Wie schreibt man diskutiert?
Wie schreibt man diskutiert?
Wie ist die englische Übersetzung für diskutiert?
Beispielsätze für diskutiert?
Anderes Wort für diskutiert?
Synonym für diskutiert?
Ähnliche Wörter für diskutiert?
Antonym / Gegensätzlich für diskutiert?
Zitate mit diskutiert?
Erklärung für diskutiert?
diskutiert teilen?
diskutiert
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: diskutieren
DE - EN / Deutsch-Englisch für diskutiert
🇩🇪 diskutiert
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'diskutiert' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for diskutiert.
diskutiert English translation.
Translation of "diskutiert" in English.
Scrabble Wert von diskutiert: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit diskutiert
- Der Vorschlag zur Änderung der Schulpflicht wurde kontrovers diskutiert.
- Auf der Tagung wurde über den Abänderungsantrag ausgiebig diskutiert.
- Der Änderungsantrag wurde im Ausschuss ausführlich diskutiert.
- Die erweiterten Zusatzanträge wurden im Anschluss diskutiert.
- Die Zusatzanträge wurden ausführlich erläutert und diskutiert.
- Die Opposition forderte, dass alle Zusatzanträge vor der Abstimmung diskutiert werden sollten.
- Der Abänderungsvorschlag des Betriebsrats wurde in der Personalabteilung diskutiert.
- Die Abbildtheorie wird in der Philosophie häufig diskutiert, um die Beziehung zwischen Worten und der Realität zu erklären.
- Im Statistikunterricht wird oft über das Abbruchkriterium bei Hypothesentests diskutiert.
- Der Ausschuss diskutiert über mögliche Lösungen.
- Der Ausschuss für Umwelt und Energie tagte gestern und diskutierte über neue Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
- Der Ausschuss tagte mehrere Stunden lang und diskutierte alle Aspekte der vorgeschlagenen Verordnung.
- Die Einführung einer neuen Abfallentsorgungsgebühr wurde kontrovers diskutiert.
- Der Bundesrat diskutiert über eine Änderung der Abgabenpflicht.
- In der Sportwelt wurde diskutiert, wie man den Ball besser in die richtige Abgangsrichtung eines Geschosses lenken könne.
- Die Abgeordnete hat sich für mehr Transparenz in der Regierung eingesetzt und möchte, dass alle Entscheidungen öffentlich diskutiert werden.
- Im Plenum der Abgeordnetenkammer wurde ein Gesetzentwurf intensiv diskutiert.
- Im Plenum der Abgeordnetenkammer wurde ein Ministerentwurf diskutiert und später abgelehnt.
- In der Abgeordnetenkammer wurde über die Auswirkungen einer möglichen Krisenbewältigung diskutiert.
- Bei der nächsten Abgeordnetenversammlung wird über die Haushaltspolitik diskutiert.
- Bei der Sondersitzung der Abgeordnetenversammlung wurde über die Auswirkungen des Klimawandels diskutiert.
- Bei der Abgeordnetenversammlung wurde über die Bedeutung von Bildung und Forschung diskutiert.
- Die Soziologen diskutierten über die kulturelle Abgrenzung zwischen urbanem und ländlichem Raum.
- Die Biologen diskutierten über die biologische Abgrenzung zwischen Menschen und Tieren.
- Die Politologen diskutierten über den Abhängigkeitsgrad unserer Regierung von ausländischen Interessen.
- Die Abhandlung der Studenten wurde von allen im Fachbereich gelesen und diskutiert.
- In den politischen Traktaten von Machiavelli wurden Prinzipien der Macht und des Erfolgs diskutiert.
- Die wirtschaftswissenschaftlichen Traktate eines Ökonomen werden oft von Finanzexperten diskutiert.
- Die Experten diskutierten über Möglichkeiten, die Behebungsgrenzen bei der Krankheitsbekämpfung zu überschreiten.
- Die Wissenschaftler diskutierten über Lösungen, um die Behebungsgrenzen in den Gesundheitssystemen zu erweitern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für diskutiert
🙁 Es wurden keine Synonyme für diskutiert gefunden.
Ähnliche Wörter für diskutiert
- diskutierte
- diskutiertem
- diskutierten
- diskutierter
- diskutiertere
- diskutierterem
- diskutierteren
- diskutierterer
- diskutierteres
- diskutiertes
- diskutierteste
- diskutiertestem
- diskutiertesten
- diskutiertester
- diskutiertestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für diskutiert
🙁 Es wurde kein Antonym für diskutiert gefunden.
Zitate mit diskutiert
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "diskutiert" enthalten.
„Ein voller Bauch diskutiert leicht über das Fasten.“
- Hieronymus, Briefe
Fasten
„In Diskussionen werden die unbedeutenderen Themen am ausführlichsten diskutiert, von denen die meisten Teilnehmer Ahnung haben.“
- ''Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''
Cyril Northcote Parkinson
„Man diskutiert nicht mit Gott.“
- Aus dem Kongo
Afrikanische Sprichw
„Was alle betrifft, muss von allen diskutiert werden.“
- Financial Time Deutschland, 16. Juni 2005
Cicero
„Zuerst wirken Verbote in Deutschland immer so extrem, dann werden sie so extrem diskutiert, bis sie total aufgeweicht sind. Das finde ich furchtbar.“
- Jürgen Tarrach, Stuttgarter Zeitung Nr. 125/2008 vom 31. Mai 2008, S. 37
Verbot
Erklärung für diskutiert
Keine Erklärung für diskutiert gefunden.
diskutiert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von diskutiert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "diskutiert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.