Wie schreibt man Dunkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dunkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dunkel

🇩🇪 Dunkel
🇺🇸 Dark

Übersetzung für 'Dunkel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dunkel. Dunkel English translation.
Translation of "Dunkel" in English.

Scrabble Wert von Dunkel: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dunkel

  • Die Farbe der Fischmolche variiert je nach Lebensraum, von hellbraun bis dunkelgrün.
  • Der Aalstrich ermöglicht es dem Aal, sich in der Dunkelheit des Wassers zu verbergen.
  • Die Aaskrähe hat ein dunkelgraues Federkleid.
  • Dank der hellen Abbiegescheinwerfer konnte ich die Straße auch bei Dunkelheit gut erkennen.
  • Das Abblendrelais wird bei Dunkelheit automatisch aktiviert.
  • Bei Dunkelheit sollte der Abblendschalter immer rechtzeitig betätigt werden.
  • Um Unfälle zu vermeiden, sollte der Abblendschalter immer rechtzeitig betätigt werden, sobald es dunkel wird.
  • Bei Dunkelheit und Regen ist die Abblendung der Autoscheinwerfer besonders wichtig.
  • Die Abbruchreaktion des Kindes auf die Angst vor der Dunkelheit war das Schreien und Weinen.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung in meinem Schlafzimmer sorgt dafür, dass kein Licht von draußen eindringt.
  • Um das Sonnenlicht abzuschirmen, verwende ich eine Abdunkelungsvorrichtung an meinen Fenstern.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Kinosaal sorgt für optimale Sicht auf die Leinwand.
  • Dank der Abdunkelungsvorrichtung kann ich mein Home-Office komplett abdunkeln und mich besser konzentrieren.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Auto schützt vor Blendung und verbessert die Sicht bei starkem Sonnenschein.
  • In meinem Schlafzimmer habe ich eine automatische Abdunkelungsvorrichtung installiert, die sich nach Sonnenuntergang automatisch einschaltet.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Flugzeugfenster ermöglicht es den Passagieren, während des Fluges zu schlafen, auch wenn es draußen hell ist.
  • Bei meinem letzten Campingausflug war die Abdunkelungsvorrichtung in unserem Zelt sehr praktisch, um das Licht von draußen fernzuhalten.
  • Die Abdunkelungsvorrichtungen in den Räumen eines Theaterstücks sorgen für spektakuläre Lichteffekte während der Aufführung.
  • Die moderne Abdunkelungsvorrichtung in meinem Wohnzimmer kann per Fernbedienung gesteuert werden.
  • Dank der Abdunkelungsvorrichtung in meinem Arbeitszimmer kann ich auch tagsüber ungestört arbeiten.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung in meiner Küche verhindert, dass die Sonne die Lebensmittel erhitzt und frühzeitig verderben lässt.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Krankenhauszimmer sorgt dafür, dass die Patienten zu jeder Tageszeit ruhig und entspannt schlafen können.
  • In meinem Gartenhaus habe ich eine Abdunkelungsvorrichtung installiert, um es an heißen Sommertagen angenehm kühl zu halten.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Klassenzimmer ermöglicht es den Schülern, auch bei Sonnenschein problemlos an der Tafel mitzuarbeiten.
  • Mit einem Abdunklungsvorhang kannst du den Raum komplett abdunkeln.
  • Durch den Abdunklungsvorhang bleibt das Zimmer auch tagsüber angenehm dunkel.
  • Ein Abdunklungsvorhang ist wichtig, um den Raum für eine optimale Projektion abzudunkeln.
  • Mit einem Abdunklungsvorhang kannst du den Raum ganz nach deinen Bedürfnissen abdunkeln.
  • Mit einem Verdunklungsvorhang kann man auch tagsüber im Dunkeln schlafen.
  • Mit einem Verdunklungsvorhang kann man den Raum komplett abdunkeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dunkel

  • Finster
  • Hellhäutig (im Gegensatz, bedeutet sie dunkle Haut)
  • Schwartz
  • Tiefes Dunkel
  • Verhangen
  • Dämmerung
  • Helligkeitlosigkeit
  • Nichtigkeit
  • Schwarze Nacht
  • Unheilbar Finster
  • Helle Abwesenheit
  • Finsternis
  • Umhüllte Dunkelheit
  • Die Finstere Macht (eine Art von dunkler Kraft)
  • Eiskalte Dunkelheit

Ähnliche Wörter für Dunkel

  • Dunkeln
  • Dunkels
  • dunkelste
  • dunkelstem
  • dunkelsten
  • dunkelster
  • dunkelstes
  • dunkle
  • dunklem
  • dunklen
  • dunkler
  • dunklere
  • dunklerem
  • dunkleren
  • dunklerer
  • dunkleres
  • dunkles

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dunkel

🙁 Es wurde kein Antonym für Dunkel gefunden.

Zitate mit Dunkel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dunkel" enthalten.

„Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produktionen begünstigen kann.“

- Dichtung und Wahrheit III, 13

Johann Wolfgang von Goethe

„Aber ich weiß, daß wir nicht einmal den milliardsten Bruchteil dessen verstehen, was im Kosmos vor sich geht.“

- Fritz Leiber in einem Interview mit Paul Walker (1978), in: Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 186

Weltall

„Aber sie handeln ohne Sinn und Verstand; sie irren im Dunkeln umher und sehen nicht, dass durch ihre Bosheit die Welt ins Wanken gerät.“

- Psalm 82,5 (Hfa)

Sinn

„Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen.“

- Aus China

Licht

„Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.“

- Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5

Louis-Ferdinand C

„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“

- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344

Mutter

„Besser ist es, Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.“

- Sprichwort

Licht

„Da wir gerade von Glück usw. sprechen: es hat mir auch viel eingebracht, daß ich sehr intensiv mit H.P. Lovecraft in den letzten acht Monaten seines Lebens korrespondiert habe. Er hämmerte mir ein, daß man beim Schreiben auf Ehrlichkeit, Überzeugung, Sorgfalt, Vollkommenheit und Wissenschaftlichkeit achten muß.“

- Fritz Leiber, in einem Interview mit Paul Walker (1978), in: Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 182

Gl

„Das Gesicht des Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln.“

- Sprichwort

Charakter

„Das Licht des Glaubens wirft seinen erhellenden Strahl in das wirre Dunkel und zeigt, wie all die verschlungenen Pfade weisen Zwecken dienen und sämmtliche auf ein vom allweisen Schöpfer von Anfang an geplantes und gestecktes Ziel hinführen. Wunderbar sind die Wege der Vorsehung.“

- Sebastian Kneipp, "Meine Wasserkur", 49. Auflage 1849, Einleitung,

Anfang

„Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf.“

- ''''

Licht

„Der Fall ist nun klar: Es geht um Licht oder Dunkelheit, und jeder muss sich entscheiden, wo er steht.“

- Letzte Worte, 14. Juni 1936

Gilbert Keith Chesterton

„Der Zweifel ist der Schatten eines Menschen im Dunkel.“

- Aus Japan (27.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die Dunkelheit gewisser Maximen ist nur relativ: nicht alles ist dem Hörenden deutlich zu machen, was dem Ausübenden einleuchtet.“

- Maximen und Reflexionen, Nr. 1068 bei Hecker

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Töne sind ein wunderbarer lebender Atem der Dunkelheit.“

- Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter. 6. Kapitel. Aus: Werke. Herausgegeben von Friedhelm Kemp, Bd. 2, München: Hanser, [1963-1968].

Clemens Brentano

„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“

- Jacob Grimm, an Achim von Arnim (20. Mai 1811)

Heiligkeit

„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen, als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“

- Achim von Arnim und die ihm nahe Standen. Band 3, Kapitel 5: Natur und Kunstpoesie. Hrsg. von Reinhold Steig. Stuttgart und Berlin: Cotta, 1904, S. 117

Jacob Grimm

„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“

- Roman Herzog in seiner Weihnachtsansprache als Bundespräsident 1998,

Licht

„Du warst der Auserwählte! Es hieß, du würdest die Sith vernichten, und nicht, dass du dich ihnen anschließt! Es hieß, du würdest die Macht ins Gleichgewicht bringen, und nicht ins Dunkel stürzen!“

-

Star Wars: Episode III

Dunkel ist die Kreatur, sofern sie aus dem Nichts stammt. Sofern sie aber von Gott ihren Ursprung hat, ist sie teilhaftig seines Bildes.“

- Quaestiones disputatae de veritate (Untersuchungen über die Wahrheit) q. 18, art. 2, ad 5

