Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für duldet

🇩🇪 duldet
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'duldet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for duldet. duldet English translation.
Translation of "duldet" in English.

Scrabble Wert von duldet: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit duldet

  • In dieser Stadt ist ein Fremder nur geduldet.
  • Die Migranten wurden in einem Land nur geduldet, bis sie genug Geld gesammelt hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Kellner, aber ihre Arbeit war sehr gut.
  • Der Ausländer war in dem kleinen Dorf nur geduldet, weil er keine Familie hatte.
  • Die Immigranten in diesem Land wurden nur geduldet, bis sie sich integriert hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Gäste im Hotel, aber ihre Unterkunft war sehr komfortabel.
  • Der Künstler war in der Stadt nur geduldet, weil er keine offizielle Ausbildung hatte.
  • Die Einwanderer wurden in diesem Land nur geduldet, bis sie ein bestimmtes Einkommen erreicht hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Studenten, aber ihre akademischen Leistungen waren sehr gut.
  • Der Fremde war in dem kleinen Ort nur geduldet, weil er keine Verwandten hatte.
  • Die Flüchtlinge wurden in diesem Land nur geduldet, bis sie einen sicheren Ort gefunden hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Arbeitnehmer, aber ihre Löhne waren sehr niedrig.
  • Der Ausländer war in der Stadt nur geduldet, weil er keine Sprachkenntnisse hatte.
  • Die Einwanderinnen wurden in diesem Land nur geduldet, bis sie eine bestimmte Anzahl von Kindern geboren hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Gäste im Restaurant, aber das Essen war sehr lecker.
  • Bitte beachte, dass "geduldeterweise" kein gültiges Wort in deutscher Sprache ist und ich angenommen habe, dass du gemeint hast "geduldig".
  • Um die Effizienz eines Geschäfts zu steigern, sind keine Störstellen in den Prozessen geduldet.
  • In der Schule wird jede Form von Flunkerei nicht geduldet und entsprechend bestraft.
  • Die Gesellschaft sollte sich um eine Kultur bilden, die keine misogyne Sprache duldet.
  • Die Berge wurden von einem mächtigen Berggeist bewacht, der keine Fremden duldete.
  • Das Gesetz duldet keine Ausnahmen, wenn es um höhere Gewalt geht.
  • Die Hausbesetzung in der kleinen Stadt wurde von den Behörden nicht geduldet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für duldet

🙁 Es wurden keine Synonyme für duldet gefunden.

Ähnliche Wörter für duldet

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für duldet gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für duldet

🙁 Es wurde kein Antonym für duldet gefunden.

Zitate mit duldet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "duldet" enthalten.

„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt's im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang

Wei

„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang

Sonne

„Das Glück ist ein Mysterium wie die Religion und duldet kein Rationalisieren.“

- Gilbert Keith Chesterton, Heretiker

Gl

„Der Reiter duldet Kalt und Nass, der Schreiber lobt sein Tintenfass.“

-

Deutsche Sprichw

„Der Tag der Abrechnung ist gekommen, der Abrechnung unserer deutschen Jugend mit der verabscheuungswürdigsten Tyrannis, die unser Volk je erduldet hat.“

- Im letzten,

Wei

„Die CDU hat seit Jahr und Tag dafür plädiert, dass an großen Plätzen genau solche Videoüberwachung eingesetzt wird. Wenn es die CDU nicht gegeben hätte, dann würden wir heute noch ne lange Diskussion mit SPD, Grünen und andern führen, darüber ob das nun notwendig ist oder nicht. Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen. Man darf nicht sagen, ach das ist doch nicht so schlimm. Hier ‘n bisschen was weggeschmissen und dort einen angerempelt, hier mal auf’m Bürgersteig gefahren und dort mal in der dritten Reihe geparkt, immer so unter dem Motto “Is alles nicht so schlimm”. Ist alles nicht nach dem Gesetz, und wer einmal Gesetzesübertretungen duldet, der kann anschließend nicht mehr begründen, warum’s irgendwann schlimm wird und irgendwann nicht so schlimm ist. Und deshalb: Null Toleranz bei Innerer Sicherheit, meine Damen und Herren.; ''Wahlkampf-Abschlussveranstaltung der Berlin CDU zur Abgeordnetenhauswahl 2006 am Kranoldplatz, Berlin-Steglitz und“

-

Angela Merkel

„Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. “

- , Das Hohelied der Liebe

Alles

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, ...“

- 1. Korinther 13,4-8

Dulden

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, …“

- ''''

Wahrheit

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht, sie stellt sich nicht ungebärdig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört nimmer auf, …“

- ''''

Freundlichkeit

„Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. Die Liebe versagt nie. Seien es aber [Gaben des] Prophezeiens, sie werden weggetan werden; seien es Zungen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.- 1. Korinther 13:4-8;“

-

Eifersucht

„Die Reihenfolge, in die wir die Begebenheiten des Bewußtseins ordnen, duldet keinerlei Willkür; sie ist uns vorgeschrieben und wir können nichts daran ändern.“

- Henri Poincaré, [[:s:Das Maß der Zeit|Das Maß der Zeit]], in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig, S. 43, 1898, Übersetzung: 1906.''

Bewusstsein

„Diktaturen sind entstanden und werden geduldet, weil das Gefühl für die Würde und das Recht der Persönlichkeit nicht mehr genügend lebendig ist.“

- ''Albert Einstein 1934 in einem Aufsatz

W

„Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.“

- Odyssee, 20. Gesang, 18 / Odysseus

Homer

„Er [ Jesus Christus ] hätte alle Schmerzen und Leiden auf Golgatha erduldet, um nur einen Menschen für sein Reich zu retten. Nie wird er eine Seele verlassen, für die er gestorben ist, es sei denn, daß sie sich selbst von ihm trennt“

- Das Leben Jesu, Advent-Verlag, CD-ROM-Ausgabe (1999), S. 478

Ellen G. White

„Ich kann Ausdrücke wie »Ich habe den Berg bezwungen« oder »Ich habe den Berg erobert« nicht mehr hören. Das ist Nazisprache. [...] in Wirklichkeit sind wir da oben nur geduldete Kreucher und Fleucher.“

- Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Reinhold Messner

„Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten, das - erst geduldet - Flüsse nicht mehr löschen.“

- 3. Teil, 4. Akt, 8. Szene / Clarence

William Shakespeare

„Stalin ist zu grob, und dieser Fehler, der in unserer Mitte und im Verkehr zwischen uns Kommunisten erträglich ist, kann in der Funktion des Generalsekretärs nicht geduldet werden. Deshalb schlage ich den Genossen vor, sich zu überlegen, wie man Stalin ablösen könnte, und jemand anderen an diese Stelle zu setzen, der sich in jeder Hinsicht von dem Genossen Stalin nur durch einen Vorzug unterscheidet, nämlich dadurch, daß er toleranter, loyaler, höflicher und den Genossen gegenüber aufmerksamer, weniger launenhaft usw. ist.“

- Lenin, Brief an den XII. Parteitag - Nachschrift vom 4. Januar 1923

Josef Stalin

„Wo das Gemeine geduldet wird, da gibt es den Ton an.“

- August Julius Langbehn, Rembrandt als Erzieher

Ton

„ber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“

- Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für duldet

Keine Erklärung für duldet gefunden.

duldet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von duldet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "duldet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp duldet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man duldet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

duldet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für duldet, Verwandte Suchbegriffe zu duldet oder wie schreibtman duldet, wie schreibt man duldet bzw. wie schreibt ma duldet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate duldet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man duldet richtig?, Bedeutung duldet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".