Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für direkt

🇩🇪 direkt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'direkt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for direkt. direkt English translation.
Translation of "direkt" in English.

Scrabble Wert von direkt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit direkt

  • Ladungsträger: Know-How direkt vom Hersteller.
  • Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet.
  • Man unterscheidet beim Wahlkampf zwischen dem indirekten und dem direkten Wahlkampf.
  • Beispiele für den direkten Wahlkampf:.
  • Formen des indirekten Wahlkampfs:.
  • Viele Menschen leben direkt neben dem Tagebau und sind von den Auswirkungen betroffen.
  • Die Abbaurate von Kohlendioxid in der Atmosphäre hat einen direkten Einfluss auf den Klimawandel.
  • Der Abbaugrad hat direkte Auswirkungen auf die Umweltbelastung.
  • Die Abbaustufe des Erzes hat einen direkten Einfluss auf die Gewinne des Unternehmens.
  • Die Haltestelle für die Busse befindet sich direkt neben dem Abbieger.
  • Die abbiegende Straßenbahn fuhr direkt auf den Bürgersteig zu.
  • Die Newton'sche Linsengleichung besagt, dass der Bildabstand indirekt proportional zum Gegenstandsabstand ist.
  • Die Bildzeile führte den Leser direkt zum Thema des Artikels.
  • Der Betonmischer fuhr den Beton direkt zum Abbindeplatz, um Zeit zu sparen.
  • Die Abblaseleitung steht in direkter Verbindung zum Druckbehälter.
  • Der Abblasemast steht direkt neben dem Kamin der Fabrik.
  • Bei einer Spiegelreflexkamera kann man die Abblende direkt am Objektiv einstellen.
  • Bei dem Bungee-Sprung hast du direkt vor der Abbruchkante angehalten.
  • Die Abbuchung des Buchungsbetrags erfolgt direkt nach der Bestätigung der Reservierung.
  • Die Abdachung der Terrasse bietet Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Der Abdampfdurchsatz hat direkten Einfluss auf die Produktionsrate.
  • Nach der Abendbrotzeit möchte ich am liebsten direkt ins Bett fallen.
  • Die Abendkassa befindet sich direkt neben dem Haupteingang des Theaters.
  • Die Reaktionszeit des Fahrers beeinflusst direkt die Abfahrgeschwindigkeit.
  • Die Autobahnabfahrt führt direkt ins Stadtzentrum.
  • Der Abfahrtsbahnhof liegt direkt neben dem Busbahnhof.
  • Unsere Entsorgungsfirma holt den Müll für die Entsorgung direkt bei Ihnen zu Hause ab.
  • Die Baustellenarbeiter transportieren den Abfall direkt in den Abfallbunker.
  • Der Müllcontainer steht direkt neben der Bushaltestelle.
  • Der Müllcontainer steht direkt neben der Bushaltestelle und sorgt oft für unangenehme Gerüche.

Anderes Wort bzw. Synonyme für direkt

🙁 Es wurden keine Synonyme für direkt gefunden.

Ähnliche Wörter für direkt

  • direkte
  • direktem
  • direkten
  • direkter
  • direktere
  • direkterem
  • direkteren
  • direkterer
  • direkteres
  • direktes
  • direkteste
  • direktestem
  • direktesten
  • direktester
  • direktestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für direkt

🙁 Es wurde kein Antonym für direkt gefunden.

Zitate mit direkt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "direkt" enthalten.

„ Ich habe mich ... zu der Überzeugung durchgearbeitet, dass die Abschaffung der Todesstrafe wünschenswert ist. Begründung: 1) Irreparabilität im Falle eines Justizirrtums, 2) Nachteiliger moralischer Einfluss der Hinrichtungsprozedur auf diejenigen, welche mit der Execution direkt oder indirekt zu tun haben. Albert Einstein S 151, Albert Einstein-The human side, Princeton University Press 1979“

-

Todesstrafe

„Alle vier Jahre ein Kreuzchen machen ist doch nicht der Gipfelpunkt der Volksherrschaft. Volksentscheide sind manchmal sogar der einzige Weg, Politik aus ihrer Selbstblockade zu befreien.“

- über direkte Demokratie, Bild am Sonntag, 11. Juli 2010, S. 6

Sigmar Gabriel

„Angst verhindert das Lernen.“

- Volker Steffens, über den "Ehrenmord" an Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Angst

„Auf Grund eines betont psychodynamischen Antriebs zur Selbsterfüllung sind Verkaufsleute am produktivsten, wenn sie die Überzeugung haben können, dass sie etwas Wesentliches für den Kunden und damit direkt oder indirekt auch für die ganze Welt tun.“

- Ernest Dichter, Überzeugen, nicht verführen

Verkauf

„Der Heilige Stuhl hat mehr getan, den Juden zu helfen, als jede andere Organisation des Westens, einschliesslich des Roten Kreuzes. Pius XII. hat während des Krieges direkt oder indirekt das Leben von etwa 860.000 Juden gerettet.“

- Pinchas Lapide, Rom und die Juden, Freiburg, 1967, S. 188

Pius XII.

„Die Ansichten, die Kraft, Macht und Herrschaft sollten von der Regierung direkt auf das Volk übertragen werden. Die Macht sollte in den Händen des Volkes liegen.“

- Mausoleum Atatürks ()

Kemal Atat

„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Fabe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“

- Pius X. in der Enzyklika "Pascendi Dominici gregis", 8. September 1907

Kirche

„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Farbe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“

- aus der Enzyklika "Pascendi", 8. September 1907

Pius X.

„Eine Frau kann berechtigterweise alles, was in einer mondhellen Nacht in ihr Ohr geflüstert wird, als direkten Angriff gegen ihre Tugend betrachten!“

- Willy Breinholst, "Nur heiter kommt man weiter"

Tugend

„Erinnere dich, dass du ein Schauspieler in einem Drama bist; deine Rolle verdankst du dem Schauspieldirektor. Spiele sie, ob sie nun kurz oder lang ist. Wenn er verlangt, dass du einen Bettler darstellst, so spiele auch diesen angemessen; ein Gleiches gilt für einen Krüppel, einen Herrscher oder einen Durchschnittsmenschen. Denn das allein ist deine Aufgabe: Die dir zugeteilte Rolle gut zu spielen; sie auszuwählen, ist Sache eines anderen.“

- Handbüchlein der Moral

Epiktet

„Es gibt keinen anderen Weg, der so direkt und so schnell zum Modernismus führt wie der Stolz.“

- Pius X., aus der Enzyklika "E Supremi Apostolatus", gefunden in Michael Davies, Partisanen des Irrtums, Sarto-Verlag 2004, ISBN 3932691431, S. 65

Stolz

„Es läßt sich keine dauerhafte Forstwirtschaft denken und erwarten, wenn die Holzabgabe aus den Wäldern nicht auf Nachhaltigkeit berechnet ist. Jede weise Forstdirektion muss daher die Waldungen […] so hoch als möglich, doch so zu benutzen suchen, daß die Nachkommenschaft wenigstens ebensoviel Vorteil daraus ziehen kann, wie sich die jetzt lebende Generation zueignet.“

- Georg Ludwig Hartig, Anweisung zur Taxation der Forste oder zur Bestimmung des Holzertrags der Wälder, Auflage von 1804

Wald

„Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form, sitzend, stehend, singend, tanzend, demonstrieren.“

- In der Sendung "Berlin direkt", 28. Januar 2001 über die Castor-Transporte, zit. bei:

J

„Ich bete. Zuerst in der Kabine, dann während der Hymne und dann noch einmal, direkt bevor das Spiel losgeht. [...] Ich bete Verse aus dem Koran in mich hinein. Das gibt mir Kraft und erleichtert mich. Wenn ich das nicht machen würde, dann hätte ich ein schlechtes Gefühl.“

- Mesut Özil, auf die Frage, was er vor jedem Spiel tut und was in ihm vorgeht, wenn er vor einem Nationalspiel die deutsche Nationalhymne hört, . 14. Oktober 2009

Gebet

„Ich kann mir keinen persönlichen Gott denken, der die Handlungen der einzelnen Geschöpfe direkt beeinflusste oder über seine Kreaturen direkt zu Gericht säße.“

- ''5. August 1927, zitiert nach:

Albert Einstein

„Im Sex drücke ich meine ganze Persönlichkeit aus, viel direkter als sonstwo, ja? Ich bin keine Sexmaschine, ich bin eine Frau. Und es geht wunderbar, sobald ein Mann das begriffen hat.“

- Maxie Wander, Das Haus, in dem ich wohne. Aus: Guten Morgen, du Schöne. Protokolle nach Tonband. Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1978. S. 14

Sexualit

„In Österreich fällt nämlich alles schwer: jeder Theaterdirektor erklärt, das Theater sei in Österreich schwer zu leiten; jeder Bürgermeister, die Straßen seien in Österreich sehr schwer zu reinigen; jeder Polizeidirektor, die Mörder seien in Österreich schwer zu erwischen; und die Satyriker behaupten, es sei schwer, in Österreich keine Satyre zu schreiben.“