Thomas von Aquin

Dunkel war der Rede Sinn“

- Der Gang nach dem Eisenhammer

Friedrich Schiller

„Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden“

- J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908180-1, S. 7

Ring

„Eine fremde Seele liegt im Dunkeln.“

- Aus Russland

Seele

„Eine unvoreingenommene Untersuchung des letzten Krieges, der vorhergehenden Ereignisse und seiner Folgen ergibt den unantastbaren Beweis, daß es in der Welt eine gewaltige Gruppe von Machthabern gibt, die es vorziehen im Dunkeln zu bleiben, die weder Ämter noch äußere Machtinsignien erstreben, die auch keiner bestimmten Nation angehören sondern international sind.“

- XVII. Kapitel, S. 282

Henry Ford

„Erleuchtung heißt: nichts Dunkles, Abwesenheit von Dunkelheit. Und Abwesenheit von Dunkelheit bedeutet: keine Fehler, keine Schwächen, kein Zu-kurz-Kommen – überall Erfolg, überall Erfüllung von Wünschen. Das ist Erleuchtung. Man lebt in vollständigem Einklang mit dem Naturgesetz. Ganz spontan unterstützt uns die Natur: In keiner Hinsicht mehr befinden wir uns dann noch im Dunklen.“

- Maharishi Mahesh Yogi, im Interview mit der UCLA-Studentin Rachel Kelley,

Fehler

„Es gibt Wunder, die müssen im Dunkeln geschehen“

- Rumo & die Wunder im Dunkeln, Piper Verlag 2004, S. 303, ISBN 3492045480

Walter Moers

„Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen.“

-

Chinesische Sprichw

„Es ist das Unbekannte was wir im Angesicht vor dem Tod und der Dunkelheit fürchten, sonst nichts.“

- Joanne K. Rowling, "Harry Potter und der Halbblutprinz", (Albus Dumbledore), Carlsen Verlag, ISBN 3-551-56666-6

Angesicht

„Gottes glänzende Ironie, mir gleichzeitig achthunderttausend Bücher und Dunkelheit zu schenken. - Jorge Luis Borges, zitiert in: Grunwald, Henry: Dämmerlicht: wie ich lernte, mit meiner Erblindung zu leben / Henry Grunwald. Aus dem Amerikan. von Stefanie Schaeffler. - Augsburg : Weltbild, 2005. - 159 S., ISBN 3-8289-7727-8, S. 105“

-

Gott

„Im Dunkeln ist gut munkeln, aber nicht gut Flöhe fangen.“

-

Deutsche Sprichw

Erklärung für Dunkel

dunkel, Dunkelheit bezeichnet: eine visuelle Wahrnehmung von wenig Licht, siehe HelligkeitDunkel ist der Familienname folgender Personen: Albert Dunkel (1856–1905), deutscher Architekt Alfred Dunkel (1901–1988), deutscher Maler und Gebrauchsgrafiker Arthur Dunkel (1932–2005), schweizerischer Ökonom Fred Dunkel (1891–1948), deutscher Filmproduzent Fritz Dunkel, deutscher Architekt Gottlieb Dunkel (1839–1907), deutscher Kommunalpolitiker, siehe Gottlieb-Dunkel-Straße Gunter Dunkel (* 1953), Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) und Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) Heinz Dunkel (1931–2002), deutscher Politiker (SPD) Herbert Dunkel (1906–1966), deutscher Künstler Joachim Dunkel (1925–2002), deutscher Bildhauer und Zeichner Johann Gottlob Wilhelm Dunkel (1720–1759), deutscher evangelischer Theologe und Historiker Johannes Dunkel (1876–1942), deutscher Bäcker und Politiker (DNVP, Wirtschaftspartei) Jürgen Dunkel, Professor für Informatik an der Hochschule Hannover Martin Dunkel (1914–1951), deutscher Landwirt, Todesopfer an der Sektorengrenze in Berlin vor dem Bau der Berliner Mauer Nils Dunkel (* 1997), deutscher Turner Richard Dunkel (1869–1939), Bremer Kaufmann und Politiker William Dunkel (1893–1980), schweizerischer Architekt und Maler Winfried Dunkel (* 1942), deutscher GeneralmajorDunkel, Weiteres: Dunkel (Roman) von Wolfgang Hohlbein Dunkel (Album), Studioalbum der deutschen Rockband Die Ärzte (2021)Siehe auch: Finsternis Dünkel

Quelle: wikipedia.org

Dunkel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dunkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dunkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dunkel
Schreibtipp Dunkel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dunkel
Dunkel

Tags

Dunkel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dunkel, Verwandte Suchbegriffe zu Dunkel oder wie schreibtman Dunkel, wie schreibt man Dunkel bzw. wie schreibt ma Dunkel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dunkel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dunkel richtig?, Bedeutung Dunkel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch