Wie schreibt man dieselbe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man dieselbe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für dieselbe

🇩🇪 dieselbe
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'dieselbe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for dieselbe. dieselbe English translation.
Translation of "dieselbe" in English.

Scrabble Wert von dieselbe: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit dieselbe

  • Die Gruppe von Freunden teilte dieselbe Abenteuerlust und unternahm regelmäßig gemeinsame Outdoor-Aktivitäten.
  • Wenn man sich immer wieder auf dieselben Dinge beschränkt, kann man leicht in Routine verfallen.
  • Es gab eine stark vertraute Ähnlichkeit in der Sprache des alten Buches und moderner Bücher über dieselbe Thematik.
  • Eine Äquivalenz zweier Verträge liegt vor, wenn sie dieselben Rechte und Pflichten beinhalten.
  • Die Äquivalenz zweier mathematischer Operationen liegt vor, wenn sie dieselbe Ausgabe liefern.
  • Im Vorstand der Gesellschaft kam es zu einem leichten Amtswechsel, aber die Arbeit blieb dieselbe.
  • Die Lose wurden in einigen Fällen aufgeteilt, aber die Losgröße blieb immerhin dieselbe.
  • Jedes Los hatte eine feste Größe und die Spielregeln bestimmten, dass alle Losen dieselbe Losgröße hatten.
  • Das Unternehmen hat seine Werte noch einmal klargemacht, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter dieselben Ziele verfolgen.
  • Meine Nachbarn arbeiten alle für dieselbe Briefkastenfirma.
  • Wir hängen alle Jahre dieselbe Christbaumgirlande auf, aber sie bleibt immer schön.
  • Der Hauptaktionär und der Destinatär eines Vertrags sind dieselben Person.
  • Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Nachbarin eine Doppelgängerin meiner Mutter ist, aber ich konnte nie beweisen, dass sie dieselbe Person ist.
  • Die Forscher sind noch nicht sicher, ob die Doppelgeschlechtigkeit bei allen Lebewesen auf dieselbe Weise entsteht.
  • In einigen Fällen können auch Berufliche Beziehungen zu einer Dreiecksbeziehung führen, z.B. wenn zwei Kollegen um dieselbe Stelle streben und der Chefin eine Entscheidung treffen muss.
  • Mein Onkel ist ein alter Schwachkopf, der immer wieder dieselben alten Geschichten erzählt.
  • "Wer ist der dummerjane, der immer wieder dieselben Fehler macht?"
  • "Mein Freund ist ein Dummerjane, weil er immer wieder dieselben Witze erzählt."
  • Ich bin so frustriert, weil mein Freund ein solcher Dummkopf ist und immer wieder dieselben Fehler macht.
  • Ich bin so frustriert, weil mein Freund ein solcher Dummkopf ist und immer wieder dieselben Fehler macht.
  • Mein Vater nannte seinen Bruder immer den Torfkopf, weil dieser immer wieder dieselben Fehler machte.
  • Die Person hat eine merkwürdige Eigenheit, immer wieder dieselben Gedanken zu wiederholen.
  • In der Schule war es langweilig, dass der Lehrer jeden Tag dieselbe Unterrichtsstunde hielt, ohne je etwas Neues zu unterrichten – ein Zustand der tiefsten Monotonie.
  • Wenn du ständig immer dieselben Routinen ausführst, bekommst du einen Mangel an Abwechslung und entwickelst dich nicht weiter.
  • Der Fischer hatte große Probleme, seine Fangstatistik zu verbessern, weil er immer wieder an dieselben Stellen fischte.
  • Beim Einkaufen hat sie einen Fimmel, immer das gleiche Produkt zu kaufen – sie bevorzugt immer dieselbe Sorte Süßigkeiten.
  • Die Fledermäuse und Flugechsen teilen sich oft dieselben Lebensräume.
  • Die Flugzeuge und Flugechsen teilen sich oft dieselben Nahrungsquellen.
  • Ich habe mir immer wieder dieselbe Frage gestellt: "Was ist das Ziel meines Lebens?"
  • Das Gespräch dreht sich immer wieder um dieselbe Frage: "Wohin gehen wir in den Urlaub?"