- Daniel Spitzer, 1871. Hereinspaziert ins alte Wien, 1967, S. 52

„Je mehr direkte Entscheidungen durch das ganze Volk, um so unregierbarer das Land!“

- Handeln für Deutschland: Wege aus der Krise, Rowohlt, 1993, S. 136, ISBN 3871340731, ISBN 978-3871340734

Helmut Schmidt

„Mir ist egal, ob die schlechte Verlierer sind. Die fahren jetzt nach Hause.“

- auf die Frage was er über Argentinien und deren Verhalten am 30. Juni 2006 direkt nach dem Viertelfinalspiel der WM 2006 denkt, dpa, 1. Juli 2006,

Lukas Podolski

„Nach dem Tode Lenins wurde eine komplizierte und weitverzweigte historisch-literarische Institution geschaffen zur Fälschung der Geschichte unserer Beziehungen. Die Hauptmethode besteht darin, aus der ganzen Vergangenheit nur jene Momente, wo zwischen uns beiden Differenzen auftauchten, herauszureißen und dann, auf einzelne polemische Äußerungen, häufiger noch einfach auf direkte Empfindungen gestützt, das Bild eines ununterbrochenen Kampfes zweier 'Prinzipien' zu entwerfen.“

- "Mein Leben - Versuch einer Autobiographie", Kapitel 38, 1929

Leo Trotzki

„Nein, ich glaube nicht, dass wir einen direkten Beweis für Leben in unserem Sonnensystem jemals finden werden.“

- Harald Lesch, Interview, , 2001

Beweis

„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“

- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben

Franz Joseph I. von

„Und wenn das Ziel einer Blockade ist, einen notwendigen Transport zu verhindern, dann konterkariert diese Demonstrationsform tatsächlich den gefundenen Konsens.“

- Claudia Roth über die Castor-Demonstrationen, in der Sendung „Berlin direkt“, 28. Januar 2001

Claudia Roth

„Vorläufig lassen sich zwei große superstrukturelle »Ebenen« festlegen - diejenige, die man die Ebene der »Zivilgesellschaft« nennen kann, d.h. des Ensembles der gemeinhin »privat« genannten Organismen, und diejenige der »politischen Gesellschaft oder des Staates« -, die der Funktion der »Hegemonie«, welche die herrschende Gruppe in der gesamten Gesellschaft ausübt, und der Funktion der »direkten Herrschaft« oder des Kommandos, die sich im Staat und in der »formellen« Regierung ausdrückt, entsprechen.“

- Gefängnishefte, H. 12, §1, 1502

Antonio Gramsci

„Wenn ich tot bin. Dirigierend vom Podium fallen, das wünsch ich mir, am besten direkt in die Kiste.“

- Gotthilf Fischer, auf die Frage, wann es Zeit sei, mit dem Dirgieren aufzuhören; Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.

Sarg

„Wenn jemand im Gespräche sagt: „Ohne Ihnen n a h e t r e t e n zu wollen, selbstverständlich ---“ tritt er einem direkt mitten in die Seele hinein!- Splitter in: Nachfechsung, S. Fischer, Berlin 1916, S. 15“

-

Peter Altenberg

„Wer den direkten Weg geht, scheitert nicht.“

-

Italienische Sprichw

„Wir wissen inzwischen, dass die Frau sterben mußte, weil sie frei leben wollte.“

- Volker Steffens über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Hatun S

„Wir wissen inzwischen, daß die Frau sterben mußte, weil sie frei leben wollte.“

- über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Volker Steffens

„Worüber wir aber geschockt sind, ist die Tatsache, daß einige Schüler unserer Schule den Mord an der jungen Frau gut finden und sich an der allgemeinen Hetze und an Aktionen gegen Frauen, die nicht so sind wie sie sein müssen, beteiligen.“

- über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Volker Steffens

Erklärung für direkt

Direkt (Eigenschreibweise direkt) war ein vom ZDF monatlich ausgestrahltes Jugendmagazin, das von Peter Rüchel und Helmut Greulich begründet wurde. Die deutsche Erstausstrahlung fand am 3. Juli 1971 statt; die Sendung wurde nach 193 Folgen 1987 eingestellt. Die Titelmelodie stammt von Franz K. "Au weia, Mensch Meier".

Quelle: wikipedia.org

direkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von direkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "direkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp direkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man direkt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

direkt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für direkt, Verwandte Suchbegriffe zu direkt oder wie schreibtman direkt, wie schreibt man direkt bzw. wie schreibt ma direkt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate direkt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man direkt richtig?, Bedeutung direkt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".