Wie schreibt man eigens?
Wie schreibt man eigens?
Wie ist die englische Übersetzung für eigens?
Beispielsätze für eigens?
Anderes Wort für eigens?
Synonym für eigens?
Ähnliche Wörter für eigens?
Antonym / Gegensätzlich für eigens?
Zitate mit eigens?
Erklärung für eigens?
eigens teilen?
eigens {adv}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für eigens
🇩🇪 eigens
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'eigens' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for eigens.
eigens English translation.
Translation of "eigens" in English.
Scrabble Wert von eigens: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit eigens
- Erst nachdem sich die Lehrkraft registriert hat, können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig anmelden, die von der Lehrkraft für eine Teilnahme an der Landesjury ausgewählt wurden.
- Bedeutsamkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft.
- Picolamin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden.
- Abaka-Textilien werden oft für ihre umweltfreundlichen Eigenschaften gelobt.
- Die Abbe-Zahl wird gemessen, um die optischen Eigenschaften eines Materials zu bestimmen.
- Die Bildunterschriften bei den Produktfotos im Onlineshop geben wichtige Informationen zu den Eigenschaften und Funktionen.
- Die Abbindesteuerung ist ein wichtiger Bestandteil des Bauprozesses, um die gewünschten Eigenschaften des Betons zu erreichen.
- Bei der Abbindeprüfung werden die Eigenschaften des Bindemittels analysiert.
- Das Verhältnis von Zement und Abbindewasser beeinflusst maßgeblich die Eigenschaften des Betons.
- Die Eigenschaften von Kunststoffen werden durch die Abbindewärme während der Aushärtung beeinflusst.
- Der Abbruchtechniker hat Kenntnisse über Baumaterialien und deren Eigenschaften.
- Der Abdampfdruck ist eine Eigenschaft, die das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst.
- Die stabilisierenden Eigenschaften des Zahnpasta sorgen für gesunde Zähne.
- Die Abfalleigenschaft von Plastikverpackungen ist, dass sie nicht biologisch abbaubar sind.
- Die Abfalleigenschaft von Bananenschalen ist, dass sie schnell verrotten.
- Elektronikschrott besitzt die Abfalleigenschaft, dass er viele wertvolle Rohstoffe enthält, die recycelt werden können.
- Glasverpackungen haben die Abfalleigenschaft, dass sie fast unbegrenzt recycelt werden können.
- Feuchte Biomüllreste können die Abfalleigenschaft haben, dass sie schlecht riechen und Ungeziefer anlocken.
- Die Abfalleigenschaft von alten Batterien ist, dass sie Schwermetalle enthalten und daher umweltgefährdend sind.
- Die Abfalleigenschaft von Papier und Pappe ist, dass sie sehr gut wiederverwertet werden können.
- Einwegwindeln haben die Abfalleigenschaft, dass sie viel Platz im Müllbeutel einnehmen.
- Alte Farbreste haben die Abfalleigenschaft, dass sie Sondermüll sind und nicht einfach im normalen Müll entsorgt werden dürfen.
- Einwegplastikbesteck hat die Abfalleigenschaft, dass es nach einmaligem Gebrauch weggeworfen wird und dadurch viel Müll produziert wird.
- Verpackungsmaterial aus Styropor hat die Abfalleigenschaft, dass es sehr lange benötigt, um abzubauen.
- Verwelkte Blumen haben die Abfalleigenschaft, dass sie schnell anfangen zu schimmeln.
- Angetrocknete Essensreste haben die Abfalleigenschaft, dass sie schwer aus der Mülltonne zu entfernen sind.
- Die Abfalleigenschaft von Altglas ist, dass es viele verschiedene Farben hat und daher für das Recycling sortiert werden muss.
- Zeitungen und Zeitschriften haben die Abfalleigenschaft, dass sie sehr leicht sind und sich daher im Wind schnell verteilen können.
- Die Abfalltechnik ermöglicht es, Abfälle nach ihren Eigenschaften zu sortieren und gezielt weiterzuverarbeiten.
- Abfalluran kann aufgrund seiner radioaktiven Eigenschaften gesundheitsschädlich sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für eigens
🙁 Es wurden keine Synonyme für eigens gefunden.
Ähnliche Wörter für eigens
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für eigens gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für eigens
🙁 Es wurde kein Antonym für eigens gefunden.
Zitate mit eigens
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "eigens" enthalten.
„Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.“
- ''Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Das Weib wirkt in der Familie, für die Familie; es bringt ihr sein Bestes ganz zum Opfer dar; es erzieht die Kinder, es lebt das Lebens des Mannes mit; die Gütergemeinschaft der Ehe erstreckt sich auch auf die geistigen Besitztümer, aber vor der Welt kommen die eigensten Gedanken, die eigensten sittlichen Taten des Weibes meist nur dem Manne zu gut; auf seinem Namen häufen sich die Ehren, während man gar bald die Gattin vergißt, die ihm diese Ehren hat mitgewinnen helfen.“
- ''Die Familie. In: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik, Bd. 3. Stuttgart 1925, S. 101
Wilhelm Heinrich Riehl
„Der edle Mensch ist festen Sinnes, doch eigensinnig ist er nicht.“
- Konfuzius, Gespräche
Eigensinn
„Die Ehe ist die einzige wirkliche Leibeigenschaft, die unser Gesetz kennt. Es gibt keine Sklaven mehr, außer den Herrinnen jedes Hauses.“
- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau
Ehe
„Die Erinnerungen werden schwächer. Sie werden nie ganz verschwinden, aber sie verblassen ein wenig. Und irgendwann merkt man, dass man mit ihnen leben kann.“
- Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Die Erziehung der Kinder ist eine Uraufgabe, eine von Gott den Eltern auferlegte Pflicht, ist ihr ureigenstes Recht.“
- im Bayernkurier, 9.7.1977
Franz-Josef Strau
„Die anachronistische und verlogene Diskussion um den Schwangerschaftsabbruch, die vom Staat angemasste Leibeigenschaft der Frau ist nichts und gar nichts als der fortgesetzte Anspruch männlicher Herrschaft über die Frauen.“
- Monika Maron in: Nach Massgabe meiner Begreifungskraft, Fischer Verlag Frankfurt am Main 1993, ISBN 978-3-10-048806-0, S. 107
Schwangerschaftsabbruch
„Die anachronistische und verlogene Diskussion um den § 218, die vom Staat angemaßte Leibeigenschaft der Frau ist nichts und gar nichts als der fortgesetzte Anspruch männlicher Herrschaft über die Frauen.“
- Aus: Nach Maßgabe meiner Begreifungskraft, Fischer Verlag Frankfurt am Main 1993, S. 107. ISBN 3-10-048806-7
Monika Maron
„Echte Freundschaft verträgt Individualität und eigene Lebensbereiche. Eine künstliche Freundschaft möglicherweise nicht.“
- Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Ein schweigendes Gemeinschaftserlebnis kann intensiver und eindringlicher sein als eines, bei dem ein lebhafter verbaler Gedankenaustausch stattfindet.“
- Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Er war 30 Jahre lang sozusagen das Maß aller Dinge in den Fragen des Bergsteigens, des Alpinismus. Sozusagen unser Mann im ewigen Eis. Sie waren so lange in Nepal, dass die Yetis jetzt sich schon über Sie unterhalten und sich fragen, ob es den Messner wirklich gibt!“
- Peter Sloterdijk, ZDF, Philosophisches Quartett, 1. Juni 2008
Reinhold Messner
„Es gibt eine Grundeigenschaft, mit der wir uns die Zuneigung unserer Mitmenschen erwerben können: aufrichtiges Interesse und Liebe für die andern. Wenn wir diese Eigenschaften entwickeln, ergeben sich die andern fast von selbst.“
- Norman Vincent Peale, Die Kraft positiven Denkens
Interesse
„Manchmal sieht man kahlgeschorene Köpfe wie Eier. Scheußlich! Sind wir Sträflinge? Wenn die Haare dieser Eierköpfe wieder wachsen, sehen sie aus wie ein Fell. Christliche Pfadfinder haben oft Stehhaare. Freischar junger Nation trägt ein kleines Scheitelchen in einem eigens dazu stehengelassenen Schöpfchen. Aber wir Löwen tragen Mähnen und brüllen gewaltiglich.“
- Das Lagerfeuer, 1932
Eberhard Koebel
„Vergeblich ist es, zu wünschen, dass der Freund, den wir lieben, uns ganz in unserer eigensten Eigentümlichkeit verstehen möchte.“
- Sophie Tieck, Lebensansicht
Freund
„Wer seine Sprache nicht achtet und liebt, kann auch sein Volk nicht achten und lieben; wer seine Sprache nicht versteht, versteht auch sein Volk nicht, [...] denn in den Tiefen der Sprache liegt alles innere Verständniß und alle eigenste Eigenthümlichkeit des Volkes verhüllt.“
- Ernst Moritz Arndt, Entwurf einer Teutschen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Eichenberg, 1814. S. 33f.
Sprache
„Wer seine Sprache nicht achtet und liebt, kann auch sein Volk nicht achten und lieben; wer seine Sprache nicht versteht, versteht auch sein Volk nicht, […] denn in den Tiefen der Sprache liegt alles innere Verständniß und alle eigenste Eigenthümlichkeit des Volkes verhüllt.“
- Entwurf einer Teutschen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Eichenberg, 1814. S. 33f.
Ernst Moritz Arndt
Erklärung für eigens
Keine Erklärung für eigens gefunden.
eigens als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von eigens hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "eigens" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.