Anderes Wort bzw. Synonyme für dieselbe

🙁 Es wurden keine Synonyme für dieselbe gefunden.

Ähnliche Wörter für dieselbe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dieselbe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für dieselbe

🙁 Es wurde kein Antonym für dieselbe gefunden.

Zitate mit dieselbe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "dieselbe" enthalten.

„Aber Liebe zu Gott als Neigung (pathologische Liebe) ist unmöglich; denn er ist kein Gegenstand der Sinne. Eben dieselbe gegen Menschen ist zwar möglich, kann aber nicht geboten werden; denn es steht in keines Menschen Vermögen, jemanden bloß auf Befehl zu lieben.“

- Metaphysik der Sitten, A 149

Immanuel Kant

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünfitgen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen

Vernunft

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Selbstbetrachtungen

Marc Aurel

„Am auffälligsten unterscheiden sich die Leute darin, dass die Törichten immer wieder dieselben Fehler machen, die Gescheiten immer wieder neue.“

- Karl Heinrich Waggerl, Kleine Münze, Salzburg, 1986, ISBN 3701303991

Fehler

„Der Arbeitslohn wird also durch dieselben Gesetze bestimmt, die den Preis jeder andern Ware bestimmen.“

- Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 402

Karl Marx

„Der Herr befahl Mose: »Meißle dir zwei Steintafeln zurecht wie die ersten beiden, die du zerschmettert hast! Dann will ich noch einmal dieselben Worte darauf schreiben.“

- 2. Mose 34,1

Schreiben

„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“

- "Das Paradies der Kindheit", 1861

Lina Morgenstern

„Die Neigung, sich für fremde Nationalitäten und Nationalbestrebungen zu begeistern, auch dann, wenn dieselben nur auf Kosten des eignen Vaterlandes verwirklicht werden können, ist eine politische Krankheitsform, deren geographische Verbreitung leider auf Deutschland beschränkt ist. zitiert in: von Otto Pflanze, Verlag C. H. Beck, München, 1997, S.608“

-

Otto von Bismarck

„Die Pille: die Hoffnung, nicht in dieselbe zu kommen.“

- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon

Markus M. Ronner

„Die Ursachen, die das Begreifen bewirken, sind für den Erkennenden dieselben, wie für den Nichterkennenden. Aber die beiden Menschen unterscheiden sich darin, dass der eine das, was der andere begreifen kann, nicht begreift.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 241

L

„Ehrgeiz und Lust sprechen oft dieselbe Sprache.“

- Antoine de Rivarol, Maximen und Reflexionen (19.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Es erkennt der Mensch in dem Dasein der Gestirne dasselbe Gesetz und dieselben Wechsel an, welche in seinem kurzen Leben die Zeit des Schlummerns und Wachens, endlich die des Lebens und des Todes bestimmen.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Dasein

„Es erkennt der Mensch in dem Daseyn der Gestirne dasselbe Gesetz und dieselben Wechsel an, welche in seinem kurzen Leben die Zeit des Schlummerns und Wachens, endlich die des Lebens und des Todes bestimmen.“

- Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 2. Theil. Leipzig: Reclam, 1807. S. 410.

Gotthilf Heinrich von Schubert

„Es ist eine weitverbreitete Meinung, das objektive, materielle Weltbild der Naturwissenschaften und die mystisch-religiöse Welterfahrung würden sich widersprechen. Das Gegenteil ist wahr. Sie ergänzen sich zu einer umfassenden Einsicht in ein und dieselbe geistig-materielle Wirklichkeit.“

- "Lob des Schauens", Nachtschatten Verlag, 2002, ISBN 3-907080-84-X

Albert Hofmann

„Es sind dieselben geistigen und sittlichen Kräfte, die im Frieden unsere Überlegenheit bewirken und die sich jetzt in dem Siegeszuge unseres Heeres bewähren.“

- " (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff

„Gewissen und Feigheit sind dieselben Dinge. Gewissen ist der Handelsname der Firma. Das ist alles.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1 / Lord Henry

Feigheit

„Ich verabscheue meine Verwandtschaft. Das kommt vermutlich daher, dass unsereins es nicht ausstehen kann, wenn andere Leute dieselben Fehler haben wie wir.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1 / Lord Henry

Fehler

„Ja, ich würde es wieder tun, wenn die Kriegslage und die Umstände genau dieselben wären.“

- zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27.

