoch so schwach, dass es die Gegenseite sofort entkräften konnte.
  • Die Gegenseite nutzte eine intensive Artilleriebekämpfung, um unsere Positionen unter Feuer zu nehmen.
  • Die Gegenseite wies die jds. Aussage zurück als unbelegt.
  • Der Anwalt versuchte, die Gegenseite aus dem Prozess auszuschließen und mit Hilfe des Ausschlussverfahrens zu einer sofortigen Entscheidung zu kommen.
  • Die Gegenseite verlor den Ball nach einer Bananenflanke und wurde sofort bedroht, aber es gelang ihr, die Balance zurückzugewinnen.
  • Die Gegenseite im Prozess war sehr überzeugt von dem Fehlverhalten des Klägers.
  • Die Gegenseite wies die Behauptungen des Klägers zurück.
  • Sie nahmen Haltung ein, und die Gegenseite gab das Gewehrfeuer ab.

Anderes Wort bzw. Synonyme für die Gegenseite

🙁 Es wurden keine Synonyme für die Gegenseite gefunden.

Ähnliche Wörter für die Gegenseite

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für die Gegenseite gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für die Gegenseite

🙁 Es wurde kein Antonym für die Gegenseite gefunden.

Zitate mit die Gegenseite

🙁 Es wurden keine Zitate mit die Gegenseite gefunden.

Erklärung für die Gegenseite

Keine Erklärung für die Gegenseite gefunden.

die Gegenseite als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Gegenseite hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Gegenseite" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp die Gegenseite
Schreibtipp die Gegenseite
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
die Gegenseite
die Gegenseite

Tags

die Gegenseite, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für die Gegenseite, Verwandte Suchbegriffe zu die Gegenseite oder wie schreibtman die Gegenseite, wie schreibt man die Gegenseite bzw. wie schreibt ma die Gegenseite. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate die Gegenseite. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man die Gegenseite richtig?, Bedeutung die Gegenseite, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".