Wie schreibt man die Gegenwart?
Wie schreibt man die Gegenwart?
Wie ist die englische Übersetzung für die Gegenwart?
Beispielsätze für die Gegenwart?
Anderes Wort für die Gegenwart?
Synonym für die Gegenwart?
Ähnliche Wörter für die Gegenwart?
Antonym / Gegensätzlich für die Gegenwart?
Zitate mit die Gegenwart?
Erklärung für die Gegenwart?
die Gegenwart teilen?
die Gegenwart {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für die Gegenwart
🇩🇪 die Gegenwart
🇺🇸
the present
Übersetzung für 'die Gegenwart' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for die Gegenwart.
die Gegenwart English translation.
Translation of "die Gegenwart" in English.
Beispielsätze für bzw. mit die Gegenwart
- Die chemische Analyse ergab die Gegenwart von Diethyläther in der Probe.
- Im Labor werden Proben auf die Gegenwart von Acrolein untersucht.
- Durch den Aktualismus wird die Vergangenheit als irrelevant für die Gegenwart angesehen.
- Die Wissenschaftlerin versteht durch ihre Forschung die Gegenwartsnähe von Klimawandel und Naturzerstörung.
- Die neue Studie enthält wertvolle Informationen über die Gegenwartsnähe der globalen Erwärmung und ihrer Folgen für das Leben auf der Erde.
- Die Gegenwart des Göttlichen hat eine Omnipräsenz in allen Bereichen.
- Die Altertumskunde ist ein wertvolles Instrument, um die Vergangenheit zu verstehen und ihre Lehren für die Gegenwart anzuwenden.
- Durch die Altertumskunde können wir unsere kulturelle Identität besser verstehen und ihre Werte an die Gegenwart übertragen.
- Die Gegenwart ist voller Möglichkeiten, sie muss nur entdeckt werden.
- Die Gegenwart ist oft das einzige Moment, den wir wirklich haben, also nutzen wir ihn gut aus.
- Wir sollten uns nicht nur auf die Zukunft oder Vergangenheit konzentrieren, sondern auch auf die Gegenwart.
- Die neue Generation hat ein anderes Verständnis für die Gegenwart und ihre Möglichkeiten.
- Wir müssen uns auf die Gegenwart konzentrieren, um den Fortschritt zu fördern.
- Der Weihrauch war wie ein heiliger Spiritus, der die Gegenwart Gottes anzeigte.
- Die Geschichte begann mit einem dunklen Bruchstrich in der Vergangenheit, der immer noch die Gegenwart prägte.
- Die chemische Analyse ergab die Gegenwart von Chromsäure /H2CrO4/.
- Die Geschichte der Doxographie reicht von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart.
- Die Familie des mexikanischen Diktators Porfirio Díaz gründete eine langfristige politische Dynastie, die bis in die Gegenwart wirkt.
- Die Erfahrungen aus der Vergangenheit haben wertvolle Erkenntnisse für die Gegenwart gelehrt.
- Die Gegenwart von Feedback-Hemmern kann zu einer Atmosphäre der Angst und Desintegration in den Teams führen.
- Die Gegenwart von Feedback-Hemmern kann es schwierig machen, Mitarbeiter zu motivieren und sie zu ihren Bestleistungen anzusporren.
- Durch ihre Sorge um die Zukunft machte sie sich einen Denkfehler über die gegenwärtige Situation.
- Der Historiker machte sich auf eine historische Feldbegehung in das alte Dorf bereit, um die Gegenwart mit der Vergangenheit zu vergleichen.
- In diesem Findbuch sind alle wichtigen Artikel über die Gegenwart aufgelistet.
- Die Studie überträgt neue Erkenntnisse aus der Architekturgeschichte auf die Gegenwartskunst.
- Es ist wichtig, sich nicht nur auf die Gegenwart zu konzentrieren, sondern auch auf die Zukunft mit einer positiven Perspektive.
- Der Roman ist in drei große Abschnitte aufgeteilt: die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.
- Der Börsenanalyst kritisiert die gegenwärtige Emissionsstruktur als ineffizient.
- Der Historiker schilderte mit großer Eloquenz die Ereignisse der Vergangenheit, die die Gegenwart prägten.
- Als Buddhist versucht er, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und nicht in die Vergangenheit oder Zukunft abzudriften.
Anderes Wort bzw. Synonyme für die Gegenwart
🙁 Es wurden keine Synonyme für die Gegenwart gefunden.
Ähnliche Wörter für die Gegenwart
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für die Gegenwart gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für die Gegenwart
🙁 Es wurde kein Antonym für die Gegenwart gefunden.
Zitate mit die Gegenwart
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "die Gegenwart" enthalten.
„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“
- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991
Helmut Steuerwald
„Der Seher wird vielleicht am tiefsten in die Zukunft schauen, wenn die Gegenwart beruhigt ist.“
- Hans Carossa, Führung und Geleit
Zukunft
„Der reiche Mann denkt an die Zukunft, der arme an die Gegenwart.“
- Aus China
Zukunft
„Der zuverlässigste Weg, die Zukunft vorauszuahnen, ist, die Gegenwart zu verstehen.“
- Zitiert bei Tobias Micke: Trendscouts - Ist die Zukunft berechenbar?
John Naisbitt
„Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten.“
- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit
Gegenwart
„Die Gegenwart ist im Verhältnis zur Vergangenheit Zukunft, ebenso wie die Gegenwart der Zukunft gegenüber Vergangenheit ist. Darum, wer die Gegenwart kennt, kann auch die Vergangenheit erkennen. Wer die Vergangenheit erkennt, vermag auch die Zukunft zu erkennen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 140
Zukunft
„Die Historiker wissen auch, dass sie ihre Geschichten zu einem bestimmte Zweck schreiben - nicht selten, um die Gegenwart entweder zu verherrlichen oder zu verdammen.“
- Neil Postman, Das Technopol, 204
Historiker
„Die Historiker wissen auch, dass sie ihre Geschichten zu einem bestimmten Zweck schreiben - nicht selten, um die Gegenwart entweder zu verherrlichen oder zu verdammen.“
- Neil Postman, Das Technopol, 204
Zweck
„Die Weisesten verstehen die Zukunft, die weniger Weisen die Vergangenheit, die noch weniger Weisen die Gegenwart.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 254
Zukunft
„Die innere Heiterkeit des Menschen, die wahre Heiterkeit - die etwas ganz anderes ist als die Lustigkeit - entsteht nur, wenn der Mensch sich für die Gegenwart und Zukunft in Ruhe und Sicherheit weiß.“
- Ferdinando Galiani, Gedanken und Beobachtungen
Zukunft
„Die positive Gegenwart ist der kleinste und flüchtigste Punkt; indem du die Gegenwart gewahr wirst, ist sie schon vorüber, das Bewusstsein des Genusses liegt immer in der Erinnerung.“
- Die Manen / Lehrer. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 126
Karoline von G
„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart.“
- Lycidas. Heyne Verlag, München, 2004, S. 304. ISBN 978-3-453-53006-5
Christoph Marzi
„In der Tat versetzt uns die Lesung jedes guten Buches in die Gegenwart eines verständigen Mannes.“
- Über Gesellschaft und Einsamkeit
Christian Garve
„In der Tat versetzt uns die Lesung jedes guten Buchs in die Gegenwart eines verständigen Mannes.“
- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit
Verstand
„Kümmere dich nicht um die Zukunft und du wirst die Gegenwart betrauern.“
- Aus China
Zukunft
„Nichts von dem, was eine falsche Idee Positives enthält, wird durch die Gegenwart des Wahren, sofern es wahr ist, aufgehoben.“
- Ethik, Vierter Teil, Über die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte, Erster Lehrsatz,
Baruch de Spinoza
„Nun aber bringt doch den allergrößten Verlust an Lebenszeit das Hinausschieben mit sich. Man lässt gerade den bestehenden Tag verstreichen und bestiehlt die Gegenwart, weil man sich auf das Späterkommende vertröstet. Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die sich auf den nächsten Tag richtet und das Heute verliert.“
- De Brevitate Vitae IX, 1
Seneca d.J.
„Nur wer an die Zukunft glaubt, glaubt an die Gegenwart.“
- Aus Brasilien
Zukunft
„Vor allem eins, mein Kind, sei treu und wahr,
Laß nie die Lüge deinen Mund entweihn!
Von alters her im deutschen Volke war,
Der höchste Ruhm, getreu und wahr zu sein!“- Deutscher Rat. In: Deutsche Poesie von den Romantikern bis auf die Gegenwart. Hrsg. von Otto Hellinghaus, 2. Ausgabe. Freiburg im Breisgau: Herder, 1882, S. 323
Robert Reinick
„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“
- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag
Richard von Weizs
„Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.“
- Hyperion
Friedrich H
„Wir brauchen nur die Gegenwart zu ertragen. Weder Vergangenheit noch Zukunft können uns bedrücken, da die eine nicht mehr und die andere noch nicht existiert.“
- Alain, Die Pflicht, glücklich zu sein
Zukunft
Erklärung für die Gegenwart
Gegenwart ist:
ein Zeitbegriff, das Jetzt, siehe Gegenwart
das Präsens, ein grammatikalischer BegriffDie Gegenwart bzw. Gegenwart ist Titel(teil) folgender Zeitschriften:
Die Gegenwart (1845–1848), eine österreichische konstitutionelle Zeitung
Die Gegenwart (1848–1856), eine Zeitschrift herausgegeben von Heinrich Brockhaus mit dem Untertitel: Eine encyklopädische Darstellung der neuesten Zeitgeschichte für alle Stände
Die Gegenwart (Zeitung, 1867–1870), deutschsprachige jüdische Wochenzeitung
Die Gegenwart (1872–1931), eine Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst (1872–1931)
Die Gegenwart (1945–1958), eine deutsche liberal-konservative Zeitschrift
Die Gegenwart (DBSV), eine Zeitschrift des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
Neue Gegenwart, ein deutsches Online-Magazin für Medienjournalismus (bis 31. Januar 2006 „Die Gegenwart“)
Gegenwart (Innsbruck), eine 1989–1997 existierende Tiroler KulturzeitschriftSiehe auch:
Quelle: wikipedia.org
die Gegenwart als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Gegenwart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Gegenwart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.