Paul Tibbets

„Kinder Handlungen als edele, großemütige, verdienstliche zum Muster aufzustellen, in der Meinung, sie durch Einflößung eines Enhusiasmus für dieselbe einzunehmen, ist vollends zweckwidrig.“

- Metaphysik der Sitten, A 280

Immanuel Kant

„Liebe ist die absolut positive Gesinnung als solche, die Bejahung, Gunst, Hingabe, aufbauende Tendenz - wie denn der Hass Verneinung, Umsturz, Vernichtung ist. Persönliche Liebe ist dieselbe Bejahung in bezug auf die Persönlichkeit.“

- Nicolai Hartmann, Ethik, Zweiter Teil. 7.Abschnitt S. 536, c) Kraft und Willenswerk der Liebe, ISBN 3-110-00141-1

Hass

„Nie die Geheimnisse der Höheren wissen. Man glaubt, Kirschen mit ihnen zu essen, wird aber nur die Steine erhalten. Vielen gereichte es zum Verderben, dass sie Vertraute waren: Sie gleichen einem Löffel aus Brot und laufen nachher dieselbe Gefahr wie dieser.“

- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 237

Baltasar Graci

„Vor tausend Jahren hatten die Pflanzen dieselben Formen und Farben wie heute. Aber die Menschen der damaligen Zeit - wie erstaunlich sind sie von den unsrigen verschieden!“

- Über Gesellschaft und Einsamkeit

Christian Garve

„Was aber Wunder überhaupt betrifft, so findet sich, daß vernünftige Menschen den Glauben an dieselbe, dem sie gleichwohl nicht zu entsagen gemeint sind, doch niemals wollen praktische aufkommen lassen; welches so viel sagen will, als: sie glauben zwar, was die Theorie betrifft, daß es dergleichen gebe, in Geschäften aber statuieren sie keine.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, A 109, B 118, zweites Stück, zweiter Abschnitt

Immanuel Kant

„Wenn wir z. B. einen lebenden Organismus in eine Schachtel hineinbrächten und ihn dieselbe Hin- und Herbewegung ausführen liessen wie vorher die Uhr, so könnte man es erreichen, dass dieser Organismus nach einem beliebig langen Fluge beliebig wenig geändert wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückkehrt, während ganz entsprechend beschaffene Organismen, welche an den ursprünglichen Orten ruhend geblieben sind, bereits längst neuen Generationen Platz gemacht haben. Für den bewegten Organismus war die lange Zeit der Reise nur ein Augenblick, falls die Bewegung annähernd mit Lichtgeschwindigkeit erfolgte!“

- Albert Einstein, Die Relativitäts-Theorie , in: Naturforschende Gesellschaft, Zürich, Vierteljahresschrift, 56, S. 12, 1911 ''

Relativit

„Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir haben alle dieselbe Mutter – Mutter Erde.“

- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 7, ISBN 3-926876-07-7

Mutter

„Zenon sprach mit einer Kunst, die den Zuhörern dieselben Dinge gleichzeitig ähnlich und unähnlich, eins und viele, unbeweglich und beweglich erscheinen ließ.“

- Plato in Phaidros, 261d

Zenon von Elea

Erklärung für dieselbe

Keine Erklärung für dieselbe gefunden.

dieselbe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dieselbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dieselbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dieselbe
Schreibtipp dieselbe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
dieselbe
dieselbe

Tags

dieselbe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für dieselbe, Verwandte Suchbegriffe zu dieselbe oder wie schreibtman dieselbe, wie schreibt man dieselbe bzw. wie schreibt ma dieselbe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate dieselbe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man dieselbe richtig?, Bedeutung dieselbe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".