Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dünkel

🇩🇪 Dünkel
🇺🇸 Conceit

Übersetzung für 'Dünkel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dünkel. Dünkel English translation.
Translation of "Dünkel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Dünkel

  • Die Farbe der Fischmolche variiert je nach Lebensraum, von hellbraun bis dunkelgrün.
  • Der Aalstrich ermöglicht es dem Aal, sich in der Dunkelheit des Wassers zu verbergen.
  • Die Aaskrähe hat ein dunkelgraues Federkleid.
  • Dank der hellen Abbiegescheinwerfer konnte ich die Straße auch bei Dunkelheit gut erkennen.
  • Das Abblendrelais wird bei Dunkelheit automatisch aktiviert.
  • Bei Dunkelheit sollte der Abblendschalter immer rechtzeitig betätigt werden.
  • Um Unfälle zu vermeiden, sollte der Abblendschalter immer rechtzeitig betätigt werden, sobald es dunkel wird.
  • Bei Dunkelheit und Regen ist die Abblendung der Autoscheinwerfer besonders wichtig.
  • Die Abbruchreaktion des Kindes auf die Angst vor der Dunkelheit war das Schreien und Weinen.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung in meinem Schlafzimmer sorgt dafür, dass kein Licht von draußen eindringt.
  • Um das Sonnenlicht abzuschirmen, verwende ich eine Abdunkelungsvorrichtung an meinen Fenstern.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Kinosaal sorgt für optimale Sicht auf die Leinwand.
  • Dank der Abdunkelungsvorrichtung kann ich mein Home-Office komplett abdunkeln und mich besser konzentrieren.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Auto schützt vor Blendung und verbessert die Sicht bei starkem Sonnenschein.
  • In meinem Schlafzimmer habe ich eine automatische Abdunkelungsvorrichtung installiert, die sich nach Sonnenuntergang automatisch einschaltet.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Flugzeugfenster ermöglicht es den Passagieren, während des Fluges zu schlafen, auch wenn es draußen hell ist.
  • Bei meinem letzten Campingausflug war die Abdunkelungsvorrichtung in unserem Zelt sehr praktisch, um das Licht von draußen fernzuhalten.
  • Die Abdunkelungsvorrichtungen in den Räumen eines Theaterstücks sorgen für spektakuläre Lichteffekte während der Aufführung.
  • Die moderne Abdunkelungsvorrichtung in meinem Wohnzimmer kann per Fernbedienung gesteuert werden.
  • Dank der Abdunkelungsvorrichtung in meinem Arbeitszimmer kann ich auch tagsüber ungestört arbeiten.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung in meiner Küche verhindert, dass die Sonne die Lebensmittel erhitzt und frühzeitig verderben lässt.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Krankenhauszimmer sorgt dafür, dass die Patienten zu jeder Tageszeit ruhig und entspannt schlafen können.
  • In meinem Gartenhaus habe ich eine Abdunkelungsvorrichtung installiert, um es an heißen Sommertagen angenehm kühl zu halten.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Klassenzimmer ermöglicht es den Schülern, auch bei Sonnenschein problemlos an der Tafel mitzuarbeiten.
  • Mit einem Abdunklungsvorhang kannst du den Raum komplett abdunkeln.
  • Durch den Abdunklungsvorhang bleibt das Zimmer auch tagsüber angenehm dunkel.
  • Ein Abdunklungsvorhang ist wichtig, um den Raum für eine optimale Projektion abzudunkeln.
  • Mit einem Abdunklungsvorhang kannst du den Raum ganz nach deinen Bedürfnissen abdunkeln.
  • Mit einem Verdunklungsvorhang kann man auch tagsüber im Dunkeln schlafen.
  • Mit einem Verdunklungsvorhang kann man den Raum komplett abdunkeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dünkel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dünkel gefunden.

Ähnliche Wörter für Dünkel

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Dünkel gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dünkel

🙁 Es wurde kein Antonym für Dünkel gefunden.

Zitate mit Dünkel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dünkel" enthalten.

„Den leeren Schlauch bläßt der Wind auf,
Den leeren Kopf der Dünkel.“

- Matthias Claudius, Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1774.

Wind

„Der Gedanke, es durch Demut zu irgendeiner abstrakten Vollkommenheit zu bringen, sich über alle andern zu erheben, kann die Frucht entweder des Dünkels oder des Schwachsinns sein und führt in beiden Fällen unvermeidlich zur Heuchelei.“

- Wissarion Grigorjewitsch Belinski, Brief an Nikolai Gogol, 15. Juli 1847

Demut

„Dummheit und Dünkel sind Geschwister aus einem Winkel.“

-

Sorbische Sprichw

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht aus schwacher Eitelkeit und törichtem Dünkel eingenommen von Deinen Meinungen.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Meinung

„Wo Dünkel über den Augen liegt, da kann kein Licht hinein.“

- Aus Deutschland

Licht

Erklärung für Dünkel

Dünkel (von sich dünken für „sich überschätzen, sich abgrenzen“) bezeichnet: Hochmut Standesdünkel Dünkel ist der Familienname folgender Personen: Frieder Dünkel (* 1950), deutscher Strafrechtler und Kriminologe Fritz Dünkel, deutscher Traktorenhersteller in Rudolstadt (1938–1950) Michael Dünkel (* 1989), deutscher Nordischer Kombinierer Norbert Dünkel (* 1961), deutscher Politiker (CSU) Uwe Dünkel (* 1960), deutscher Leichtathlet Duenkel ist der Familienname folgender Personen: Virginia Duenkel (* 1947), US-amerikanische Schwimmerin Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Dünkel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dünkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dünkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dünkel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dünkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dünkel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dünkel, Verwandte Suchbegriffe zu Dünkel oder wie schreibtman Dünkel, wie schreibt man Dünkel bzw. wie schreibt ma Dünkel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dünkel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dünkel richtig?, Bedeutung Dünkel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch